News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

paprika und chili 2011 (Gelesen 49598 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:paprika und chili 2011

July » Antwort #225 am:

Wird alles ausprobiert, Kraut ist das Weißkohl?Dann werde ich mit den Paprikas noch warten, aber meistens gibt es hier um den 10.10. herum den ersten Frost und wenn der angesagt ist hole ich sie alle rein in den Wintergarten und werde sie mit reifen Äpfel in Kisten legen.Ach es wäre sehr schön, wenn das klappen würde, sie sehen alle so knackig aus, aber nur ein paar sind bisher reif geworden.Von den Chilis und Jalapenos etc. habe ich viele reife im Freiland und der Elefantenhautpaprika beginnt auch zu reifen.Danke Dir :DLG July
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:paprika und chili 2011

Martina777 » Antwort #226 am:

Ich hab das Rezept noch nicht parat July, ich suchs raus, ok?
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:paprika und chili 2011

July » Antwort #227 am:

Das eilt ja nicht, ist noch viel Zeit und solange jetzt schönes Wetter ist will ich eh nicht stunden in der Küche stehen....aber ich freue mich drauf! :)LG July
wandersfranz

Re:paprika und chili 2011

wandersfranz » Antwort #228 am:

Wandersfranz....sauer einlegen....einfach so wie Gurken?Bin halt nicht die perfekte Hausfrau, aber bunkere auch sehr gerne für den Winter ;)
Sodele, hier ist unser Rezept für eingelegte Schillis/Peperonis, es ist eingentlich sehr einfach und wenn man will kann man es mit ein paar Kräutern noch etwas aufpeppen ;DRezept für eingelegte Chilli/Peperoni600g Schilli200g Scharlotten 1L Essig 1L Wasser 8 El Zucker12 Tl SalzWaschen, putzen weißte ja wie das gehtChillis einstechen damit Sud eindringen kann.Essig mit dem Wasser, Zucker und Salz zum kochen bringen und dann die Früchtchen reintun.Das ganze nochmals aufkochen, Schillis mit Scharlotten herausnehmen aus dem Sud und in Glas füllen.Sud nochmals aufkochen und heiß über Schillis gießen bis sie bedeckt sind.Glas sofort verschließen und kühl und dunkel stellen.Mindestens 4 Wochen ziehen lassen.Das wars schon ;D
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:paprika und chili 2011

July » Antwort #229 am:

Daanke Wandersfranz!!! :D :DIch werde es ausprobieren.Sonnige Grüsse von July
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:paprika und chili 2011

Martina777 » Antwort #230 am:

Weil ich so viel zu tun hatte, blieb der Korb voller Tomaten, einem halbreifen Paprika und 3 Äpfeln zwei Tage in der Küche stehen. Dann war der Paprika auch rot.Das geht offenbar flott!
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:paprika und chili 2011

Buchsini » Antwort #231 am:

Hallo,.....12 Tl. Salz? Ist das nicht ein wenig viel?Ich mache auch Chilis ein.Allerdings nehme ich Wasser und Essig im Verhältnis 1:2, also z.B. 250 ml Essig auf 500 ml Wasser. Dazu einen Teelöffel Salz und 4 Esslöffel Zucker. Zwiebeln nach Geschmack, ein paar Pimentkörner, Senfkörner, Lorbeerblatt, Knoblauch.Eigentlich kann man die Chilis wie Gurken einmachen. :) LGBuchsini
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:paprika und chili 2011

Martina777 » Antwort #232 am:

Hier mein Rezept, von der Freundin einer meiner Omas, damals ...Salat aus grünen Paradeisern1 kg grüne Paradeiser (Tomaten)3/4 kg Häuptlkraut (Weisskohl)1/2 kg Zwiebel10 Stk grüne Paprika5 Stk rote Paprika2-3 Pfefferoni10 dag SalzPutzen, kleinschneiden, einsalzen, über Nacht stehen lassen (wichtig!)1 l Wasser2-3 Lorbeerblätter1/2 l Essig1/8 l Öl15 dag ZuckerPfefferkörner, Gewürzkörner (Senfkörner vermutlich).... aufkochen und den Salat 2 Minuten kochen lassen.Heiss in Gläser füllen.Konservierung steht nicht dabei, schätze, Salz und Essig reichen. Bei uns hielten sich vergessene Gläser deutlich länger als 1 Jahr.Die Gemüseanteile variiere ich pers. immer nach Vorhandensein.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:paprika und chili 2011

pearl » Antwort #233 am:

hier ein herzlicher Dank an den Spender dieser Pflanze:Lila LuziCapsicum 'Lila Luzi' ist ausgesprochen dekorativ und ist GG aufgefallen und hat ihm gefallen!Danke!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
wandersfranz

Re:paprika und chili 2011

wandersfranz » Antwort #234 am:

....12 Tl. Salz? Ist das nicht ein wenig viel?
Hab nochmal geschaut, wir machen immer so viel Salz, aber dafür halten sie auch sehr lange, habe schon 3 Jahre alte Gläser gehabt die immer noch sehr gut waren und ich finde es vom Geschmack her nicht zu salzig.
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:paprika und chili 2011

Buchsini » Antwort #235 am:

Hallo,aha, die Salzmenge kam mir persönlich zu viel vor. Aber wenn du sagst das ist in Ordnung, dann ist es so :) ....und es hätte ja ein Tippfehler sein können.LGBuchsini
Antworten