Auf eine die man sieht kommen mindestens 10 die man nicht sieht. So sagt man. Meist stimmts. Gibts bei euch was besonderes in der NÄhe, dass es so viel Ratten hat? Tierhaltung (Hühner etc) , auch oder gerade kleine Hobbyhaltungen können wahre Rattenmagneten sein. Komposthof, auch Lebensmittelherstellungen oder so?.... es muss noch jede Menge Jungtiere geben...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Nagetiere im Garten nur welche? (Gelesen 27454 mal)
Moderator: partisanengärtner
-
- Beiträge: 8577
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Nagetiere im Garten nur welche?
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Nagetiere im Garten nur welche?
Nein es ist ein reines Wohngebiet, also eher Neubaugebiet, keine alten Häuser, aber einige Zeitgenossen haben Komposter, der Wald grenzt nicht so weit weg an das Gebiet, Tierhaltung ist glaube ich verboten, nur ein paar Häschen hat der Nachbar aber in ca. 2km Luftlinie gibt es ein Tierzuchtverein mit Hühnern und Gänsen, mag sein dass sich die Tiere hier angezogen fühlen. Oder aber Nachbarn sind unvorsichtig und kippen Essensreste in die Kanalisation. Im gelben Sack des Nachbarn sah ich mehrmals Essensreste, die Elstern und sicherlich auch Ratten anziehen. Die Elstern picken immer die dünnen Plastiksäcke auf, dann liegen die Reste auf der Fahrstraße - alles nur Vermutungen sicherlich aber wenn ich 4 Stück fange in drei Tagen ist das ne Menge oder?(Anm.: im gelben Sack soll nur Platikmüll rein!)Auf eine die man sieht kommen mindestens 10 die man nicht sieht. So sagt man. Meist stimmts. Gibts bei euch was besonderes in der NÄhe, dass es so viel Ratten hat? Tierhaltung (Hühner etc) , auch oder gerade kleine Hobbyhaltungen können wahre Rattenmagneten sein. Komposthof, auch Lebensmittelherstellungen oder so?.... es muss noch jede Menge Jungtiere geben...
Re:Nagetiere im Garten nur welche?
jaydeehast Du noch mehr gefangen??Ich glaube Ratten sind überall und dort, wo sie Futter finden nisten sie sich ein und vermehren sich. Darum lieber Gift legen, damit es aufhört. Und es ist wirklich so....wenn man eine Ratte sieht sind viel mehr da, nicht nur die eine, die leben immer in Horden.....LG July
-
- Beiträge: 8577
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Nagetiere im Garten nur welche?
2 km sind zu weit um eine Rolle zu spielen, der Wald ist auch kein Rattengebiet. Eher Bachläufe, KLäranlagen und solche Dinge. Viele Komposte spielen sicher auch mal eine Rolle. Ansonsten ist es halt auch grad Zufall dass sich da mal eine Sippe einnistet. Fallen sind ein Indikator, sind aber meist nicht so effektiv um die Zahl zu verringern.Gift und Köder müssen halt mit Vorsicht ausgelegt werden damit nicht andere Tiere (Igel, Katzen, Marder etc.) auch dran kommen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Nagetiere im Garten nur welche?
Meine Zahl ist zur Zeit 5, die in die Lebendfalle gingen bisher. Vor dem Erdloch liegt ein Giftring, etwas zugescharrt, der war heute früh etwas angebuddelt, ergo es gibt noch mehrere Tiere, mal sehen wie sich das entwickelt. Bisher ging kein weiteres Tier in die Falle - weitere Stellen wo ich sie vermute werden heute Abend "vergiftet", sprich Giftköder ausgelegt. Das sind Stellen, wo Katzen und Marder gar nicht hinkämen denke ich. Werde die nächsten Tage beobachten, ob die Giftringe angenommen werden.jaydeehast Du noch mehr gefangen??Ich glaube Ratten sind überall und dort, wo sie Futter finden nisten sie sich ein und vermehren sich. Darum lieber Gift legen, damit es aufhört. Und es ist wirklich so....wenn man eine Ratte sieht sind viel mehr da, nicht nur die eine, die leben immer in Horden.....LG July
Re:Nagetiere im Garten nur welche?
neues von der Nagetierfront...
Das ausgelegte Gift haben die schlauen Ratten wohl nicht (an)gefressen, dachte schon, die Sippe ist weg, heute morgen war nun ein weiteres Tier in der Falle (Ratte Nummer 6) kein Jungtier mehr, eine ausgwachsene Ratte - tja was tun nach dem Fototermin?Werde morgen das Ordnungsamt anrufen - wenn es eine Plage ist/wird, kann ich da alleine nicht mehr gegen ankommen, so scheint es.Trotzdem nehme ich es mit Humor... 


- Cryptomeria
- Beiträge: 6723
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Nagetiere im Garten nur welche?
Ich hatte auch schon solche Plagen. Falle half nicht, waren zu viele. Bei mir haben sie auch nicht jedes Rattenfutter genommen. Ich habe aber gewechselt und dann klappte es prima.U.a. habe ich erst Katzentrockenfutter gefüttert, bis das ziemlich angenommen war und dann Giftkörner (+Haferflocken), also loses Rattenfuttergemisch dazu gemischt. das wurde dann auch jeden Tag weitergefressen, bis alles vorbei war.Viel Erfolg, Rattenbekämpfung ist nicht einfach.Wolfgang
Re:Nagetiere im Garten nur welche?
Die scheinen ja besonders schlau oder misstrauisch zu sein, wenn die das Futter nicht angenommen haben......oder die haben in der Nähe noch eine bessere Quelle Futter ohne Gift ;)Igitt eine erwachsene Ratte.....wohin damit nun?? LG July
Re:Nagetiere im Garten nur welche?
