
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen im September 2011 (Gelesen 64492 mal)
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Rosen im September 2011
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosen im September 2011
ja, unbedingt aussäen, von Stanwell Perpetual gibt es trotz ihres Alters erst 2 noch lebende Abkommen , Paule Vapelle und eine neuere von Riptoe.Du weisst ja, was man mit Hagebutten macht, besonders, wenn sie so ungewöhnlich sind?![]()
Re:Rosen im September 2011
lubuli, tolles Bild vom Stanwell, Blüte mit ungewöhnlicher Hagebutte.
Re:Rosen im September 2011
hoffentlich keimt dann auch was!hatte vor jahren auch schon mal eine butte mit nur einem riesigen nüsschen drin. ist leider nie was gekommen.Du weisst ja, was man mit Hagebutten macht, besonders, wenn sie so ungewöhnlich sind?![]()
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Rosen im September 2011
Sie stehen Fuss bei Fuss, dicht an dicht, Soili. Deshalb!marcir, Du musst ein Hektar-Rosarium haben *schwelg*

Manu, nicht die Blüten hängen, zwar auch ein wenig, speziell wenn sie nass sind, die ganze Rose, die ca. 2,8 m hoch ist, hängt herunter. Der Obelisk ist nur etwa 1,60 m hoch. Mit der angegebenen 1,75 m Höhe der CPM hätte das längst gereicht.Mir scheint, dass die Blüten bei vielen Englischen Rosen hängen. Leider. - Irgendwo im Katalog schreiben sie auch, dass man bei erhöhter Pflanzung die hängenden Blüten romantisch von unten sehen kann. Das klang für mich, als wüssten sie diese Schwäche selbst.marcir hat geschrieben:Crown Princesse Margareta, hängt über sich selber herunter, sie hat viel zu lange Triebe gemacht. Wehret den Anfängen - nächstes Jahr werde ich sie gleich am Anfang, wenn sie in die Höhe schiesst, in der Hälfte mit der Schere stoppen!![]()

Re:Rosen im September 2011
Old Blush, auch diese, als einmalblühende zeigte jetzt noch jene Blüten:
Re:Rosen im September 2011
Die letzte für jetzt!UrdhEin sehr starker Duft und wie ein herrliches Parfüm.
Re:Rosen im September 2011
Interessant, die sieht bei dir auch hell und nicht violett aus, da dürften wir die gleiche erwischt haben. ::)Die Blüte der Astrid Gräfin von Hardenberg, von der ich in #390 die dunkle Knospe gezeigt habe, hat mich heute seeehr enttäuscht. Beim Öffnen der Knospe bekamen die Aussenblätter nun deutliche trockene Ränder, ganz offen ist sie noch immer nicht, sieht aber schon verblüht aus.Reine des Violettes


-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Rosen im September 2011
Die Einmalblüher sind dieses Jahr sehr fleißig

[td][galerie pid=85244]Rosa majalis[/galerie][/td][td][galerie pid=85245]Rosa rubiginosa[/galerie][/td]
Ein paar andere auch noch
[td][galerie pid=85248]Alfred de Dalmas[/galerie][/td][td][galerie pid=85247]Charming Apricot[/galerie][/td][td][galerie pid=85246]Paul Ricard[/galerie][/td]



Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Rosen im September 2011
Ja, stimmt, Martina! Ich bin ganz hin und weg, dass Single Cherry noch voller Knospen ist 
