News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Angstkater und Bachblüten (Gelesen 9713 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4411
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Angstkater und Bachblüten

riegelrot » Antwort #15 am:

Martina,das tut mir leid, ich wunderte mich schon sehr.Ich lasse das Tier einfach in Ruhe, keine Experimentiererei. Zumindest hat er mir soeben bem Reinkommen schon Köpchen gegeben, immerhin.Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Tragopogon

Re:Angstkater und Bachblüten

Tragopogon » Antwort #16 am:

Der Kater ist verunsichert, weil er sein Territorium durch die Bauarbeiter bedroht sieht.Versucht die Bauarbeiten so zu planen, dass nicht das ganze Haus betroffen ist.Und dann musst du dem Kater möglichst viel Zuneigung und Sicherheit geben.Vielleicht kannst du ihn an einen ruhigen Ort in der nähe bringen, wenn der Lärm stark ist.
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Angstkater und Bachblüten

Dietmar » Antwort #17 am:

"Die erfolgreiche Gabe von Bachblüten und homöopathischen Mitteln erfordert ein ausführliches Beratungsgespräch, in dem sehr viele Fragen gestellt werden. Nuancen in Verhaltensunterschieden des Patienten entscheiden über das gewählte Mittel und die Potenz. So meine Erfahrung. "Hier stimme ich voll zu. Ein Placebo funktioniert nur, wenn man den Glauben an dieses vermittelt. Also mach mal ein ausführliches Beratungsgespräch mit der Patientin/ dem Patient.
Eva

Re:Angstkater und Bachblüten

Eva » Antwort #18 am:

Naja, aber die Fragebogen füllen auch nicht die Hunde und Katzen aus, sondern deren Halter. Es sind durchaus auch in Studien mit Tieren Placeboeffekte dokumentiert.
Benutzeravatar
felidae
Beiträge: 742
Registriert: 2. Sep 2006, 20:51

Re:Angstkater und Bachblüten

felidae » Antwort #19 am:

Mein Hund speichelte sehr stark beim Autofahren. Jetzt bekommt er die Notfalltropfen vor jeder Fahrt und es ist merklich besser geworden. Genauso hat er Bachblüten bekommen damit er die Umstellung nach der Vermittlung besser verkraftet und er hat..... Bachblüten verschlimmer nicht den Zustand, das ist anderes als bei Globili.Ich denke, um auf Deine Katze zurückzukommen, Du solltest ihr viel Zeit und Ruhe einräumen. Vielleicht hast Du die Möglichkeit ihr einen abgelegeneren Raum zur Verfügung zu stellen und sie dort füttern. Könnte es sein, dass die Katze eine Allergie auf irgendetwas hat. Vielleicht auf irgendwelche Baumaterialen oder habt ihr das Futter umgestellt ?
Antworten