News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Eine Katze? (Gelesen 14671 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Eine Katze?

Jepa-Blick » Antwort #15 am:

Also ich kenne ich Jemand der immer mit der Fusselrolle in der Hand herum läuft und die Sessel sofort wieder enthaart sobald die Katze aufgestanden ist. ;D Sonst sieht die Wohnung total steril aus. Supersauber. Es ist also möglich auch da eine Katze zu halten. Ob das für die Katze so toll ist, sei dahin gestellt..... Unser Kater hat einen Lieblingssessel drinnen und draußen. ;D Dort kommt ein Handtuch drüber und gut ist es. Unsere "verwüsten" keineswegs die Wohnung! Sie markieren (mit Urin!) ausschließlich draußen! Dabei sind Beide kastriert! Kratzen tun sie drinnen nur am Läufer. Draußen aber kratzen sie mit Vorliebe an einem Holzpflock und an allen erreichbaren Bäumchen (deshalb sind mir wichtige Bäumchen mit Plastik ummantelt). Katzen kratzen zur Reviermarkierung und um ihre alten Hornhüllen an den Krallen los zu werden, denn darunter sind neue rasierklingenscharfe Krallen nachgewachsen. Der Vergleich mit dem Tiger in Kleinformat ist schon richtig. Dass der Kater auch raus kann ist schon gut. Denke auch er könnte später sehr wohl die Treppe annehmen und das Wohnumfeld klingt günstig. Anfangs aber sollte er Euch kennenlernen und dazu muss er erstmal in der Wohnung bleiben. Sonst ist er gleich weg! Also Toilettenkistchen, usw. Wenn er zutraulich wird kann man weitermachen. Ein Körbchen im Sommer draußen ist nicht schlecht, was aber im Winter? Sicher haben manche Katzen nicht einmal das.Bitte vergiss die Wasserspritze. Die muss man, wenn überhaupt, so einsetzen dass die Katze nicht merkt w e r sie benutzt!!! Natürlich würden wir alle wünschen Du gibst einer Katze ein gutes Zuhause. Nur soll das alles durchdacht sein. Wie schnell landen die Ärmsten sonst wieder im Tierheim. Kann die Tierheime schon verstehen dass sie vermitteln wollen. Sie quellen ja über von Wergwerftieren von Haltern die sich unüberlegt ein Tier "anschafften".
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Eine Katze?

DragonC » Antwort #16 am:

Hm, also so negativ, wie es manche schildern, sind Katzen eigentlich nicht. Klar, sie haaren, sie spazieren überall herum, legen sich überall hin - aber überall kratzen, wenn sie einen guten, großen, stabilen (!) Kratzbaum haben? Nein. Unsere haben im Herbst letzten Jahres ein paar Mal an den Wänden gekratzt, aber nur, weil der Kratzbaum noch nicht stand. Seitdem der wieder aufgebaut ist, ist alles ok und die Wände werden in Ruhe gelassen. Leder allerdings mögen sie auch gern, daher würde ich von Ledersofa/Sessel abraten bzw. eine hübsche Decke darüberlegen. Macht aber auch nicht jede Katze.. ;)Was ich persönlich viel unangenehmer finde, ist das Auswürgen der Haarballen. Unsere Langhaar-Kater kotzen da schon häufiger als die Kurzhaar-Diva.. aber naja.. FBB, deine Situation hört sich aber dennoch gut an für eine Katze - ihr habt eine schöne Wohnung, Balkon, Flachdach, Gartenzugang, autofreie Zone, Bach.. toll! Schau doch einfach nach einer älteren, gut erzogenen Katze, die auch nicht mehr so viel herausmöchte. Jaja, auch Katzen werden mit der Zeit fauler.. ;D Das wäre vielleicht am besten für beide Seiten - du musst nicht mehr so viel erziehen + dir Sorgen machen, dass die Katze allein zu hause ist (sie pennt dann nämlich nur) und die Katze ist froh, dass sie im "Alter" noch ein Zuhause gefunden hat. ToiToiToi! :D
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
janeway01
Beiträge: 14
Registriert: 12. Sep 2011, 12:08
Kontaktdaten:

