

Moderator: Phalaina
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Das Problem habe ich bei der Verankerung auch.Nur will ich erst mal die Gestelle selber stabil haben. Wie ich dann den Topf zum Stehen bring, dass ist dann der nächste Schritt.aber selber noch nicht probiert, da ich keine auf Erde oder Rasen stehen habe.
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
*smile* Cooler Spruch !Ich pflanze meine Mengen an Kübelpflanzen nur noch in Plastiktöpfe und stelle diese dann in Terrakottatöpfe.Die Stäbe / oder Bambusbögen quetsche ich dann in die Lücke zwischen Kulturtopf und Terrakottatopf bis zum Topfboden.Anschließend fülle ich die Lücke mit Kieselsteinen auf und achte darauf,das sie um den Stab wirklich " pressfest" plaziert werden.Das hält bombenfest und gibt dem Kübel ordentlich Gewicht.Ich habe selbgebaute " Staudenhalter" aus Moniereisenstücken in T- Form geschenkt bekommen.Diese kommen umgekehrt in den Kulturtopf,die Enden des T- Striches quetschen den Plastiktopf dann schon etwas aus seiner runden Form.Zur Sicherheit befestige ich dann an den Stellen noch etwas mit Kieselsteinen.Liebe GrüßeKnolliFlugwetter bei den Kübelpflanzen......
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN