News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2011 (Gelesen 280076 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
ManuimGarten

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

ManuimGarten » Antwort #1065 am:

Traumhafte Impressionen, Sandfrauchen! "Schwelg...."Monarden mit Phlox und Gräsern... diese leichte Stimmung gefällt mir besonders. Wie lange blühen Monarden bei dir bzw. wie behandelt man sie?Ich habe nämlich vor kurzem die M. didyma "Cranberry Lace" blühend erstanden, aber sie war knapp nach dem Pflanzen schon verblüht. In der Hoffnung, dass weitere Blüten kommen, habe ich sie zurückgeschnitten und warte und warte... :-[
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Treasure-Jo » Antwort #1066 am:

@Sandfrauchen,eines der Geheimnisse Deiner wunderschönen Beetrezepte scheint mir:Man nehme Gräser, man nehme Gräser, man nehme Gräser !!! :D :D :DKlasse gemacht.LGJo
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

graugrün » Antwort #1067 am:

BildReitgras auf dem gelben Rondell
Traumhaft schön, da könnte man sich glatt hineinlegen in diesen Garten!Sandfrauchen, das hell-violett leuchtende vor dem Miscanthus im Hintergrund. Was ist das? Astern? So schön horstig?Begeisterte Grüße,graugrün
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Sandfrauchen » Antwort #1068 am:

Danke in die Runde für die Belobigungen :) Manu,momentan sind meine Monarden grad so gut wie verblüht. Ich habe inzwischen einen Teil des Verblühten abgeschnitten, aber nur weil dahinter die meisten Herbstasternblüten versteckt waren. Ansonsten wollte ich die Blütenstände mal stehen lassen, mal sehen, ob sie sich bis zum Winter halten. Dann könnten sie mit Schneehäubchen hübsch aussehen. Ok das war keine gute Antwort ob sie nachblühen. Ganz ehrlich gesagt keine Ahnung. Voriges Jahr, als sie neu waren, haben einzelne Blüten im November nachgeblüht, aber dies Jahr siehts nicht danach aus.
eines der Geheimnisse Deiner wunderschönen Beetrezepte scheint mir:Man nehme Gräser, man nehme Gräser, man nehme Gräser !!!
in dieser Jahreszeit JA !!! Wüstest Du ein besseres Rezept ;) Graugrün,das hell-linane hinten ist Aster pyrenaeus 'Lutetia'. Sie ist in der Tat schön horstig, da sie bei mir aber keine volle Sonne abkriegt, muss ich sie stützen, damit sie nicht auseinander fällt.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

graugrün » Antwort #1069 am:

das hell-linane hinten ist Aster pyrenaeus 'Lutetia'. Sie ist in der Tat schön horstig, da sie bei mir aber keine volle Sonne abkriegt, muss ich sie stützen, damit sie nicht auseinander fällt.
Oh, die hab ich mir anhand der Google-Bilder weit weniger kräftig in der Farbe vorgestellt!Wenn die wirklich so leuchtend sind, sollte ich doch noch etwas davon kaufen für mein neues Beet.Danke für die info, Sandfrauchen! :-*
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Sandfrauchen » Antwort #1070 am:

Oh, die hab ich mir anhand der Google-Bilder weit weniger kräftig in der Farbe vorgestellt!
Das Lila ist aber schon sehr blass! Aber nicht gräulich o.ä.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

macrantha » Antwort #1071 am:

Richtig standfest ist sie aber nie. Sie eignet sich ganz hervorragend, um über Mauern zu hängen oder eben im Beetvordergrund ein Kissen zu bilden. Sonne hin oder her.Denn wenn sie richtig nährstoffarm und trocken steht, dann wächst sie auch nicht so zufriedenstellend.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Treasure-Jo » Antwort #1072 am:

@Sandfrauchen,ich stehe auf Deine Rezepte; ich weiß keine besseren....LGJo
Liebe Grüße

Jo
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Frank » Antwort #1073 am:

Danke in die Runde für die Belobigungen :)
eines der Geheimnisse Deiner wunderschönen Beetrezepte scheint mir:Man nehme Gräser, man nehme Gräser, man nehme Gräser !!!
in dieser Jahreszeit JA !!! Wüstest Du ein besseres Rezept ;)
Ich schließe mich an - man verwende wirklich so gekonnt noch mehr Gräser! ;) :D ;) :D ;)LG FrankPS @ Manu im Garten: So ein Schwimmteich mit der Beplanzung - man könnten nochmals mit der Gartenplanung anfangen...! Wobei Ihr wahrscheinlich etliche Sonnentage mehr habt als wir Eifelaner - da lohnt sich das Ganze bestimmt noch mehr! :D :D :D
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Treasure-Jo » Antwort #1074 am:

@Frank,dafür könntest Du länger Eislaufen auf dem zugefrorenen Teich! ;)LGJo
Liebe Grüße

Jo
ManuimGarten

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

ManuimGarten » Antwort #1075 am:

Das habe ich auch schon probiert... aber bei meinen Eislaufkünsten ist der Mittelsteg echt störend. ;) Dafür haben wir den Neusiedler See in der Nähe, wenn der zugefroren ist, kommt halb Wien zum Eislaufen, mit Thermoskanne etc. kann man das stundenlang - nach Ungarn und wieder retour. ;)Sonne haben wir wohl am meisten von Österreich, aber ein Schwimmteich hat vs. Pool einfach das ganze Jahr über etwas zu bieten. Auch ohne Badewetter bietet er alles wie ein Gartenteich.Also Frank... wenn noch wo mind. 60qm frei sind... ;)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Frank » Antwort #1076 am:

Also Frank... wenn noch wo mind. 60qm frei sind... ;)
Die hätte ich noch, müsste aber wahrscheinlich die Tiefe aus dem Boden heraussprengen lassen, da ab 1 Meter mindestens Buntsandstein ansteht. Das macht bei mir schon jetzt die Gartenarbeit bei Neuanpflanzungen von Bäumen nicht leicht, da vorher Buntsandsteinschotter beginnt nach dem "Mutterboden"...! ::) :-\ Und der freie Platz wäre zum Schwimmen im Winter zu schlotternd weit vom Haus weg und ein "Sauna-Boy" bin ich auch nicht. Das Eislaufen geht wegen des Steges nicht so wirklich - ich seh also, daß ich neu siedle am Neusiedlersee - das ist es!!! ;) ;D :DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
ManuimGarten

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

ManuimGarten » Antwort #1077 am:

;D Gute Idee!Aber Achtung: hier gibts auch Störche! Für weitere Anregungen... ;DOder mit dem Teichaushub einfach einen Fachmann beauftragen?
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

*Ute* » Antwort #1078 am:

Hier bekommt man immer so wunderbare Einblicke und Anregnungen. Da möchte ich mich mal bedanken und revanchieren. Ich versuche meine Gartenphilospohie umzusetzen "Schön soll's aussehen und wenig Arbeit machen.Die richtige Pflanze am richtigen Platz." Beth Chatto war für mich die Erleuchtung. Ein Teil des vorderen Gartens.
Grüne Grüße
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

cydora » Antwort #1079 am:

Mensch, Ute, das sieht ja richtig schön aus! Glückwunsch! Und Dein Rasenfraßprojekt nimmt mit den Sedümern und vielen Gräsern jetzt richtig Fahrt auf :D Toll! :D So hübsche Gartenbegleiter hätt ich auch gern ;) :D
Liebe Grüße - Cydora
Antworten