Re:Eine Katze?

janeway01 » Antwort #17 am:

In aller Regel werden auch GGs von Katzen sehr schnell um den kleinen Finger gewickelt.... ;D
Das stimmt. Wir haben 2 Katzen, so hat jeder seine "eigene" und die Katzen wissen auch ganz genau, wer sie von uns beiden am meisten beschmust. ;DBeide kratzen auch nicht an den Möbeln, sondern liebend gerne am Kratzbaum. Emili hat es ein, zwei mal versucht und da kam eine Zeitung geflogen, welche neben ihr gelandet ist und da hat sie sich so erschreckt, dass sie es seit dem nicht mehr macht. Beide sind Freigänger, sind tagsüber meistens draußen (wenn sie wollen), können aber durch eine gechipte Katzentür in die Garage zum fressen, schlafen und trinken. Abends, wenn wir von der Arbeit kommen rufe ich beide, manchmal kommen sie gleich, manchmal erst etwas später. Aber sie haben es sich angewöhnt in der Nacht drinnen zu sein. Die Schmusezeit beim Fernsehen finden sie nämlich ganz klasse (natürlich auf dem Sofa).Katzenklo ist natürlich vorhanden, auch genügend Katzenspiezeug für drinnen. Haaren tun sie natürlich, Erbrochenes mit Haarballen gibt es auch und Füßeputzen nach Regentagen gehört zur Routine - Emili liebt diese Aufmerksamkeit. So klappt es ziemlich problemlos. Beim Tierarzt bin ich in den letzen 2-3 Monaten ca. 200€ losgeworden. Emili ist ein Zahn abgebrochen, dann Wurm- und Flohmittel und die jährliche Impfung.Jemand (gute Nachbarin oder Freunde) für die Urlaubszeit (Reisezeit) muss da sein. Aber wir tun es gerne für sie - wie langweilig wäre unser Leben ohne die Tiegerchen :)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Eine Katze?

Christina » Antwort #18 am:

Wir, unsere Möbel und die Katzen leben auch friedlich miteinander. Was für einen Bezug hat das Sofa? Wenn der Stoff ganz glatt ist gehen sie nicht ran, nur an diese grob gewebten Stoffe. Bei uns gehen die Katzen nicht an die Möbel, da sie viel draußen sind. Wenn ich längere Zeit aus dem Haus bin, dann achte ich nicht darauf, ob die Katzen drin sind oder nicht, es ist mal so, mal so. Und nie ist irgendwas schlimmes passiert. Katzenhaare finde ich dann aber auf einem Sessel oder dem Sofa, erwischen tu ich sie nie dabei. Daher legen wir ein Buch oder ähnliches auf den Sessel, dann gehen sie nicht drauf. Deshalb liegen bei uns oft viele Bücher rum.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Luna

Re:Eine Katze?

Luna » Antwort #19 am:

Unsere drei Katzen hatten immer die Möglichkeit über die Katzenklappe in der Küche nach draussen zu gehen.Es war ihnen auch klar, dass sie nicht auf Tische und die Abstellflächen in der Küche dürfen, aber kaum war ich ausser Haus, waren sie genau da.Das heisst, wenn man zurück kommt, muss man diese Flächen erst abwischen, weil da Haare und bei nassem Wetter Schmutzspuren sind.Nicht zu vergessen sind die Beutetiere die sie anschleppen, die man ungewollt und halbtot im Haus hat, da ist man froh um pflegeleichte Böden. Am Morgen in die Küche zu kommen und in Vogelfedern zu stehen fand ich nicht so toll, aber Katzen sind und bleiben Wildtiere.Mein Sohn begann nach etwa 14 Jahren allergisch auf die Haare der Katzen zu reagieren, die beiden jüngeren Katzen haben wir gut untergebracht, für die alte Katze (17), die war inzwischen auch undicht und hat Urin verloren, gab es nur noch den Weg zum Tierarzt.Es tat weh, aber auch daran sollte man denken.
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Eine Katze?

