News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gurken Anbau 2005 (Gelesen 107147 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
carnica
Beiträge: 379
Registriert: 18. Jun 2005, 14:03

Re:Gurken Anbau 2005

carnica » Antwort #165 am:

Danke für´s Willkommen cobbler und brennnessel :)Hab grad etwas hier im Gurkenthread gelesen und dabei erfahren, daß es sinnvoll ist Gurkensamen in Wasser einzuweichen.Ist es aus Eurer Sicht ratsam, daß ich den Samen wieder ausbuddle, um ihn dann in Wasser zu legen ?Hab ürbigens auch das "Ei des Drachen" zu dem die "Australische Apfelgurke" und die "Igelgurke" d.h. die habe ich noch lange nicht - erstmal sinds ein paar Samenkörnchen die bislang nicht keimen wollen :'(Hochsommerliche Grüße Carnica
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Gurken Anbau 2005

Simon » Antwort #166 am:

Hi!Ausbuddeln würde ich sie nicht ;)Sie keimen auch so, musst nur dafür sorgen das die Erde nicht zu sehr austrocknet.Bye, Simon
cobbler
Beiträge: 97
Registriert: 17. Jun 2005, 11:58

Re:Gurken Anbau 2005

cobbler » Antwort #167 am:

Nee nicht ausbuddeln, wenn sie einmal in der Erde wahren nicht mehr raus holen ;)Mit der Wassertechnik hab ich auch schon mehrmals gelesen, einige nehmen sogar Salzwasser dafür.Schaden kann es nicht, falls du noch welche keimen lassen willst würde ich sie 24 Stunden in Wasser legen, dann in die ErdeHab meine allerdings einfach in 5cm Töpfe gepflanzt und reichlich gewässert. Immer drauf achten bei der Keimung die Erde immer feucht zu halten!Sind nicht alle auf gegangen, aber die meisten schon ;)
Nee Nee cobbler! Las das Blatt mal ruhig dran. An einem Ende des Fraßganges sitzt das Kruppzeug. Einfach zerquetschen.
OK dann werde ich nachher die Fiescher platt machen Bild
mfg
cobbler
Huschdegutzje

Re:Gurken Anbau 2005

Huschdegutzje » Antwort #168 am:

Hallo,so sehen meine Gurken jetzt aus, da mit dem hochbinden hat geklappt, nur wollen die immen an die falschen Seile ranken. Sind wohl ein bisschen zu dicht gepflanzt. Aber endlich sehe ich kleine Gurken und gehe jeden Tag zum bestäuben ins GH ;D.Wenn nur meine Tomaten schon so weit währen :-\.@ Cobbler, hallo bist du vielleicht ein Landsmann? Das Wort Fiescher ist bei uns im Saarland gebräuchlich.Gruß Karin
Dateianhänge
Garten21.06.05_005.jpg
cobbler
Beiträge: 97
Registriert: 17. Jun 2005, 11:58

Re:Gurken Anbau 2005

cobbler » Antwort #169 am:

Uhi Karin deine Gurken sehen ja Prächtig ausund ne ich komme nicht aus dem SaarlandBin ne Kölsche Jung ;D
mfg
cobbler
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gurken Anbau 2005

bea » Antwort #170 am:

Am Wochenende, spätestens, sind sie fällig.Wenn ihr wüsstet, wie ich mich drauf freue. Auf diesen köstlichen Gurkengeschmack von selbstgezogenen, frisch geernteten Gurken.*lechz*Bei mir gibt es nämlich nur Gurken zum essen, wenn ich eigene habe. d.h. ich habe seit November keine Gurke mehr gegessen.LG, Bea
Dateianhänge
Gurken.jpg
Huschdegutzje

Re:Gurken Anbau 2005

Huschdegutzje » Antwort #171 am:

Hallo Bea,ich kann dich verstehen, es geht nichts über Gartengurken ;D. Die Gurken, die man über´s Jahr zu kaufen bekommt sind geschmacklich nur ein billiger Abklatsch. Bei mir wird es noch etwas dauern, meine Gurken sind ja noch im Babystadium und eben erst von mir bestäubt worden. Wie lange denkst du dauert es wohl bis sie verzehrbar sind? ???@ Hallo cobbler,nennt man die bösen Tiere also auch " Fiescher " bei euch.na ja, Köln ist ja auch nicht so weit weg vom Saarland. Ich war vor ein paar Jahren mal mit meinem Mann in Köln.Morgens hin mit dem Zug und am nächsten Morgen nach Hause, war zwar stessig aber trotzdem schön. Es gibt sogar ne Kneipe mit seinem Namen ( er heißt Peter ).
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gurken Anbau 2005

bea » Antwort #172 am:

