News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/ gab es im Oktober 2011 (Gelesen 63117 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Luna

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Luna » Antwort #15 am:

Bei mit gab es einen gemischten Vorspeiseteller mit Wildschwein-Salami ;DTomate: ZitronentomateBilddie kleinen Physalis habe ich beim jäten gefunden, sie hat sich selbst dahin gepflanzt, vermutlich über den Kompost 8)
Luna

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Luna » Antwort #16 am:

danach gebratener Gemüse-Reis mit EiBild
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Aella » Antwort #17 am:

mhh, was ist das ganz links auf dem vorspeisenteller? :D ich habe es die letzten tage nicht geschafft fotos zu machen.am freitag waren wir hier essen.ich hatte:Filetteller RommelmühleGebratene Medaillons vom Landschwein auf Rahmchampignons, dazu hausgemachte Spätzlesamstag war geburtstag feiern bei uns angesagt. es gab zum kaffee zwetschgendatschi, träubleskuchen und marmorkuchen.zum abendessen:schweinebraten oder putenkeulemit rotweinsoße oder paprikarahmmit spätzle oder schupfnudelndazu bohnensalat, grüner salat, gurkensalat, karottensalatzum nachtisch apfelcrumble (in kleinen weckgläsern) mit vanilleeis und sahnegestern abend dann noch flammkuchen mit neuem wein.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Luna

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Luna » Antwort #18 am:

... das ist ein tolles Geburtstags-Menu :D
mhh, was ist das ganz links auf dem vorspeisenteller? :D
das sind Käseröllchen, ich habe Tilsiter in ganz feine Scheiben geschnitten, mit getrockneten Mangoscheiben (die weichen vom Thailänder), belegt, darauf kam eine Mischung aus Blauschimmelkäse, Camembert ohne Rinde, Hüttenkäse und in Portwein eingelegte, getrocknete Cranberrys.
Lizenzwühlmaus
Beiträge: 75
Registriert: 2. Jul 2011, 20:46
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Lizenzwühlmaus » Antwort #19 am:

Zwiebelmarmelade? Nie gehört.. aber klingt genial! Danke für das Rezept. :) Bei mir gab es gestern einen der letzten Rucolasalate mit viel Zwiebeln, Tomaten - und Mozarellasticks.. und als Nachspeise frische Feigen mit Ziegenfrischkäse und Honig.
[b]Liebe Grüße,
Lizenzwühlmaus[/b]
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4636
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Lieschen » Antwort #20 am:

Bei mit gab es einen gemischten Vorspeiseteller mit Wildschwein-Salami ;D
Der sieht wirklich Klasse aus, Luna! Da läuft mir so das Wasser im Mund zusammen... :P
zwerggarten

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

zwerggarten » Antwort #21 am:

heute mittag, windzerzaust nach einem ordentlichen strandspaziergang gabs fischbrötchen schnell auf die hand: krabben, matjes, bismarck- und brathering. gegessen mit blick auf die see/das watt und mit der nase in der salzigen brise. 8)
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4636
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Lieschen » Antwort #22 am:

Hier gab es heute die gestern gesammelten Maronen, gebratene Silberzwiebeln und grüne Bohnen. Dazu Getreidemix mit getrockneten Tomaten und gerösteter Petersilie.
Dateianhänge
IMG_4193_Maronen_grune_Bohnen_und_Silberzwiebeln.jpg
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Aella » Antwort #23 am:

Wir hatten Flammkuchen mit Hack, Porree und Tomaten. Ich habe zum ersten Mal den heißen Stein verwendet und bin begeistert. Der Boden war deutlich knuspriger von unten.
oh das les ich jetzt erst. toll das ihr nun auch einen habt! gell, das ist was gaaanz anderes und geht viiiieeel schneller (der eigentliche backvorgang..das vorheizen dauert natürlich.)unbedingt auch mal pizza darauf machen, schmeckt mindestens so gut wie beim italiener :) bei uns gabs übrigens auch nochmal flammkuchen. waren noch so viele zutaten von gestern übrig.dazu ne schüssel salat.
Dateianhänge
essen031011.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Most » Antwort #24 am:

Schnitzel mit Champignonrahmsauce, Teigwaren und Fenchelgemüse
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4636
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Lieschen » Antwort #25 am:

bei uns gabs übrigens auch nochmal flammkuchen. waren noch so viele zutaten von gestern übrig.dazu ne schüssel salat.
Dein Flammkuchen sieht Klasse aus. Ich freu mich natürlich jedesmal über das Essen, weil du mir das Teigrezept verraten hast. :-*
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Tara » Antwort #26 am:

Restverwertung: Radieschen-Zwiebel-Kohlrabisuppe, durch den Mixer gejagt und mit etwas Creme fraiche. Lecker.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Aella » Antwort #27 am:

bei uns gabs übrigens auch nochmal flammkuchen. waren noch so viele zutaten von gestern übrig.dazu ne schüssel salat.
Dein Flammkuchen sieht Klasse aus. Ich freu mich natürlich jedesmal über das Essen, weil du mir das Teigrezept verraten hast. :-*
:D :D :-*
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Luna

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Luna » Antwort #28 am:

... solche leckeren Verratereien wüssten auch andere User sehr gerne.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Aella » Antwort #29 am:

... solche leckeren Verratereien wüssten auch andere User sehr gerne.
das rezept habe ich schon öfters gepostet. z.b. hier
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten