News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen im September 2011 (Gelesen 64734 mal)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Rosen im September 2011
Nö, die neuen Triebe ranken bogenförmig! :DLG FrankPS: Die Perspektive täuscht, die Phyllis steht in einem Grossbeet am Zaun (ungebunden) ca 10 Meter vor der Bank, dazwischen ist Rasenfläche. Unter der Roteiche an der Bank müsste ich den Boden sprengen und bewässern, da geht sonst leider kaum etwas!PPS: So wild ist es nun wirklich nicht in unserem Garten, es gibt auch "Problemzonen"!
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Rosen im September 2011
Ah, so meinst Du das, ZG.Ja, jetzt bin ich noch nicht so beunruhigt deswegen. Männer haben meistens eine etwas "gröbere" Nase. Ich meine, oft duftet eine Rose ganz wild vor sich hin, während ich wild begeistert darauf hinweise, höre ich dann den Satz, och, naja, ein bischen duftet sie schon!Mal sehen, schnuppern bei der nächsten Blüte, ob sie wirklich, "moderater Fragrance", hat.es wäre meine farbe, was dein bild so hergibt.aber sie duftet zuwenig.
Re:Rosen im September 2011
Grand Siècle, mit ihrer wahrscheinlich Montagsunterlage. Immer mal wieder eine Blüte. Diese ist nun besonders schön.
Re:Rosen im September 2011
'Pat Austin'. Mit etwas SRT, mit etwas Rost so wie jedes Jahr, ungespritzt und doch voll blühend und im Moment die 3. Blühperiode.
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Rosen im September 2011
Und "op stam" immer eine Augenweide - Deine Pat Austin! 

"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Rosen im September 2011
Nun, nur so sind die Roesken auch ueber die waalisischen Wildkraeutersammlung erhaben!Klaro, man könnte mich auch "bückfaul" nennen......![]()



"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Rosen im September 2011
Stelle ich mir toll vorDen grössten Anfängerfehler, den ich gemacht habe, ist der mit Westerland. Die steht mit über 2,5m Höhe und 1,5 gestutzte Breite, hocherhobenen Hauptes über allen Rosen, als immerblühende lodernde Fackel oben auf der Terrasse.



liebe Grüße von carabea
-
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Rosen im September 2011
Wenn ich schon mal Bilder bearbeite zum Einstellen hier, dann funktioniert es nicht
.Also Nachtrag:


Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
-
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
-
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
-
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
-
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
-
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29