
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
momentan auffallende Gehölze - Juni (Gelesen 11842 mal)
Moderator: AndreasR
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:momentan auffallende Gehölze - Juni
Danke, Brigitte! Aber nach Fruchtkaugummi hat er nicht gerochen, eher so wie meine Königslilien

Liebe Grüße - Cydora
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:momentan auffallende Gehölze - Juni
na ja, wenn ich denke dass ich bei meiner kolkitzie nix riech, bei denen in seitenstetten etwas, und manche schreiben die duften stark; und die geruchsbeschreibungen z.b. beim gewürzstrauch so stark differieren, würde ich nicht wegen dem anders beschriebenen geruch ausschliessen dass er es ist
, wenn sonst alles passt.

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:momentan auffallende Gehölze - Juni
@ CydoraIch meine der steht jetzt schon mindestens das fünfte Jahr in einer ziemlich schattigen Ecke zwischen Nachbarzaun und Rankgerüst.Hier ein Bild der wilden Ecke, die unbedingt gebändigt werden muss.Den goldlaubigen falschen Jasmin habe ich von der Firma Naturwuchs.http://www.garden-shopping.de/shop/cust ... 0LGcarlinaPhiladelphus coronarius aureus! Mich würde auch interessieren, wie schnell er bei Dir wächst! Und woher Du ihn hast. Ich habe ihn hier nicht bekommen.
- Dateianhänge
-
- wilde_Ecke_mit_Phil_Vitis_und_Akebia.jpg (63.48 KiB) 182 mal betrachtet
Re:momentan auffallende Gehölze - Juni
Betreffend Rhus verniciflua
Tja, wie das genau ist, weiss ich auch nicht, aber man findet im Internet eine Menge Hinweise zur sog. Ningpo-Vergiftung, denn so heisst der schwarze Lack. Besonders bei der Verarbeitung und die Beruehrung neulackierter Gegenstaende wie Gewehre, MahJong-Spiele wird erwaehnt. Es kann in Extremfaellen zu Dermatitis kommen. Ob den Japanern bekannt ist, dass die Teller usw. nicht fuer Lebensmittel zu verwenden sind, weiss ich nicht, kann ich aber mal ermitteln.Das ist ja Wahnsinn, Gartenlady! Die machen daraus Lack für Teegeschirr? Oder verdunstet das Gift mit der Zeit?
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Re:momentan auffallende Gehölze - Juni
Aha, eine weiss bluehende Kalmia!! Die ist mir noch gar nicht untergekommen. Gartenlady, steht sie im Boga bei euch auf saurem Boden?Ich bin immer wieder fasziniert von der wirklich interessant geformten und kolorierten Bluete dieses Gehölzes. Die Knospen sehen fast aus wie kleine kegelfoermige Zahnraeder. Wirklich aussergewoehnlich!Hier ein Bild einer vor ein paar Tagen gesichteten rosa/roten Kalmia.Diesen gibt es auch im boga![]()
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
- Gartenlady
- Beiträge: 22342
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:momentan auffallende Gehölze - Juni
dem Warda Buch entnehme ich, dass die Art weiß ist. Im boga habe ich mehrere weiße (und nur weiße) an verschiedenen Orten gesehen. Da es hier eine große Rhododendronsammlung gibt, nehme ich an, dass der Boden sauer ist.
Re:momentan auffallende Gehölze - Juni
Hm,
der von mir gezeigte Strauch ist als Art ausgewiesen und im Hillier-Manual spricht man auch lediglich von rosa Blueten bei der Art. Der Sache muesste man mal auf den Grund gehen. Mensch, Gartenlady, was hast du da bloss aufgewirbelt!




Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Re:momentan auffallende Gehölze - Juni
Meint ihr jetzt Kalmia latifolia? Bei mir blüht sie rosa - fast weiß (geschlossen sind die Blüten rosa, geöffnet erscheinen sie fast weiß), ist aber noch nicht ganz so weit. Ein bisschen dauert es noch. Ich mache dann mal ein paar Bilder. Sie braucht ähnliche Bedingungen wie Rhododendren, also sauren, durchlässigen Boden in absonnigen Lagen. In der Natur wächst Kalmia in trockenen, felsigen Eichen- und Pinienwäldern im Osten der USA.Deine kräftig rosafarbene Sorte könnte K. latifolia 'Clementine Churchill' sein, Caracol.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
- Gartenlady
- Beiträge: 22342
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:momentan auffallende Gehölze - Juni
Das Foto im Warda sieht zwar weiß aus, aber im Text steht zartrosa, den Text hatte ich zunächst nicht gelesen
. Bärtels schreibt: Blüten weiß bis tiefrosa. Also doch nicht so viel Wirbel
.Die Kalmien im boga sind wirklich weiß mit rosa Punkten.LG Birgit


Re:momentan auffallende Gehölze - Juni
Ja Silvia, Sorten von der Kalmia latifolia gibt es zahlreiche. Die von mir gefundene Pflanze war allerdings nur als Art beschildert, aber das ist ja manchmal das sicherste, wenn man's nicht genau weiss. Naja, also der Baertels hat in seinem Buch jede Menge Auslesen vorgestellt. Die kraeftigste rote ist 'Kaleidoskop', von der es dort ein Foto gibt. Naja, schoen sind sie allemal!Meint ihr jetzt Kalmia latifolia? ...Deine kräftig rosafarbene Sorte könnte K. latifolia 'Clementine Churchill' sein, Caracol.

Ach schade!Gartenlady hat geschrieben:Also doch nicht so viel Wirbel.

Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Re:momentan auffallende Gehölze - Juni
Nur schade, dass die meisten Baumschulen immer noch im Dornröschenschlaf verharren! :'(Dabei lösen nämlich die Kalmien die Rhododendronblüte ab. Hier steht die ganz gewöhnliche Kalmia latifolia in Hellrosa, einfach herrlich! So moorbeetig brauchen die übrigens gar nicht zu stehen!
Re:momentan auffallende Gehölze - Juni
Stimmt! In meinem vorigen Garten stand sie in recht trockenem, sandig-kiesigen Gemisch und wuchs zwar sehr langsam aber sehr erfreulich und blütenreich.In einem Punkt muss ich aber widersprechen (obwohl wie so oft Geschmackssache): der wunderbar zarte Porzellanton ist der natürlichen Art vorbehalten. Die kräftig roten sind zwar auffälliger, aber haben deutlich weniger Charme. Aber wie gesagt: Geschmackssache.So moorbeetig brauchen die übrigens gar nicht zu stehen!
- Gartenlady
- Beiträge: 22342
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:momentan auffallende Gehölze - Juni
finde ich auch, zumal sie ja im Schatten stehen können (oder sollen?) und dort wirken helle Farben einfach besser.der wunderbar zarte Porzellanton ist der natürlichen Art vorbehalten. Die kräftig roten sind zwar auffälliger, aber haben deutlich weniger Charme.
Re:momentan auffallende Gehölze - Juni
Ja, ich finde Pflanzenzüchtern sollte man über einen längeren Zeitraum Fausthandschuhe überstülpen. 