freiburgbalkon † » Antwort #20 am:

ich danke Euch für Eure hilfreichen Beiträge, wir überstürzen nix, ich werde eh erst eine Katze holen können, wenn ich wieder mindestens 2 Wochen Urlaub habe. Und bis dahin sammle ich alle Infos und es kann auch sein, dass wir es dann ganz lassen.Ich finde es doch auch unschön, wenn ich die Katze jeden Morgen um soundsoviel Uhr vor die Türe setzen soll/müßte, auch wenn sie gerade schläft oder überhaupt nicht will... erinnert mich an den Bericht über ein Pflegeheim, den ich mal gesehen habe, wo Bewohner um 5 oder halb sechs Uhr morgends aus dem Schlaf gerissen und unter die Dusche gestellt wurden.Nein, sie sollte es schön haben bei uns, und wenn das nicht geht, dann lassen wir's lieber. Ich habe den Eindruck, Wohnungskatzen machen mehr kaputt als Freigänger, im Durchschnitt, meint Ihr auch? Würde ja auch einleuchten, weil sie drinnen keine Bäume haben usw..Wenn unser Kind GG lang genug bearbeitet wird er evt. irgendwann umgestimmt ;). Ich würde das nicht hinkriegen.
Casa

Re:Eine Katze?

Casa » Antwort #21 am:

Ich muss jetzt mal eine Lanze für die Katzen brechen, die keine Wohnungen verwüsten, keine Möbel zerlegen oder von Dächern stürzen, sondern die ganz normal familienkompatibel sind.Wir haben unser Madamchen, nachdem unsere olle Gartenkatz' gestorben war, vor zwei Jahren aus dem Tierheim geholt. Das heißt, sie hat uns, weil wir traurig, weil katzenlos, durch die Kennels streunten, adoptiert. Sie war damals viereinhalb Jahre alt, familienerfahren, und war abgegeben worden, weil sie angeblich nicht "sauber" war. Wir haben sie trotzdem genommen. Das mit dem "unsauber" stellte sich als Dummtüch heraus; hier ging sie von Anfang an ganz normal auf ihr Katzenklo.Ma'am kratzt weder an den Ledersofas im Wohnzimmer rum, noch springt sie auf den Esstisch, noch macht sie irgendwas kaputt. Im Gegenteil: Sie trippelt auf Zehenspitzen zwischen den Buddelschiffen auf den Fensterbänken rum, ist extrem vor- und umsichtig.Sie weiß, dass die einzigen Tische, auf die sie springen darf, die Arbeitstische im Büro sind. Die sind aus Glas und können leicht abgewischt werden. Und, ja, natürlich kommt sie bei Regen manchmal rein und wischt ihre Schmoddertatzen auf der weißen Schreibtischunterlage ab. So sind Katzen. Genau so bringt sie manchmal halbtote Mäuse oder Vögel ins Haus und trainiert an ihnen ihre Jagdfertigkeiten. Das ist nun mal so, wenn man mit einem Raubtier zusammen lebt. Das sollte aber für Katzenmenschen kein Problem sein. Auch die tote Maus im Schuh, den man sich gerade anziehen will, darf einen nicht schrecken.Katzenhaltung geht nicht ohne Kollateralschäden. Die meisten sind überschaubar und reparabel. Verwüstete Wohnungen sind nach meiner Erfahrung eher die Ausnahme.Ich kann Erstkatzbesitzern nur raten: Sucht Euch im Tierheim eine erfahrene Familienkatze, die aus welchen Gründen auch immer von ihren Vordosis abgegeben wurde. Katzen sind extrem anpassungsfähig, und wenn man ihnen eine einigermaßen adäquate Umgebung bietet, bleiben sie auch. Viel wichtiger als Katzenklappen, Terrassentreppen und andere Annehmlichkeiten sind Wunschfutter, Fellbürsten, Rumgeknuddel, Fernsehaufdembauchliegeschnurren und Totemäusewegräumen.„Ein Leben ohne Katze ist möglich, aber sinnlos.“ Oscar Wilde
Benutzeravatar
Kathi1970
Beiträge: 23
Registriert: 24. Mär 2011, 01:34
Kontaktdaten:

Re:Eine Katze?