Wie lange denkst du dauert es wohl bis sie verzehrbar sind?
ca 3 Wochen, je nach Temperatur und Feuchtigkeit.Bloss nicht zu viel giessen, das mögen sie garnicht, da faulen die Wurzeln ganz schnell.Die Profigärtner pflanzen ihre Gurken auch nie mit dem ganzen Wurzelballen in die Erde sondern lassen ihn immer zur Hälfte nach oben herausstehen, damit der Wurzelhals nicht zu feucht bekommt.LG, Bea
Huschdegutzje

Re:Gurken Anbau 2005

Huschdegutzje » Antwort #173 am:

@ Hallo Bea,was ist zu viel? Ich dachte Gurken brauchen viel Wasser.Im Moment ist es bei uns ca 30 Grad im Schatten, da gieße ich jeden Tag. Wenn es bewölkt ist alles 2-3 Tage.Ich hatte früher immer nur Gurken im Freiland, eimal bekamen sie eine Krankheit und letztes Jahr war´s auch nix bei dem besch. Wette.Deshalb haben wir dieses Jahr das GH gekauft, auch wegen den Tomaten. Die im Freiland sind halb so hoch als die im GH.Kann ich die Gurken so hoch wachsen lassen wie die wollen oder muß ich die im Wuchs begrenzen? ???Ich habe dein Feld mit Tomaten gesehen, sieht ja super aus. Aber alles im Freiland, geht das gut?Gruß Karin
Mutabilis

Re:Gurken Anbau 2005

Mutabilis » Antwort #174 am:

Meine GH-Gurken haben endlich auch einen schönen Schuss gemacht, die eine hat sogar schon ein paar Gürkchen angesetzt. Aber ich sehe noch nicht, dass das wirklich reicht, um eine Glas Cornichons einzumachen...
carnica
Beiträge: 379
Registriert: 18. Jun 2005, 14:03

Re:Gurken Anbau 2005

carnica » Antwort #175 am:

Hallo Gutzje bzw. Frau Fastnachbarin,ich wohne im Kreis Birkenfeld RLP d.h. kann nicht weit von Dir weg sein.Schöne Grüße rüber ins SaaländscheCarnica
Huschdegutzje

Re:Gurken Anbau 2005

Huschdegutzje » Antwort #176 am:

Hallo CarnicaGrüße zurück in die Pfalz ;). Wie wachsen die Gurken bei euch ????Gruß Karin
cobbler
Beiträge: 97
Registriert: 17. Jun 2005, 11:58

Re:Gurken Anbau 2005

cobbler » Antwort #177 am:

wachsen ganz gut, nachdem sie am Anfang nicht sonderlich gewachsen sind, kommen sie jetzt sehr gut ;)hmmm...und sicher das die Gurken nicht viel Wasser brauchen ?dann muss ich mit dem Giesen auf passen, hab gelesen das sie kein kaltes Wasser mögen.Sie werden sonst Bitter :(
mfg
cobbler
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Gurken Anbau 2005

Raphanus » Antwort #178 am:

Pah, Ihr ollen Angeber ;DMeine Pflanzen sind gerade mal 10 cm groß, hab sie gestern pikiert (waren aber nur 11 Stück und erst vor ca. 3-4 Wochen gesät), aber die haben, seit es so warm ist, einen ordentlichen Schubs getan!Mal sehen, wie sie sich weiter entwickeln!
Viele Grüße - Radisanne
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Gurken Anbau 2005

Raphanus » Antwort #179 am:

Mit Weiterentwickeln wirds schwierig werden...Hab heute abend meine Gurkenpflänzchen kontrolliert, da schwirrt ne weiße Fliege davon!!!! >:(Eine Pflanze hat auch schon deutlichen Schaden!Was macht man denn gegen diese Biester?
Dateianhänge
Web_SIMG0005.jpg
Web_SIMG0005.jpg (10.49 KiB) 235 mal betrachtet
Viele Grüße - Radisanne
Antworten