News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Herbstkrokusse (Gelesen 401161 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Herbstkrokusse

ebbie » Antwort #660 am:

Ja, die Crocus banaticus in der Normalform blühen bei mir jedes Jahr um diese Zeit - liegt wohl auch an der Herkunft.Froh bin ich, dass auch meine weiße Form früh blüht. Ich hatte nämlich gehört, dass die weißen so spät blühen sollen, dass sie kaum bei uns im Freien zu halten sind.
raiSCH
Beiträge: 7320
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Herbstkrokusse

raiSCH » Antwort #661 am:

Crocus banaticus (früher C. iridiflorus) blüht bei mir seit einigen Tagen:
Dateianhänge
Crocus_banaticus.jpg
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Herbstkrokusse

Ulrich » Antwort #662 am:

Ja, die Crocus banaticus in der Normalform blühen bei mir jedes Jahr um diese Zeit - liegt wohl auch an der Herkunft.Froh bin ich, dass auch meine weiße Form früh blüht. Ich hatte nämlich gehört, dass die weißen so spät blühen sollen, dass sie kaum bei uns im Freien zu halten sind.
Da gibt es zwei Formen:Crocus banaticus ’First Snow’ frühblühend wie die Normalform, und Crocus banaticus ‘Snowdrift’ , der sehr spät blüht.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Herbstkrokusse

Ulrich » Antwort #663 am:

Schön, der Crocus cancellatus, Phalaina. Wächst der bei dir im Freien?
Bin zwar nicht Phalaina, aber bei mir steht er Outdoor.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Herbstkrokusse

Phalaina » Antwort #664 am:

Schön, der Crocus cancellatus, Phalaina. Wächst der bei dir im Freien?
Der Crocus cancellatus auf dem Bild steht indoor und blühte daher etwas früher, weitere stehen outdoor und blühen im Moment, gleichermaßen zuverlässig. ;)Die erste Blüte von Crocus goulimyi Mani White hat sich geöffnet: :D
Crocus goulimyi Mani White
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Herbstkrokusse

graugrün » Antwort #665 am:

Oh, ist der schön!! :D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Herbstkrokusse

Staudo » Antwort #666 am:

Ich mag es flächig. Nebenan breitet sich Crocus kotschyanus aus.Crocus kotschyanus
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32087
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Herbstkrokusse

oile » Antwort #667 am:

Ich setze den Reigen der Herbstkrokusse in diesem Jahr mal mit Crocus cancellatus ssp. cancellatus fort, der heuer bei mir der erste aus seiner
Da kann ich mich ja freuen: Ich habe gerade heute beim GdS-Pflanzentausch einen Topf ergattert, in dem 10 Zwiebeln sind. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Herbstkrokusse

Ulrich » Antwort #668 am:

Hier ist speciosus 'Blue Web' am blühen. Er macht seinem Namen alle Ehre.
Dateianhänge
Croc.sp.BN.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Herbstkrokusse

Scabiosa » Antwort #669 am:

Der sieht ja hinreißend attraktiv aus mit der gestochenen Zeichnung und dazu noch dieser schöne Blauton. :) Ein Hingucker!!LG Scabiosa
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Herbstkrokusse

Phalaina » Antwort #670 am:

Wiederum eine hübsche Auslese! :D
Benutzeravatar
sokol
Beiträge: 1011
Registriert: 22. Dez 2008, 08:56
Kontaktdaten:

Re:Herbstkrokusse

sokol » Antwort #671 am:

wunderschön
LG Stefan
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32087
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Herbstkrokusse

oile » Antwort #672 am:

Crocus banaticus (früher C. iridiflorus) blüht bei mir seit einigen Tagen:
Bei mir jetzt auch. Hach, wie schön!Crocus banaticus 110925.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
sokol
Beiträge: 1011
Registriert: 22. Dez 2008, 08:56
Kontaktdaten:

Re:Herbstkrokusse

sokol » Antwort #673 am:

Bei mir gehen sie jetzt auch auf.Crocus banaticus 20110924.jpgCrocus biflorus weldenii 20110924 (3).jp
LG Stefan
zwerggarten

Re:Herbstkrokusse

zwerggarten » Antwort #674 am:

hier waren gestern die ersten blüten von crocus sativus offen - und wurden sofort brutal entmannt. 8) ;)
Antworten