Kathi1970 » Antwort #22 am:

@ Freiburgbalkon,ich rate dir DRINGEND ab, dir ein Haustier zu holen!Hört sich jetzt vielleicht böse an, aber ich sage dir: entweder liebst du Tiere über alles und akzeptierst, was sie tun oder du lässt es ganz bleiben. Mein Freund und ich haben auch nicht gewußt, worauf wir uns bei zwei Wohnungstigern einlassen. Urlaub kannst du streichen, weil Pension ist Sch....! Es sei denn, du hast eine vertraute Person, die sich dann um dein Tier kümmert. Ansonsten wird es schwierig, ich muss immer zu Hause bleiben, wenn mein Freund in die Heimat fährt zum Geburtstag etc. Weil unser einer Kater das Autofahren nicht verträgt, der kotzt, scheißt (sorry), pinkelt, hechelt sowie das Auto sich in Gang setzt die Kiste voll. Der andere dagegen ist ganz cool und tut garnix.Ich würde meine zwei Lieblinge nie wieder hergeben, aber wenn ich den ganzen Streß mit Möbel zerfetzen, Katzenklos und und und vorher gewußt oder mich besser informiert hätte, hätte ich mir keine Haustiere angeschafft. Zu den Kratzbäumen, viele Katzen nehmen Kratzbäume garnicht erst an! Die gucken sie nicht mal mit dem A... an! Kann auch passieren.Und Wasserflasche kann ich dir auch was sagen: Unser Thommy kommt in einem Tempo angerannt, wenn ich mit der Flasche strieze, dem muss ich das in das Mäulchen striezen, der trinkt nämlich so gerne das Wasser. Und der Charly widerum hat Schiß, wenn man ihm nur die Flasche zeigt.Will sagen, dass Katzen total unterschiedlich sind. Aber wenn ich schon den Anfang deines Themas lese, gebe ich dir den Rat, lass es bleiben, du bereust es 100 prozentig. Nicht umsonst sind die TH überfüllt. Wenn die Liebe zum Tier nicht groß genug ist, wandern sie in den Wald oder sonstwohin und da werde ich rasend! Und wenn ich hier bei Nachbars wie im letzten Winter die Katze herzzerreißend schreien höre, ich will rein und die Alte macht nicht auf oder ist nicht da, da zerreißt es mich. Dann brauch ich keine Katze, wenn sie bei Schneesturm draussen sitzen soll und jammert, bis endlich jemand daheim ist oder die Tür aufmacht. Was wollen solche Leute mit einer Katze??? Ich schreibe mich gerade in Rage und höre jetzt auf!Bitte, bitte wäge alles ab und lies bitte die Foren hier durch, es ist viel, aber es wird dir in deiner Entscheidung helfen. Sorry für Tippfehler.Und bitte nicht persönlich nehmen, aber es gibt soviele Menschen, die sich das nicht gut genug überlegen und dann...! :'(Kathi
Wer Tippfehler findet, darf sie gerne behalten!
Tragopogon

Re:Eine Katze?

Tragopogon » Antwort #23 am:

Ausserdem ist die Haltung von Haustieren natürlich nicht vegan.V.a. bei Katzen wird es schwierig. Die fressen Fleisch und nur wenig Gemüse.Und für das Bisschen Natur, die ums Haus rum noch übrig ist, sind sie auch verheerend.Insofern stimmt das schon: sehr gut überlegen!
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Eine Katze?

