News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Herbstkrokusse (Gelesen 401157 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Herbstkrokusse
Ja, die Crocus banaticus in der Normalform blühen bei mir jedes Jahr um diese Zeit - liegt wohl auch an der Herkunft.Froh bin ich, dass auch meine weiße Form früh blüht. Ich hatte nämlich gehört, dass die weißen so spät blühen sollen, dass sie kaum bei uns im Freien zu halten sind.
-
- Beiträge: 7320
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Herbstkrokusse
Crocus banaticus (früher C. iridiflorus) blüht bei mir seit einigen Tagen:
Re:Herbstkrokusse
Da gibt es zwei Formen:Crocus banaticus ’First Snow’ frühblühend wie die Normalform, und Crocus banaticus ‘Snowdrift’ , der sehr spät blüht.Ja, die Crocus banaticus in der Normalform blühen bei mir jedes Jahr um diese Zeit - liegt wohl auch an der Herkunft.Froh bin ich, dass auch meine weiße Form früh blüht. Ich hatte nämlich gehört, dass die weißen so spät blühen sollen, dass sie kaum bei uns im Freien zu halten sind.
If you want to keep a plant, give it away
Re:Herbstkrokusse
Bin zwar nicht Phalaina, aber bei mir steht er Outdoor.Schön, der Crocus cancellatus, Phalaina. Wächst der bei dir im Freien?
If you want to keep a plant, give it away
Re:Herbstkrokusse
Oh, ist der schön!!

Re:Herbstkrokusse
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- oile
- Beiträge: 32087
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Herbstkrokusse
Da kann ich mich ja freuen: Ich habe gerade heute beim GdS-Pflanzentausch einen Topf ergattert, in dem 10 Zwiebeln sind.Ich setze den Reigen der Herbstkrokusse in diesem Jahr mal mit Crocus cancellatus ssp. cancellatus fort, der heuer bei mir der erste aus seiner

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Herbstkrokusse
Hier ist speciosus 'Blue Web' am blühen. Er macht seinem Namen alle Ehre.
If you want to keep a plant, give it away
Re:Herbstkrokusse
Der sieht ja hinreißend attraktiv aus mit der gestochenen Zeichnung und dazu noch dieser schöne Blauton.
Ein Hingucker!!LG Scabiosa

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Herbstkrokusse
Wiederum eine hübsche Auslese!

- oile
- Beiträge: 32087
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Herbstkrokusse
Bei mir jetzt auch. Hach, wie schön!Crocus banaticus (früher C. iridiflorus) blüht bei mir seit einigen Tagen:
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Herbstkrokusse
hier waren gestern die ersten blüten von crocus sativus offen - und wurden sofort brutal entmannt.


