News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

September-Bilder 2011 (Gelesen 13875 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:September-Bilder 2011

Faulpelz » Antwort #15 am:

Frida, die abgeschnittene Baumgruppe stört mich auch, aber ich konnt diese nicht vollständig ablichten, denn dann wären mehrere Schuppen mit vorgelagerten unschönen Elementen zu sehen. Es hätte somit nur ein höherer Standort oder ein engerer Beschnitt Abhilfe geschaffen. Beim engeren Beschnitt wäre die Zickzacklinie im Bild zerhackt. LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:September-Bilder 2011

Gartenlady » Antwort #16 am:

So ist es halt meistens, irgendetwas steht im Weg ::) Ich habe mal wieder mit dem 50mm Objektiv gespielt, ich mag die irgendwie märchenhafte Stimmung, die dieses Objektiv bei großer Blende hervorruft.
[td][galerie pid=84361][/galerie][/td][td][galerie pid=84362][/galerie][/td]
Persicaria ´Blackfield´ sieht aber besser mit dem 105mm Makro aus, schaut selbst.
[td][galerie pid=84358][/galerie][/td][td][galerie pid=84357][/galerie][/td]
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:September-Bilder 2011

Faulpelz » Antwort #17 am:

Ja Birgit, das Märchenhafte ist deine absolute Stärke. Deine Bilder lassen einen Träumen. Alle vier super. Das linke Persicaria-Foto gefällt mir besser. Da Bokeh hat einen Hang zum Blau, während das rechte zu gelbgrün tendiert............grins........... ;D ;)Jetzt im Ernst, ich bevorzuge bei den Grüntönen mehr das Blaugrün als das Gelbgrün. Bin 40D-geschädigt ::)LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:September-Bilder 2011

Gartenlady » Antwort #18 am:

An den Farben des rechten Bildes habe ich geschraubt, es hatte einen Blaustich ;D aber Du hast recht, ich habe die Schraube überdreht, es ist nun gelbstichig :-\
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:September-Bilder 2011

_felicia » Antwort #19 am:

... da ist man mal ein paar Tage (o.k. Wochen) nicht da und ich komm gar nicht nach mit Bilder anschauen :D - toll!In unserem Garten blüht unverhofft seit gestern wieder eine Iris:SpätzünderWeiß jemand zufällig, wer das sein könnte?So - ich geh dann mal wieder stöbern.Viele Grüße _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:September-Bilder 2011

Paulownia » Antwort #20 am:

_felicia,schön, das Du wieder da bist. :DIch habe Deine Fotos schon vermißt.Ich glaube es ist einer der alten Germanica sorte.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
EmmaCampanula

Re:September-Bilder 2011

EmmaCampanula » Antwort #21 am:

Wirklich schöne Stimmung die dein 50 mm mit Deiner Hilfe zaubert, Gartenlady. :D Aber ich gebe Dir Recht das erste Persicariabild ist doch schöner.felicia, schön, dass Du wieder da bist, ich knüpfe mal farblich mit Salvia horminum an, dem ich ein paar Sonnenstrahlen fürs Foto zugemutet habe, damit die schöne Maserung der Hüllblätter deutlicher sichtbar wird:Salvia horminum
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:September-Bilder 2011

frida » Antwort #22 am:

Sehr schönes Licht und schönes Bokeh. Ich hätte nur rechts ein bisschen mehr Luft gelassen, die angeschnittenen unscharfen Blüten stören ein wenig.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:September-Bilder 2011

Gartenlady » Antwort #23 am:

@Felicia,eine herrliche makellose Blüte in schönem Licht, ich hätte ihr vielleicht etwas mehr Raum gelassen.@EmmaCampanula,ich stimme frida zu, Du hast das Bild quadratisch gepostet, vielleicht hast Du ja links noch ein bisschen mehr Raum im Original?P.S. Ich meine natürlich rechts, weia, bisher war mir ein links/rechts Problem bei mir noch nicht aufgefallen ::)
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:September-Bilder 2011

_felicia » Antwort #24 am:

g-pIr4sie schiebt noch mehr Blüten nach - etwas ungewohnt für mich, so eine Iris im September...Viele Grüße _feliciaP.S.Die Salvia unddie 50mm Bilder von Gartenlady sind ja wirklich zauberhaft!Danke für den Tipp - noch blüht sie, da kann ich ja morgen früh noch mal probieren.P.P.S. die Iris heißt "Sign of Leo" und blüht zuverlässig 2x pro JahrIrisfool hat sie eindeutig identifiziert (denn ich habe sie von ihr :D uh oh das Gedächtnis...)
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:September-Bilder 2011

Faulpelz » Antwort #25 am:

Felicia, dein zweites Irisbild gefällt mir sehr gut. Ich finde es wesentlich spannender als das erste.Der Salbei von Emma ist auch schön. Ganz tolles Licht erwischt.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:September-Bilder 2011

Gartenlady » Antwort #26 am:

Ja, das finde ich auch, das Bild hat eine schöne Tiefenwirkung, fast 3D.
EmmaCampanula

Re:September-Bilder 2011

EmmaCampanula » Antwort #27 am:

Vielen Dank Euch! :D Ich hätte auch gerne rechts ;) noch ein wenig Luft gehabt, ging aber leider nicht.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:September-Bilder 2011

Gartenlady » Antwort #28 am:

Dietes grandiflora hat gestern vier Blüten geöffnet, bei dem bescheidenen Wetter habe ich es leider nicht gesehen. Aber die Pflanze ist nett und wartet bis morgen mit dem Verblühen :)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:September-Bilder 2011

marygold » Antwort #29 am:

Ui, ist die schön. Tolles Foto! Wie wächst die Dietes? Ist die winterhart?Auch die doppelte Iris und die Salvia gefallen mir gut. :D
Antworten