Tja das habe ich mich auch gefragt, wohin damit. Einerseits ist es auch ein Lebewesen - naja da ich ne Lebendfalle habe, habe ich das Tier ausgesetzt. Bei uns gibts genügend Feld und Wald, ich bin 15km gefahren und hab das Tier am Waldrand rausgelassen.Die scheinen ja besonders schlau oder misstrauisch zu sein, wenn die das Futter nicht angenommen haben......oder die haben in der Nähe noch eine bessere Quelle Futter ohne Gift ;)Igitt eine erwachsene Ratte.....wohin damit nun?? LG July
Re:Nagetiere im Garten nur welche?
Du bist ja wirklich tierlieb.....mein Vater hat die Ratten in der Lebenfalle früher mit dem Revolver erledigt.......und bei unserem Nachbarn starben sie einem "plötzlichen Schaufeltod".Ich bin nicht empfindlich was Tiere angeht, aber Ratten bringen mich immer wieder zum Ekeln
Unser Hund hat vor Jahren mal eine große Ratte gefangen und die hat sich so gewehrt und gebissen, daß Hund an der Lippe blutete und das Viech hat fallen lassen, da musste GG auch ran und sie starb einem PST.Versuche es doch noch mal mit einer anderen Giftsorte.LG July

- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Nagetiere im Garten nur welche?
Oh je, ich habe ja auch die Vermutung , dass sich bei mir Ratten angesiedelt haben. Ich hatte/habe? unter meinem Vogelfutterbaum riesige Löcher - für Mäuse viel zu groß. Einen großen Eingang zu irgendeiner Höhle hatte ich auch im Heu. Der war, wenn ich ihn zugewühlt hatte nach ein paar Tagen immer wieder frei - ich hatte eigentlich auf einen Waschbär getippt - bin dem Ganzen aber nicht auf die Schliche gekommen. In die deutlichen Löcher - nicht die Höhle - hatte ich diese blauen Rattenköder, glaube von Neudorff, gelegt - ein ganz Teil wurde auch gefressen oder weggeschleppt - und dann schien es ruhig zu sein. Eine Falle wurde nur immer wieder zugewühlt. Werde am WE mal gründlich nachschauen, was noch übrig ist, von den Löchern.Mit dem Gift habe ich dann aufgehört, weil hier im Forum einiges geschrieben wurde von vielen Raubvögeln, die an vergifteten Beutetieren jedes Jahr sterben.Dachte eigentlich, dass ich mit dem Gift eine Lösung - wenn auch eine Teure gefunden hatte - habe dieses Gift auch gegen Wühlmäuse eingesetzt.L.G.Gänselieschen
Re:Nagetiere im Garten nur welche?
Und auch deswegen füttere ich nie Vögel bei uns, auch nicht im tiefsten Winter, denn dann kann ich die Tage zählen bis die Ratten wieder da sind......und im Vogelhaus sitzen. Nein danke, das muss nicht sein. Es gibt Futterstellen genug für Vögel und bei uns siedeln sich dann auch Massen von Krähen und Elstern dort an und die wollen wir hier auch nicht unbedingt haben.....wenn auch lieber wie die Ratten ;)LG July
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Nagetiere im Garten nur welche?
Ich vermute leider auch, dass es bei mir deutlich mit der intensiveren Vogelfütterung zusammenhängt. Im Winter habe ich immer mal ne Maus dort gesichtet - die aus dem Schnee kam - das war noch lustig - aber diese Löcher sahen eben doch nach "mehr" aus. Gesehen habe ich nie etwas.Können Ratten eigentlich klettern?L.G.
Re:Nagetiere im Garten nur welche?
Ja Gänselieschen, die können klettern.Bei uns kletterten sie am Vogelhaus hoch und saßen dann am hellichten Tage dort und haben sich voll gefressen.An der grünen Komposttonne sind sie auch hochgekommen und haben oben ein Loch reingenagt. Nun haben wir die Komposttonnen seit Jahren "eingesperrt", Blech rundherum gebaut und dicker Beton drunter, bisher ist dort keine mehr gewesen.Die Hütte in der ich für meine Pensionshunde das Futter habe wird auch ständig wieder angenagt, selbst oben am Dachrand. Man muss immer die Augen offen halten und bei Befall greifen wir erstmal zur Falle, nützt das nicht kommt Gift ran.....so hart und gefährtlich das auch ist, es geht leider nicht anders. Und niedlich finde ich die Ratten nun wirklich nicht!Sehen tut man sie nur sehr sehr selten, jedenfalls tagsüber. Abends mit der Taschenlampe habe ich sie früher gesehen als wir noch Hühner hatten....LG July
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Nagetiere im Garten nur welche?
Alles klar - wenn ich welche habe - dann leben sie bei mir im Paradies sozusagen - mein Kompost ist so ein normaler Bretterkompost, auch nur 6 m vom Futterbaum weg. Ich mache zwar schon seit Jahren keinerlei gekochte Reste oder Fleisch oder ähnliches drauf, aber etwas Fressbares finden die ja immer, Gemüse und Obst wahrscheinlich.Ich beguck mir das mal wieder gründlich - ab August, auch mit der sinkenden Sonne - sinkt auch mein Zeitbudget für den Garten - das ist jedes Jahr das gleiche Theater - ich komme nicht mehr hinterher und weiß teilweise garnicht mehr, was da so im Verborgenen abgeht.Gestern habe ich auch wieder Trappelgeräusche aus meinem Dachkasten gehört - auch dem Tier bin ich noch nicht auf die Schliche gekommen.L.G: