bei uns gabs heute ein für mich typisches herbstessen.schupfnudeln mit kraut
Sieht sehr lecker aus!Machst du die Schupfnudeln selber? Ich kaufe die immer so halb frisch in der Kühltheke, aber Selbermachen ist sympatischer .
dankeschön ich hab schon oft welche selbst gemacht, die werden allerdings nicht so hübsch gleichmäßig wie auf dem foto...die waren gekauft (auch kühltheke). nur war ich heute enttäuscht, ich glaube bürger hat die rezeptur geändert die wirken im mund, als wäre gries drin hab extra auf die zutatenliste geschaut - kein gries drin...trotzdem irgendwie so bröckelig...seltsam.
Eine Brezel mit Wurst und Käse. Denn gestern war's mehr als üppig - ich hatte Besuch, und der hatte sich ein größeres indisches Essen gewünscht. Es gab:Einen Mango-MilchshakePappadams mit sechs verschiedenen ChutneysSüßkartoffelscheiben mit einer zitronigen leichten Sauce und Koriandergrüneinen Kohlrabisalatein Garnelencurryals Hauptgang ein weißes Hühnercurry, dazuReis mit Rosinen und Mandelngrüne Erbsen und Bohnen zusammen gekocht, die besonders gut ankamen (ich liebe sie auch)scharfes ZwiebelgemüseBananen-Kokosnuß-Joghurt und zum Schluß eine scharfe Tamarinden-Suppe.Als Dessert Mango und den Rest des Melonen-Granités.Aber nun bin ich ein bissi platt und mache wohl ein paar Tage Urlaub vom Herd.
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
tara, faszinierend, wie du das schaffst. klingt lecker!wir hatten ungeplant höchstleckeres, da die restaurants hier alle schon ihre küche geschlossen hatten, als wir endlich essen gehen wollten... daher gabs mitgebrachte reste: frisches graubrot, gute butter, meersalz. die kulinarische dreieinigkeit.
zwerggarten: Ich habe das Kochen auf drei Tage verteilt (trotzdem schleicht es mir ganz schön nach) und hätte das ganze abgelehnt, wenn die Besuchi nicht gar so reizend wären und mir nicht im letzten schwierigen Winter sehr geholfen hätten.
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
Mmhh Luna ,das sieht wieder lecker aus.bei uns gabs gestern; Gebratene Wienerwürstchen, Reis und RatatuiHeute; Nochmals Ratatui und Hirschbratwurst und Teigwaren. Die Wurst hat uns aber nicht geschmeckt, werde ich nicht mehr kaufen.
Bei uns gabs: Gedünstete Fischfilets, Zitronennudeln mit Mascarpone- Zitronensosse und dreierlei Stangenbohnen.Als Nachspeise Schokopudding mit Birnenkompott.
für mich gab es einen grossen salatteller mit fruchtdekor und frischen, leckersten, appetitlich rosafarbenen, prallgrossen, unmengen nordseekrabben und spiegelei. bild wie immer nach dem urlaub
wir waren heute abend essen.ich hatte den filetteller. medaillons vom schwäbisch-hällischen landschwein in champignonsrahm mit spätzle und salat.der liebste rostbraten mit trollingersoße und spätzle.später abends bei kerzenschein und sternenleuchten noch auf dem balkon gesessen und neuen wein getrunken. was für ein herrliches wetter