DragonC » Antwort #24 am:

@ Freiburgbalkon,ich rate dir DRINGEND ab, dir ein Haustier zu holen!...Und bitte nicht persönlich nehmen, aber es gibt soviele Menschen, die sich das nicht gut genug überlegen und dann...! :'(Kathi
Kathi, sorry,der Post hilft jetzt nicht wirklich. Man muss Tiere nicht über alles lieben, um sie halten zu können. Aber man muss um Vor- und Nachteile wissen und entsprechend handeln wollen. Pension ist Scheisse? Falsch, es gibt auch sehr gute. Möbel zerfetzen? Kratzbaum nicht annehmen? :o Hast du denn keinen vernünftigen Kratzbaum? Stabil muss er schon sein, sonst taugt er nicht. Immer zuhause bleiben? Unsere drei bleiben LOCKER drei Tage alleine, ohne dass jemand zum versorgen vorbeikommt. Katzenklo Streß? Äh.. ja..also wenn einem das nicht klar ist, dass man das regelmäßig machen muss.. ::)Ich denke, FBB wird sich das gründlich überlegen - so wie ich sie einschätze (als erfahrene Rosenmama ;)). Grade dass sie hier fragt, zeigt doch dass sie sich viele Gedanken macht! Find ich super. :DUnd wie schon einige geschrieben haben, am besten ist für "Anfänger" eine ältere, erfahrene Katze entweder aus dem Tierheim oder von privat, die aus irgendwelchen "normalen" Gründen abgegeben werden muss. Älter im Sinne von ab 3-4 Jahren, da sind die wildesten Zeiten vorbei, die Erziehung ist auch "drin" und man weiß was man will (jaja, auch als Katze ;D). Auch Züchter geben schon mal eine ältere Katze ab, wenn man das denn lieber möchte. Es gibt viele Möglichkeiten, die passende Katze zu finden. Oder sich finden zu lassen.. ;)Wir haben zuhause eine bunte Mischung:- der älteste Cedric kam als 3-Monatskater vom Züchter zu mir. Ruhig, lieb, sanft, ein Traum. Bekommt halt mittlerweile ein paar Macken wg. des Alters, die lassen sich aber gut handeln (Schreien nachts wg. neuem Haus + Unsicherheit daher -> Steckdosenlicht in der Küche behebt das Problem)- Unser Junior wurde von ehemaligen Kollegen wg. Schwangerschaft abgegeben (dämlicher Grund). Auch ein ganz lieber, schmusiger Kerl, der Menschen LIEBT! - die Dame des Hauses ist aus dem Tierheim und wurde von meinem Mann mit in die Beziehung gebracht. Typisch Weib, kann sie durchaus zickig sein, aber nie grundlos böse. Sie ist gerne mit dabei, liegt neben einem, nur Kraulen mag sie nicht. Wenn man das weiss, ist alles prima. Andererseits kann es auch durchaus einmal nicht passen zwischen Mensch und Tier, egal wie man sich bemüht. Oder zwischen zwei Tieren, das kommt einfach vor. Das kann man aber vorher nicht wissen - muss nur bereit sein, erst vieles zu probieren. Wenn es dann immer noch nicht passt, muss man auch die Größe haben, zu sagen - nein so geht es nicht für beide - das Tier muss zu jemanden, der besser zu seinen Bedürfnissen passt. Diesen Schritt mussten wir auch schon einmal gehen. Und ich habe lange gebraucht, mir das einzugestehen. Milou war dann die letzten beiden Jahre ihres Lebens als Einzelkatze bei meiner Mutter, und dort die Prinzessin. Wie sie es verdiente. Ehm.. das war jetzt etwas länger, sorry. :o Zu dem Kommentar mit "nicht vegan" sag ich nix, das würde den Rahmen sprengen. :-X ::)Edith wg. Tippfehlern.
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Eine Katze?

freiburgbalkon † » Antwort #25 am:

ja, ich werde sehr gut überlegen. Und auf jeden Fall vor dem nächsten Urlaub sowieso keine anschaffen, bis dahin ist noch viel Zeit und da werde ich alle Infos aufsaugen und wirken lassen. Aber das habe ich jetzt auch schon gemerkt, das es große Unterschiede gibt, was die Katzenhalter so erzählen. Aber natürlich kann man auch den Fall erwischen, dass man nachher Probleme hat. Auch wenn ich da eher optimistisch bin, weil erfindungsreich. Aber die Entscheidung hängt ja auch nicht alleine von mir ab. Der süße Seppel ist bestimmt längst vermittelt, bis ich wieder Urlaub hab... aber es gibt viele Katzen...
Tragopogon

Re:Eine Katze?

