News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosen im September 2011 (Gelesen 64289 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8338
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Rosen im September 2011

Anke02 » Antwort #510 am:

Sehr schön Biene! Sie wirkt mit der Mauer ganz wunderbar! :D Und sooo viel Platz für Rosen! ;)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Rosen im September 2011

June » Antwort #511 am:

Biene, die wirkt sehr toll, die "Sternenflor"!Carabea, vielen Dank für die Info, ich muss da noch einmal reinschauen. ;)Momentan knipse ich täglich an die 10 "Munstead Wood" Fotos; bei der "SdM" wird es auch bald wieder soweit sein, bei dem Wetter dürften die Blüten ein Traum sein. :D
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Rosen im September 2011

ninabeth † » Antwort #512 am:

June :D, ich kann mich auch nicht satt sehen ;DBild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Rosen im September 2011

June » Antwort #513 am:

Seufz! :D Herrlich!
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Rosen im September 2011

Hortus » Antwort #514 am:

Hallo,hier steht ´Carmargue´ von Warner wieder in voller Blüte. Diese kleine Strauchrose mit bester Blattgesundheit und Winterhärte läßt sich gut in farblich abgestimmte Staudenbeete integrieren.BildBild
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Rosen im September 2011

lubuli » Antwort #515 am:

die kriegt auch einen preis für fleiss
Dateianhänge
grace_darling_herbstblute_2.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Rosen im September 2011

lubuli » Antwort #516 am:

und lykkefund denkt es ist schon wieder frühling und hat an verschiedenen stellen eine kleine nachblüte.
Dateianhänge
lykkefund_herbstblute.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Rosen im September 2011

Scilla » Antwort #517 am:

Hm, ich muss hier unbedingt wieder öfter hereinschauen! :-[Zeitknappheit hin oder her. ;) ;DHier grad nicht sooviel los bei den Rosen, aber bei der Wärme schicken sich viele an, nochmals Knospen zu bilden.Blüten haben zur Zeit Mme Figaro; anders als im Sommer weit offene, schön duftende Schalenblüten.Ausserdem:Basyes Purple Rose, Kathrin Kron, Parade, Jacques Cartier, Lions Rose, Souvenir de Louis Amade, Comtesse de Segur, St. Cecilia. Buff Beauty und Sombreuil/Colonial White haben noch je zwei oder drei Blüten.Und Café blüht im Moment einfach mit 8 Blütenblättern, das machte sie noch nie zuvor. :o :DDie Blüten schauen aber auch so apart und interessant aus mit den hinreissend schönen Staubfäden.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Rosen im September 2011

sonnenschein » Antwort #518 am:

Die Engländerinnen spinnen echt in diesem Herbst! offensichtlich haben sie vom prognostizierten 4. harten Winter gehört und nun beschlossen, sich lieber zu Tode zu blühen als zu erfrieren....The Pilgrim bereitet sich auf den Blühhöhepunkt des Jahres vor: 8 solcher Monsterblühertriebe habe ich eben im Park an ihr gezählt :o .
Dateianhänge
the_pilgrim_sep.jpg
Es wird immer wieder Frühling
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Rosen im September 2011

sonnenschein » Antwort #519 am:

Opal Brunner hat fast durchgeblüht!
Dateianhänge
opal_brunner_sep.jpg
Es wird immer wieder Frühling
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Rosen im September 2011

sonnenschein » Antwort #520 am:

Charles Austin ist dagegen demnächst mit seiner Blüte durch - zunächst.
Dateianhänge
charles_austin_sep.jpg
Es wird immer wieder Frühling
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Rosen im September 2011

sonnenschein » Antwort #521 am:

Diese schöne Rose, welche es auch immer ist, ist ja eigentlich eher eine Einmalblühende - in diesem Herbst aber ist ja alles anders ;) .
Dateianhänge
triopmhe_des_noisettes_sep.jpg
Es wird immer wieder Frühling
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Rosen im September 2011

sonnenschein » Antwort #522 am:

Aber sie ist wirklich schön, kann man nicht anders sagen...
Dateianhänge
triopmhe_des_noisettes_sep2.jpg
Es wird immer wieder Frühling
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Rosen im September 2011

martina. » Antwort #523 am:

Einen Preis für Blühfleiß bekommt die hier nicht ::) ;D ;) Léonie LambertDie Dauerblüher gibt es dann bei den Teerosen zu sehen 8) 8) ;) ;) ;D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Rosen im September 2011

sonnenschein » Antwort #524 am:

Die hier ist aber auch ein Dauerblüher ;) .
Dateianhänge
bouquet_parfait_-sep.jpg
Es wird immer wieder Frühling
Antworten