News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

September-Bilder 2011 (Gelesen 13778 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

September-Bilder 2011

Gartenlady »

Die Losung für den September: Sonne an allen Ecken und Enden ;D
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:September-Bilder 2011

birgit.s » Antwort #1 am:

Klasse, erwärmt das Herz ;DGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:September-Bilder 2011

maddaisy » Antwort #2 am:

Toller Einstieg in den September. Bewundernswertes Foto :) Ich hab hier schon sehr viel gelernt, aber das krieg ich immer noch nicht hin
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:September-Bilder 2011

Paulownia » Antwort #3 am:

Ja, super Einstieg für den September :). Da kann er ja nur Klasse werden der Monat.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:September-Bilder 2011

Faulpelz » Antwort #4 am:

Ja, dann will ich mal Birgits hübschen Blümchen mit meinen schon etwas betagten Schwammerl Gesellschaft leisten
[td][galerie pid=84264][/galerie][/td][td][galerie pid=84263][/galerie][/td]
LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:September-Bilder 2011

marygold » Antwort #5 am:

Alle drei Bilder sind beneidenswert gut gelungen. :D
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:September-Bilder 2011

frida » Antwort #6 am:

Gartenlady, es wäre toll, wenn der September so schön würde wie Dein Foto. Ein kleiner Hinweis (nichts ist makellos) aber doch noch: am unteren Rand zwischen den beiden mittleren Blüten sieht man ein kleines Stück von einem Blatt - das empfinde ich als störend und würde es wegschneiden oder stempeln.Evi, der erste Steinpilz (?) gefällt mir sehr sehr gut, er hat richtig Charakter! Ein würdiger alter Herr im Wald. Du hast ihn sehr gut in Szene gesetzt. Beim zweiten Bild finde ich die Unterseite des Pilzes zu hell, hast Du einen Reflektor dorthin gerichtet? Grundsätzlich gut, aber zu intensiv. Es erscheint mir unnatürlich, da das Licht ja normalerweise von oben kommt.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:September-Bilder 2011

birgit.s » Antwort #7 am:

@EviDie Pilzbilder sind schön, allerdings finde ich beim Ersten die Lichtstimmung sehr kalt. Beim Zweiten gebe ich Frida recht, es sind zuwenige Schatten vorhanden. Blitz von vorne?Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:September-Bilder 2011

Gartenlady » Antwort #8 am:

Der linke Pilz ist toll, wunderbar freigestellt. Steht er an einem Hang? Dieses Bild ist tatsächlich etwas blaustichig, das ist wohl mit der alten Kamera gemacht? ;) @frida, au weia, so genau habe ich mein Bild nicht angeschaut ;) ::)
Gartenute
Beiträge: 562
Registriert: 18. Jul 2008, 17:28

Re:September-Bilder 2011

Gartenute » Antwort #9 am:

mit einem Gruß von RÖMÖ /DKBild Bild Bild Bild
liebe gartengrüße
von Ute
Benutzeravatar
Kraut
Beiträge: 213
Registriert: 7. Jun 2005, 15:55
Kontaktdaten:

„Jäten ist Zensur an der Natur.” Oskar Kokoschka

Re:September-Bilder 2011

Kraut » Antwort #10 am:

Hallo!Die Bilder von den Pilzen gefallen mir sehr. Ich habe da nicht so viel Geschick die gut auf zu nehmen.
vlg Barbara
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:September-Bilder 2011

Paulownia » Antwort #11 am:

Das schöne an diesen Pilzfotos ist, wie man gut sieht, wie dieser zarte Fruchtkörper sich durch das Moos, dem Waldmulmboden drängt um dann trotzdem makellos dadrüber zu stehen.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:September-Bilder 2011

Faulpelz » Antwort #12 am:

Noch zu euren Fragen bezüglich der Pilzfotos. Alle beide sind mit der alten Kamera gemacht. Die Pilze standen auf einem Hügel, sonst wäre ich kaum druntergekommen. Beim 2. haben ich frontal mit dem kamerainternen Blitz geblitzt, alledings mit einer reduzierten Blitzkorrektur. Habe jeweils mit und ohne Blitz probiert, die Schärfe und die Lichtstimmung, wenn auch unnatürlich, gefiel mir hier besser.Nun noch ein kleiner Ausflug am ganz frühen Morgen. Die ersten beiden mit der neuen Kamera geknipst. Ich hoffe, ich kann euch etwas rüberbringen von der zauberhaften, lichten Nebelstimmung. Den nassen Po und die nassen Schuhe erspare ich euch 8) ;)LG Evi
[td][galerie pid=84325]g[/galerie][/td][td][galerie pid=84324][/galerie][/td]
[td][galerie pid=84323][/galerie][/td][td][galerie pid=84322][/galerie][/td][td][galerie pid=84321][/galerie][/td]
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:September-Bilder 2011

Gartenlady » Antwort #13 am:

Solch eine feine Sonnennebelstimmung gab es heute Morgen in Holland auch, dazu hat die Heide in der Hoge Veluwe geblüht, die Kamera war zu Hause geblieben ::) Die ersten beiden Bilder sehen sehr herbstlich aus, man könnte meinen Reif läge auf den Gräsern ::) bei dem herrlichen Sommertag, den es heute gab, inklusive leichtem Sonnenbrand, irgendwie ganz unwirklich. Am besten gefällt mir das taunasse Glockenblümchen.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:September-Bilder 2011

frida » Antwort #14 am:

die Lichtstimmung auf Deinem Frühnebelbild gefällt mir gut, Evi, aber der Beschnitt ist nicht so gelungen, es stört, dass die Baumgruppe oben links durchschnitten ist.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Antworten