News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

schlanker Baum, einheimisch, gesucht (Gelesen 2638 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
we-went-to-goe

schlanker Baum, einheimisch, gesucht

we-went-to-goe »

Hallo,vermutlich darf ich diesen Herbst noch zur Pflanzung in einem Wendehammerbereich beitragen. Ich suche diesbezüglich noch einen Baum, der schlank wächst. Richtig produktives Obst scheidet leider aus, weil sich dort auch ein Graben befindet, dessen Abfluss verstopfen kann. Ah, und die Bauvorschrift sagt auch, dass es einheimisch sein soll...Bitte um Vorschläge!Liebe GrüßeSabine
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:schlanker Baum, einheimisch, gesucht

fars » Antwort #1 am:

- Sorbus aucuparia (= Eberesche, Vogelbeere)- Fagus sylvatica "Fastigiata" (= säulenförmig wachsende Buche)Letzteres gibt es bei vielen Laubbäumen (Eiche, Ilex, Goldregen etc.)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:schlanker Baum, einheimisch, gesucht

Staudo » Antwort #2 am:

Auch wenn sie etwas unmodern geworden sind, so finde ich eine Säulenpappel an exponierter Stelle attraktiv. Ob die als einheimisch durchgeht, weiß ich nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
we-went-to-goe

Re:schlanker Baum, einheimisch, gesucht

we-went-to-goe » Antwort #3 am:

Ebereschen stehen da schon. Etwas Abwechslung wäre ganz schön. Säulenpappeln sind zwar schön - sprengen aber da den Rahmen - und machen die nicht Ausläufer?Bliebe die Buche...
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:schlanker Baum, einheimisch, gesucht

Treasure-Jo » Antwort #4 am:

Bei ähnlichen Anforderungen haben wir mit Carpinus betulus 'Fastigiata' gute Erfahrungen gemacht! Man kann ihn auch als Hochstamm kaufen, sieht elegant aus.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:schlanker Baum, einheimisch, gesucht

Staudo » Antwort #5 am:

Stimmt, der ist schön.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:schlanker Baum, einheimisch, gesucht

rosetom » Antwort #6 am:

nicht einheimisch, aber der schlankste Baum, den ich kenne: Liquidambar Slender Silhouette
Benutzeravatar
Hilmar
Beiträge: 75
Registriert: 20. Nov 2005, 18:29

Re:schlanker Baum, einheimisch, gesucht

Hilmar » Antwort #7 am:

Von den Säulen-Hainbuchen ist Carpinus betulus 'Frans Fontaine' besonders gut geeignet. Die bleibt kleiner und kompakter wie die Normalform. Des weiteren wäre da noch der Säulenweißdorn, Crataegus monogyna 'Stricta'. Ebereschen leiden innerstädtisch an zu trockener Luft. Eine leider viel zu selten gepflanzter Baum ist die Pyramiden-Eiche. Wäre bei aureichend Wurzelraum durchaus geeignet.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:schlanker Baum, einheimisch, gesucht

Treasure-Jo » Antwort #8 am:

"Eine leider viel zu selten gepflanzter Baum ist die Pyramiden-Eiche. Wäre bei aureichend Wurzelraum durchaus geeignet. "Ja unbedingt; um das Anwachsen zu sichern, muss hier besonders sorgsam gewässert werden.
Liebe Grüße

Jo
Antworten