News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur (Gelesen 170841 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
zwerggarten

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

zwerggarten » Antwort #540 am:

... Der Papa, die Lady Hillingdon ...
:Dgendergerechte rosenzucht! ;)
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

freiburgbalkon † » Antwort #541 am:

;D Ja, da geht es immer durcheinander, die (Rose) und der (Sämling) usw.Ich bin dafür dass nächsten Juni jeder in seinen Garten geht und seine beiden Lieblingsrosen kreuzt! :D Denn warum sind sie denn die Lieblingsrosen? Wegen irgendwelcher tollen Eigenschaften und die kann man ja ruhig weitervererben...
marcir

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

marcir » Antwort #542 am:

;D Ja, da geht es immer durcheinander, die (Rose) und der (Sämling) usw.Ich bin dafür dass nächsten Juni jeder in seinen Garten geht und seine beiden Lieblingsrosen kreuzt! :D Denn warum sind sie denn die Lieblingsrosen? Wegen irgendwelcher tollen Eigenschaften und die kann man ja ruhig weitervererben...
Gute Idee, FBB, komm mach mal die Runde bei uns allen und kreuze uns unsere Lieblingsrosen! Darfst dann auch eine davon behalten. 8)
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

freiburgbalkon † » Antwort #543 am:

das müsst Ihr sälbääär!! Kurzversion: 1) Morgends bei schönem Wetter zur Hauptblütezeit zu Lieblingsrose Mama gehen: Halb aufgeblühte Blüte entblättern, Staubfäden entfernen, Teebeutel drüber, mit Gefrierclip zubinden. 2) Zu Lieblingsrose Papa gehen, aufgeblühte Blüten nach gelben Staubfäden absuchen, da ist der Pollen noch drin. Die Staubfäden abreissen und in ein gefaltetes Blatt Papier tun. 3) Am Spätnachmittag den Pollen aus dem Papier auf die Narbe von Mama-Rose streuen, Teebeutel wieder drauf und4) warten. Wenn sich eine Hagebutte bildet, diesen Stiel markieren, damit er nicht versehends abgeschnitten wird.Toitoitoi!P.S. Wenn Papa-Rose auch Mama-Rose sein darf und umgekehrt, erhöht man die Chancen, was nettes zu erhalten.
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

carabea » Antwort #544 am:

Das würde bei mir schon an "morgens" scheitern :-[
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

freiburgbalkon † » Antwort #545 am:

Das würde bei mir schon an "morgens" scheitern :-[
Ok die Carbea-Version:gehe spätnachmittag...gehe am nächsten Tag nochmal...
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

carabea » Antwort #546 am:

So könnte es klappen :D
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

freiburgbalkon † » Antwort #547 am:

Da Ramblerjosef gerade in einem anderen Faden die Wänninger-Rosen ins Spiel gebracht hat, ist mir aufgefallen, dass es jetzt eine Homepage von Franz Wänninger gibt, die ich noch nicht kannte, da kann man lesen und sehen, wie es so bei ihm zugeht, in seiner "Puppenküche" ;)
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

sonnenschein » Antwort #548 am:

Erste Blüte eines Sämlings OP von - na, das ist doch klar, oder?? ;)
Dateianhänge
Samling011-1-1.jpg
Es wird immer wieder Frühling
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

sonnenschein » Antwort #549 am:

:D
Dateianhänge
Samling011-1-2.jpg
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

lubuli » Antwort #550 am:

:D sieht gefüllter aus als rhapsody.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

Nova Liz † » Antwort #551 am:

Sieht vor allem schöner aus als Rhapsody :D
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

carabea » Antwort #552 am:

Wow!!! ;D Und gleich mehrere Blüten auf einmal. Sehr vielversprechend.
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

Nova Liz † » Antwort #553 am:

Ich melde mich dann schon mal vorsorglich für ein Kleinkind davon an. :DDu wirst sie hoffentlich vermehren?
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

sonnenschein » Antwort #554 am:

Steht ja draußen im Park ausgepflanzt. Erst einmal muß sie durch den Winter kommen. wenn sie es schafft, werde ich sie sicher vermehren ;) .
Es wird immer wieder Frühling
Antworten