News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Vitex agnus-castus soll weg (Gelesen 1548 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Vitex agnus-castus soll weg

July »

Hat jemand Interesse an meinem großen Mönchspfeffer?Er müsste vor Ort ausgegraben werden. Er ist an die 2 m hoch und breit (buschig) und steht seit vielen Jahren im kalten Gewächshaus, wo er alle kalten Winter ohne Schaden überlebt hat.Nun wird er zu groß fürs Gewächshaus und nimmt den Tomatenpflanzen die Sonne.Abzuholen in Schleswig-Holstein Mitte.Momentan blüht er....er setzt auch regelmäßig Saat an.LG July
Pewe

Re:Vitex agnus-castus soll weg

Pewe » Antwort #1 am:

Der würde doch auch draußen überleben - oder nicht?
zwerggarten

Re:Vitex agnus-castus soll weg

zwerggarten » Antwort #2 am:

berliner winter überlebt er, bei freunden steht einer sonnig und auf sandboden. im frühjahr bodeneben rückgefroren bei leichter abdeckung, aber er treibt immer wieder aus - letztlich wie ausgepflanzte feigen auch.
Pewe

Re:Vitex agnus-castus soll weg

Pewe » Antwort #3 am:

Hm - dann müsste er es hier auch tun. Wenns mich nicht so vor dem Weg gruseln täte. Muss noch mal drüber schlafen (und wenn ich zu lang schlafe, ist er wech) . *grübel, grübel*July - soll er jetzt weg oder im Frühjahr? Und würde der zu vermutende Ballen in den Fußbereich des Beifahrersitzes eines Ka's passen?
Benutzeravatar
lune5
Beiträge: 345
Registriert: 12. Jul 2009, 12:24

Re:Vitex agnus-castus soll weg

lune5 » Antwort #4 am:

Bei uns, Bremer Raum, hat er schon drei Winter ohne Rückfrieren überlebt. Ich packe für den Fall der Fälle nur den unteren Bereich mit Reisig ein und, wenn vorhanden, paar Schippen Schnee umzu.LG lune
Pewe

Re:Vitex agnus-castus soll weg

Pewe » Antwort #5 am:

Das hört sich gut an.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32358
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Vitex agnus-castus soll weg

oile » Antwort #6 am:

berliner winter überlebt er, bei freunden steht einer sonnig und auf sandboden.
Wirklich? Ich stand kürzlich vor einem und habe es mir dann verkniffen. Ist der Standort in der Stadt oder außerhalb?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Vitex agnus-castus soll weg

Danilo » Antwort #7 am:

berliner winter überlebt er
Brandenburger ebenfalls. Er fror zwar in den letzten Wintern immer bodeneben zurück, legt aber trotzdem von Jahr zu Jahr zu.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32358
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Vitex agnus-castus soll weg

oile » Antwort #8 am:

Ja dann...
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
zwerggarten

Re:Vitex agnus-castus soll weg

zwerggarten » Antwort #9 am:

... Ist der Standort in der Stadt oder außerhalb?
du hast zwar schon entschieden, aber: müggelheim. ;)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32358
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Vitex agnus-castus soll weg

oile » Antwort #10 am:

Passt
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Vitex agnus-castus soll weg

July » Antwort #11 am:

Hallo und Guten Morgen,Mir ist es egal, ob er im Spätherbst oder im Frühjahr verschwindet....spätestens wenn die Tomaten gepflanzt werden sollte er das Feld räumen.Waldschrat man könnte ihn den den Fußbereich eines Ka`s zwängen, müsste dann evtl. beschnitten werden, aber das ist vielleicht sowieso besser.Ich würde mich freuen, wenn er ein neues Zuhause findet. :)Hier würde er den Winter draußen wohl vielleicht überleben, aber ich traue dem nicht so, denn mit Feigen klappt es auch nicht, die frieren zurück, kommen zwar wieder aber bekommen nie und nimmer reife Früchte, deshalb wächst und wuchert mein Feigenbaum seit Jahren im Wintergarten und trägt sehr gut.LG July
Pewe

Re:Vitex agnus-castus soll weg

Pewe » Antwort #12 am:

Moin - nach dem Überschlafen des gestrigen Begeisterungsschubs und insbesondere morgendlichem Rundgang auf der vergeblichen Suche nach einem würdigen Pflanzplatz ist Vernunft eingekehrt. Leider gibt mein Gärtchen keinen Platz mehr her, der so ein schönes Teilchen zur Geltung kommen ließe. Welch ein Jammer. :-\
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Vitex agnus-castus soll weg

July » Antwort #13 am:

Macht nichts Waldschrat,vielleicht findet sich noch jemand anderes, der sich in den hohen Norden begibt und den Baum mitnimmt ;)LG July
thegardener

Re:Vitex agnus-castus soll weg

thegardener » Antwort #14 am:

berliner winter überlebt er, bei freunden steht einer sonnig und auf sandboden.
Wirklich? Ich stand kürzlich vor einem und habe es mir dann verkniffen. Ist der Standort in der Stadt oder außerhalb?
Am Stadtrand steht auch einer ;) . Im BoGa gab es ein Riesenexemplar der nicht abfror , ist leider gerodet worden .
Antworten