News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pfirsichschnitt - Hilfe erbeten (Gelesen 11447 mal)
Moderator: cydorian
Re:Pfirsichschnitt - Hilfe erbeten
etwa 7 cm im schnitt.
Re:Pfirsichschnitt - Hilfe erbeten
jetzt ist wieder zeit, die früchte auszudünnen.dieses jahr früher als gewöhnlich.zweck der übung: größere, aromatischere, süßere früchte.
Re:Pfirsichschnitt - Hilfe erbeten
Unsere Pfirsichsträucher waren nach dem Winter noch existent, haben sogar geblüht. Den Rest haben Spätfrost und Kräuselkrankheit erledigt.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Pfirsichschnitt - Hilfe erbeten
Damit hatten wir heuer keine Probleme. Das Ausdünnen erübrigt sich aber trotzdem, weil unsere Bäume trockenheitsbedingt jede Menge unterentwickelte Schrumpelfrüchte von selber abgeworfen haben.
LGLeo

Hemsalabim
Re:Pfirsichschnitt - Hilfe erbeten
Frage: Nach welchen Kriterien muss/soll ausgedünnt werden?Mein Baum hat über 50 Früchte und ist etwa 2m hoch.Zum Schnitt: http://www.lwg.bayern.de/gartenakademie ... 0_0_24.pdf
Re:Pfirsichschnitt - Hilfe erbeten
Die Früchte sollen sich beim Heranwachsen nicht gegenseitig behindern bzw. berühren. Bei Pfirsichsorten mit sehr großen Früchten reicht m.E. alle 15 - 20 cm eine Frucht. Aber immer grob Pi mal Daumen, mit dem Maßband bin ich da nicht hinterher.LGLeo
Hemsalabim
- Bruno3120
- Beiträge: 213
- Registriert: 5. Mär 2010, 18:33
- Region: mittlerer Oberrhein
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Pfirsichschnitt - Hilfe erbeten
Hallo A-String
Ein Mass das immer dabei ist: ca. 1 Handbreit ohne Daumen von Frucht zu Frucht. Am besten Frucht auch noch versetzt (oben- unten oder links-rechts) Pro Frucht mindestens 7 Blätter am gleichen Ast wegen Ernährung der Frucht.Dieses Jahr dünnen sich bei mir aber alle Obstsorten durch Trockenheit und lange Sonnenscheindauer schon im April/Mai selbst aus.Gruß BrunoFrage: Nach welchen Kriterien muss/soll ausgedünnt werden?Mein Baum hat über 50 Früchte und ist etwa 2m hoch.
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Pfirsichschnitt - Hilfe erbeten
Hallo,mein im Herbst letztes Jahr gepflanztes Bäumchen ist in diesem Jahr schön gewachsen und hatte tatsächlich einen schönen kleinen Pfirsich ausgebildet. Als ich aus dem Urlaub kam, hatte aber dieser Zweig kein einziges Blatt mehr, zwei Tage später fiel der (unreife) Pfirsich ab. Der Zweig hat sich inzwischen dunkel bis schwarz verfärbt. Alle anderen Zweige haben derzeit noch Laub. Frage: Was ist das? Krankheit? Soll ich den ganzen Zweig rausnehmen? Und: Wann nochmals schneiden?gruß und dank u
Re:Pfirsichschnitt - Hilfe erbeten
ein foto wäre hilfreich, wie immer in solchen fällen.wie heißt denn die sorte?
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Pfirsichschnitt - Hilfe erbeten
ok, kommt morgen. pfirsich ist red heaven. war kräuselfrei.
Re:Pfirsichschnitt - Hilfe erbeten
red haven? echt? sehr gut. den hat ja kaum jemand. gute sorte.kräuselfrei OHNE behandlung?
Re:Pfirsichschnitt - Hilfe erbeten
hi freunde,bei mir gibt es nur 2 pfirsichbäumchen, red heaven und south heaven. beide tragen seit dem ersten standjahr nach dem pflanzen, allerdings stehen beide auch im spalier an einer westwand des hauses. das bedeutet, sie haben ab etwa 12 uhr volle sonne und scheinen das auch zu lieben. kdb
Re:Pfirsichschnitt - Hilfe erbeten
das ist ein guter grund für ungeduldige gärtner, pfirsichbäume zu pflanzen...frage: sind denn deine beiden bäume kräuselfrei? mit/ohne spritzung?...beide tragen seit dem ersten standjahr nach dem pflanzen...
Re:Pfirsichschnitt - Hilfe erbeten
hi max,ja, auch ich habe mit der kräuselkrankheit an den pfirsichen zu kämpfen. in diesem jahr habe ich im februar einmal ein fungizid gespritzt, werde das im kommenden frühling wohl zweimal machen.kdb