
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomatenschwemme? Einkochrezepte??? (Gelesen 15686 mal)
Moderator: Nina
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Tomatenschwemme? Einkochrezepte???
ich drücke dir die daumen
vielleicht waren auch nur die deckel nicht mehr 100%ig dicht.

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Tomatenschwemme? Tomatenchips!
ich war heute in meinem hofladen und sehe an der kasse:tomatenchips
neues muss immer probiert werden, also gleich eine tüte gekauft.zutaten sind 98% tomaten, 1% basilikum, 1% oregano. weiter nichts.aufgemacht, probiert. joah...garnicht schlecht. knurpst schön im mund, knackig aber nicht hart. schmeckt ganz intensiv nach tomate - allerdings fehlt mir salz und süße. das ganze ist doch ein wenig sauer.die tomaten sind vielleicht nicht ganz reif verarbeitet worden?




Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Tomatenschwemme? Einkochrezepte???
nun weiß ich leider nicht...sind die tomaten normal getrocknet oder gefriergetrocknet???egal, probieren geht über studieren dachte ich mir. das kann man vielleicht auch selbst machen.also habe ich eine große rote und eine kleine grüne (reife) tomate dünn aufgeschnitten, auf ein gitter mit backpapier gelegt, mit salz und oregano bestreut und bei 70 grad umluft in den ofen. da trocknet es nun seit zwei stunden vor sich hin. mal schauen ob das was wird, ich werde dann morgen berichten





Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Tomatenschwemme? Einkochrezepte???
Die neben der Tüte sehen schnell getrocknet aus und sind keine richtigen Tomatenchips.Für Tomatenchips trocknet man die Tomatenscheiben bis sie gummig aber nicht ledrig sind und dann ab ins heisse Öl, das sind Tomatenchips.Aella deine Tomaten im Ofen sind auf dem besten Weg zu Chips
Nachtrag: diese tollen frittierten Tomatenchips gab es immer beim Italiener zum Wein.

- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Tomatenschwemme? Einkochrezepte???
luna, die schmecken bestimmt toll! allerdings wollte ich nichts frittiertes.aaaber, es hat besser geklappt als gedacht und die eigenen schmecken viel besser als die gekauften (und sehen schöner aus)!!!
diese auf dem bild habe ich ca. 4 stunden im ofen bei 75 grad umluft im ofen getrocknet.sie sind blättrig-knusprig und schmecken toll
wenn ich noch ein paar große tomaten ernten kann, mache ich nochmal welche.was ich das nächste mal beachten werde (falls jemand vor hat es mir gleich zu tun):1. etwas dickere scheiben schneiden - meinem mann sind sie beim reinbeissen zu "papierartig". 2. wenn sie ledrig aber noch nicht knusprig sind, kurz aus dem ofen holen und vom backpapier lösen. als ich nachgeschaut habe waren einige schon zu trocken und sind beim ablösen zerbröselt3. mehr auf einmal machen, damit sich es auch lohntich habe die chips gestern abend in eine luftdichte box gegeben. heute sind sie noch knusprig, ich hoffe, dass es auch so bleibt und sie nicht in ein paar tagen weich werden...dann wäre der knuspereffekt dahin





Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Tomatenschwemme? Einkochrezepte???
Bei stückig eingekochten Tomaten hatte ich das auch schonmal, bei pürierten noch nie. Vielleicht ist das Innere eines Stücks nicht heiß genug geworden?sondern einfach nur stückig eingekochte Tomaten, als Soßengrundlage.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Tomatenschwemme? Einkochrezepte???
Hoppla, da hätte ich die Säure in % angeben sollen, mein Essig hatte 3.5 % Säure, es war ein milder Bioessig, den ich leider nicht mehr finde.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19094
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Tomatenschwemme? Einkochrezepte???
Kann man sowas eigentlich mit Natron retten?Nur so eine Idee (Tomatenbrause
)

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Tomatenschwemme? Einkochrezepte???
ich wollte nur kurz berichten, dass die tomaten trotz luftdichtem zipbeutel nach kurzer zeit gummig geworden sind.ich habe die getrockneten tomatenscheiben dann zusammen mit salz zu tomatensalz püriert. sieht hübsch aus und passt zu allerlei (nudelsalat, fleisch, soßen etc)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.