News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Baumplan von Wien (Gelesen 2656 mal)
-
- Beiträge: 391
- Registriert: 18. Apr 2011, 01:18
- Kontaktdaten:
Baumplan von Wien
Hi Leute,ich habe so eben einen Baumplan von Wien entdeckt, damit ich weiss was ich dann alles so sehe. Aber weiss jemand wie ich auch die dazugehörigen Baumnamen ausdrucken kann?Ob das jetzt ein Naturschutzgebiet oder Wildwasserreservat ist muss ich nicht wissen :-).http://www.wien.gv.at/umweltgut/public/ ... &bmadr=Bei unserer Stadt gibt es für sowas eine Broschüre, wo alle Bäume beschrieben sind. Hat Wien sowas auch??LG Vanilleblume
- HappyOnion
- Beiträge: 1116
- Registriert: 1. Aug 2010, 21:10
Re:Baumplan von Wien
Klick mal auf die einzelnen Standorte. Es öffnet sich ein Fenster mit den Baumnamen!
Re:Baumplan von Wien
Ist ja phantastisch! Also kann ich jetzt schauen, was vor meinem früheren Fenster wächst. ;DJeder einzelne Baum ist erfasst, wozu ist der Aufwand gut? 

-
- Beiträge: 391
- Registriert: 18. Apr 2011, 01:18
- Kontaktdaten:
Re:Baumplan von Wien
Hi Leute,das ist gut für Leute die sich mit Bäumen sehr intensiv auseinandersetzen wie ich zum Beispiel. Nur habe ich in Wien das Laptop nicht dabei von daher wollte ich gerne alles auf Papier haben :-(. Gibts wohl nicht...LG Vanilleblume
Re:Baumplan von Wien
Kommunale (und auch private) Bäume sind mit zahlreichen Auflagen und Pflichten verbunden, schon allein deshalb ist es für größere Städte und Gemeinden nötig, ein Baumkataster zu führen. Außerdem kann man an solchen Aufzeichnungen gut erkennen, welche Bäume wirklich dauerhaft im jeweiligen Stadtklima überleben und sich dadurch bei Neupflanzungen unter Umständen viel Geld sparen.Jeder einzelne Baum ist erfasst, wozu ist der Aufwand gut?
Re:Baumplan von Wien
Danke für die Erklärung, damit kann man sich was vorstellen. 

Re:Baumplan von Wien
Nachdem diese Baumkataster mittlerweile ohnehin in den meisten Gemeinde geführt werden, finde ich es schön, wenn sie auch den Bürgern zugänglich gemacht werden. Schade, dass das bei uns noch nicht so üblich ist. Der Wiener Baumplan ist toll 

-
- Beiträge: 391
- Registriert: 18. Apr 2011, 01:18
- Kontaktdaten:
Re:Baumplan von Wien
Ich frage jetzt die Stadt Wien ob sie sowas im Papierform da haben mit allen Baumnamen :-).LG Vanilleblumeps dankeschön auch für die Erklärung warum es Baumkataster gibt.
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Baumplan von Wien
Das ist wirklich phantastisch und eine echtes Anwendungsbeispiel für ein Smartphone und den zugehörigen Internetanschluss


- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Baumplan von Wien
wow, danke
ich kann mit dem baumplan nachschauen, die baum-id für meine fotostrecken von wiener gärten nachführen und/oder kontrollieren. lg, brigitte



will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Baumplan von Wien

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)