News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Boysenberry und Tayberry im Kübel - wie auf Winter vorbereiten? (Gelesen 7728 mal)
Moderator: cydorian
- NicklasBeier
- Beiträge: 15
- Registriert: 29. Okt 2010, 22:37
Re:Boysenberry und Tayberry im Kübel - wie auf Winter vorbereiten?
So, eine ertragreiche Boysenberry-Saison liegt hinter mir (die Tayberry hat auch ein klein wenig getragen).Nun die Frage: Wie weit schneide ich die abgetragenen Triebe am besten zurück?LG, Nicklas
- Elro
- Beiträge: 8179
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Boysenberry und Tayberry im Kübel - wie auf Winter vorbereiten?
Abgetragene Trieben werden bodeneben abgeschnitten. Die Neutriebe, die sich in diesem Jahr gebildet haben, bringen im nächsten Jahr Früchte.Nun die Frage: Wie weit schneide ich die abgetragenen Triebe am besten zurück?
Liebe Grüße Elke
- NicklasBeier
- Beiträge: 15
- Registriert: 29. Okt 2010, 22:37
Re:Boysenberry und Tayberry im Kübel - wie auf Winter vorbereiten?
Bodeneben?Also, meine beiden Boysenberrys stehen jeweils im Kübel. Dort kommen jeweils 3 etwa fingerdicke Triebe aus der Erde.Wenn ich die "bodeneben" abschneide, ist die komplette Pflanze hinüber...Daher nochmal meine Frage (in der Hoffnung, ich drücke mich richtig aus): Wie schneide ich abgetragene Zweige am besten zurück?Abgetragene Trieben werden bodeneben abgeschnitten
- Elro
- Beiträge: 8179
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Boysenberry und Tayberry im Kübel - wie auf Winter vorbereiten?
Nun, Du kannst ja auch gar nix machen und abwarten, im Frühjahr siehst Du dann schon was noch lebt. Im üblichen Fall sterben die Triebe, die schon getragen haben, von ganz alleine ab. Dann kannst Du abschneiden was dürr ist.Du kanst ja dann berichten 

Liebe Grüße Elke