Tragopogon » Antwort #26 am:

Kleiner Hinweis noch: es gibt hinsichtlich Intensität der Beziehung zu Katzen erhebliche Unterschiede. Bekannt für ihre extreme Menschbezogenheit sind insbesondere Siamesen und andere Asiaten, die sich diesbezüglich fast wie Hunde verhalten. Solche Katzen sollte nur halten, wer in der Katzenhaltung erfahren ist und ausreichend Zeit hat. Das Gegenbeispiel ist der Freigänger, der sich nur ab und zu Futter abholt. Dann gibt es noch den Möbelaufleger, den Perser, der hübsch anzuschauen ist, aber ziemlich eigenbrötlerisch vor sich hinvegetiert, Ausnahmen vorbehalten.
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1182
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re:Eine Katze?

Brezel » Antwort #27 am:

Wie wär's vorerst mit dem Studium z.B. der einzelnen Katzenrassen und ihrer Eigenheiten? Es gibt sehr viele Bücher über Katzen, dicke und dünne, gute und sehr gute ;)Ein gutsortierter Kiosk führt auch mehrere Periodika über Katzen, evtl. mit Einblick in die Züchterszene. Für jemanden, der Rosen züchtet, ist das vielleicht gar kein so abwegiges Thema... ??? ;)
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Eine Katze?

freiburgbalkon † » Antwort #28 am:

Also bei den Rosen, kauf ich die Mutterrosen, stell sie hin und kreuz sie mit allem was mir in die Queere kommt und passend erscheint! Geht mit Katzen und Tieren überhaupt wohl kaum so. ::) ;)Zum Thema. Ich will ja keine reinrassige Rassekatze, sondern so einen süßen Tierheimmischling, jedenfalls ist der von uns anvisierte Kater so ein Mischling, eben eine "gemeine" Hauskatze. Ich habe übrigens schon ein sehr schönes und guten Katzenbuch in der Jugend geschenkt bekommen, weil wir ja mal Katzen hatten. Das habe ich damals sehr aufmerksam gelesen und weiss noch fast alles. Aber jetzt habe ich halt die für mich neue "Problematik", dass mal für einige Stunden keiner da ist und Katzenklappe nicht geht und dass GG halt viel Wert auf die Möbel legt...
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Eine Katze?

graugrün » Antwort #29 am:

und was sagt GG zu dem schnuckeligen Tierheimbewohner?Ich muss ja gestehen, ich lege auch viel Wert auf meine Möbel. Eigentlich. 8) Noch mehr Wert lege ich allerdings auf meine Fellnasen und so nehme ich es halt zähneknirschend hin, wenn dann mal ein Fransen mehr aus dem Teppich schaut als eigentlich vorgesehen....Klar, unsere Polsterstühle werden wohl demnächst mal wieder neue Stoffbezügen bekommen müssen. (Dabei war der alte aus einem erstklassigen Stoff-Haus in Frankreich.... ::) )Hier wird eigentlich für das Katzenaufkommen verhältnismässig wenig an Möbeln zerstört. Es sind eher die unnötigen Kleinigkeiten, die einfach so im Weg rumstehen. Tischdeko,Bodenvasen, Blumentöpfe..... Das meiste ist irgendwo ersetzbar, so dramatisch ist das alles nicht.Eine Katze alleine würde sich aber vielleicht in Eurer langen Abwesenheit furchtbar langweilen, darüber würde ich mir eher Gedanken machen.Siamkatzen und Menschbezogen. Das kann ich hundertprozent unterstreichen!Puschkin leidet wie ein Hund, wenn wir aus dem Haus sind...., dabei ist er "nur" ein Siam-Mischling und wenn wir da sind und er in seinen Garten kann, dann will er von uns nichts mehr wissen, hihi.... ;D
Antworten