News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spaziergang im September (Gelesen 8706 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im September

marygold » Antwort #30 am:

Bild
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Spaziergang im September

Treasure-Jo » Antwort #31 am:

Dieses Gedicht eines Besuchers des Andre Heller - Gartens am Gardasee passt zu den Erlebnissen heute:Bild
Liebe Grüße

Jo
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Spaziergang im September

Frank » Antwort #32 am:

Dieses Gedicht eines Besuchers des Andre Heller - Gartens am Gardasee passt zu den Erlebnissen heute:
Wie wahr - ich war vor ein paar Jahren auch von der "Heller'schen Vorstellung des Paradieses" nicht wirklich begeistert - der Kommerz um den Park und um ihn zu betreten im Vergleich zum "Verzauberfaktor" eines/dfieses Gartens stand für mich in keinem Verhältnis...! ;) ::) :-XLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im September

Jepa-Blick » Antwort #33 am:

Na dagegen war es im Garten eines Berghotels recht beschaulich. :D
Dateianhänge
100_3798.JPG
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im September

frida » Antwort #34 am:

Auf der Rückreise von unserem Ostseeurlaub haben wir hier eine Rast gemachttoekendorf.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im September

thomas » Antwort #35 am:

Das ist ja märchenhaft! Spontane Bemerkung zum sehr guten Foto: Ich hätte die Kamera wohl etwas mehr nach oben geschwenkt ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im September

frida » Antwort #36 am:

Das war ja schnell. Ich habe auch Bilder gemacht, wo unten kein Gras mehr ist, wenn Du das meinst. Fand ich zuerst besser, zu Hause dann aber noch nicht mehr.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im September

thomas » Antwort #37 am:

Gras muss unten sein, aber die Proportionen hätte ich vielleicht etwas gegen Himmel verschoben. Und die paar kleineren Hölzer da unten stören m.E. auch ein wenig.Aber ich war nicht dort ... das ist immer das Hauptproblem bei Beurteilungen, die sich auf die Bildausschnitte / Perspektive etc. beziehen.So wie es ist, empfinde ich das Foto als ein wenig unausgewogen ... Meckern auf hohem Niveau.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Conni

Re:Spaziergang im September

Conni » Antwort #38 am:

Frida, mich bringt Dein Toekendorfbild zum Träumen. Wenn die Hölzer ganz unten links nicht wären, das Bild also unten mit dem größeren Holz abschlösse, würde es nach meinem Empfinden statischer wirken. Mir gefällt es sehr so, wie es ist.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im September

Gartenlady » Antwort #39 am:

Der Rastplatz ist wirklich märchenhaft, das hast Du sehr gut rübergebracht :D Es passiert ja leider oft, dass eine traumhafte Szenerie auf dem Foto eher langweilig aussieht.Der Herbst ist die Zeit des milden Lichts und der Sonnenstrahlen, die man anfassen kann.
sternenzwerg
Beiträge: 317
Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im September

sternenzwerg » Antwort #40 am:

Gartenlady, so schöööööööööööön........ ich finde keine Worte......
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im September

Faulpelz » Antwort #41 am:

Gartenlady, so schöööööööööööön
Da stimme ich Sternenzwerg absolut zu. Ein sehr stimmungsvolles Herbstfoto. Solche Fotos liebe ich!LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im September

marygold » Antwort #42 am:

Ja. Hier müsste jetzt Schneewittchen entlang laufen, auf der Suche nach einer Unterkunft.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im September

Gartenlady » Antwort #43 am:

Ja. Hier müsste jetzt Schneewittchen entlang laufen, auf der Suche nach einer Unterkunft.
Stattdessen balanciert Shiva auf einem der Baumstämme im Vordergrund ;) ;D (reichlich verwackeltes Foto, ein paar Tage früher aufgenommen und jetzt trotzdem im neuen Shiva-Kalender )
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im September

Faulpelz » Antwort #44 am:

Birgit, zum Glück hast du immer Shiva dabei, wenn du durch nebelverhangende, einsame Wälder streifst. Ich habe immer mein Stativ dabei. Das würde zur "Notwehr" auch taugen ;D ;)Hier ein kleiner Spaziergang an der Donau mit anschließendem Vollmond. Liegt schon ein Weilchen zurück.
[td][galerie pid=85392][/galerie][/td]
[td][galerie pid=85391][/galerie][/td][td][galerie pid=85390][/galerie][/td]
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Antworten