News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kartoffelsorten und ihre Blüten (Gelesen 6911 mal)
-
callis
Kartoffelsorten und ihre Blüten
Da meine Tomaten immer noch ncht blühen (Knospen sind aber schon zu sehen
); möchte ich mal über Kartoffelsorten und ihre Blüten einen Thread aufmachen.Als erste Sorte blüht bei mir der 'Blaue Herrmann', obwohl der erst als dritter von meinen vier Sorten (und ein paar unbekannten - Überraschungstüte
) reifen soll.Die Blüten sind intensiver blau, als auf dem Foto einfangbar.
- netrag
- Beiträge: 2874
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Wohnort: an der Schorfheide / Uckermark
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:Kartoffelsorten und ihre Blüten
Hallo callis,über Kartoffeln und deren Blüte findest Du unterwww.genres.de/eva/kartoffel.htmviele hundert Sorten beschrieben und vieles mehr über unsere Knollen.Die Blüte der Kartoffel hat nichts mit der Reifezeit zu tun.Viele Kartoffelsorten setzen gar keine Blüten an.Herzl.Grußnetrag1
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Re:Kartoffelsorten und ihre Blüten
Hi!Versuch mal Bienchen zu spielen. Wenn sich eine Frucht bildet dann lass sie ausreifen.Im Herbst kannst du dann Samen ernten und nächstes Jahr die Samen aussäen (wie Tomaten behandeln).Ich hatte das letztes Jahr gemacht und 20 kleine 5cm Knollen geerntet.Die sind dieses Jahr alle wieder im Garten ausgepflanzt worden und ich binganz gespoannt was da rauskommt :DBYe, Simon
-
callis
Re:Kartoffelsorten und ihre Blüten
danke für den interessanten Link, netrag1.Leider ist mein 'blauer Hermann' nicht erfasst :(Simon, meinst du Bestäuben mit dem eigenen Pollen oder mit dem einer anderen Sorte?wahrscheinlich letzteres, wenn ich neue Sorten will 
Re:Kartoffelsorten und ihre Blüten
Hi!Einfach mit anderen kreuzen ;)Wobei ich bei meiner roten Sorte die eigenen pollen genommenhatte und es kamen gelbe, rot/gelbe und rote heraus ;)Bye, Simon
-
callis
Re:Kartoffelsorten und ihre Blüten
scheint ja bei den Kartoffeln wie bei den Kürbissen zu sein 
- netrag
- Beiträge: 2874
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Wohnort: an der Schorfheide / Uckermark
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:Kartoffelsorten und ihre Blüten
Hallo,Kartoffeln sind genetisch sehr vielfältig.Es lassen sich übrigens auch Kartoffeln kreuzen,die nicht zur gleichen Zeit blühen.Dazu muß man nur den Pollen der früher blühenden Sorte sammeln.(z.B.in einem kleinen Glasröhrchen.Mit diesem Pollen kann man später blühende Sorten bestäuben.Um eine Selbstbestäubung auszuschließen sollte man die Staubgefäße aus den sich gerade öffnenden Knospen vorher entfernen.Der Blütenstand muß dann aber mit Gaze geschützt werden,damit keine Insekten heran können.Übrigens,von der Aussaat bis zur Anerkennung einer Sorte vergehen etwa 12 Jahre. Man rechnet im statistischen Durchschnitt mit 100 000 Sämlingen für eine neue Sorte.Viel Spaß beim Experimentieren.netrag1
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Re:Kartoffelsorten und ihre Blüten
Na dann züchte ich heute mal ne Tomoffel oder ne Karmate
(Tomate+Kartoffel)Oder gelcih noch bissle chili mit rein, dann kann man sich das würzen sparen
bissl OT:Bei ebay werden manchmal Tomaten auf Kartoffeln "veredelt" angeboten...Natürlich zu ebaypreisen
8)Ich glaub das probiere ich auch mal wenns kühler wird. Hab ne Kartoffel dieich im Herbst im Beet übersehen habe.Da werde ich mal versuchen nen Geiztrieb draufzuveredeln 8)Bye, Simon
-
Eva
Re:Kartoffelsorten und ihre Blüten
Was wie? Tomaten auf Kartoffeln veredelt? So dass Tomaten und Kartoffeln dran wachsen :oDas wär ja obercool - oder doch eine Ente?
Re:Kartoffelsorten und ihre Blüten
Hi!Ja, hatte ich letztes Jahr bei ebay gesehen...Kann aber auch Geldmacherei gewesen sein ::)Ich probiers einfach mal. Warte aber auf kühleres Wetter.Bye, Simon
- Elro
- Beiträge: 8196
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Kartoffelsorten und ihre Blüten
Das kann schon zu funktionieren, steht in meinem Veredelungsbuch von Peter Klock, wird aber eher als Spielerei bezeichnet.Liebe Grüße Elke
Liebe Grüße Elke
-
pocoloco
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Kartoffelsorten und ihre Blüten
Na, dann will ich mal meine ersten Blüten beisteuern: als erste die Mehlige Mühlviertler:
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
-
pocoloco
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Kartoffelsorten und ihre Blüten
... und die "blaublütige"
Shetland Blackbei der Gelegenheit vielen Dank für obrigen Link, fehlt nur noch die Bezugsquelle für all die beschriebenen schönen Sorten.LGUwe
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
-
pocoloco
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Kartoffelsorten und ihre Blüten
@ callis, danke für den Tip, aber was ich meinte war eher, wie man an die anderen 2378 Arten herankommt.
;DLG Uwe
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.