Nach dem Saugen alles gleich in eine Plastiktüte packen und in den Müll werfen! Wir haben auch einen beutellosen Staubsauger, da kommt gleich nach dem Saugen alles weg. Die Flohlarven sollen sich nicht entwickeln können!!

Praktisch ist bei uns dass wir fast keine Teppiche haben. So saugen und wischen wir hinterher feucht und kochen die Handtücher auf denen sie liegen immer aus. So halten sich die Flöhe nicht lange. Halte auch die Daumen wegen Lina!!! Ist schon möglich dass sie sich neu orientiert hat. Bei einer Bekannten ist die Katze zu einer Nachbarin gezogen. Sie hat sie gefunden und wieder nach Hause getragen, aber die Katze ist wieder weg gelaufen. Allerdings kam diese Katze mit ihren Jungen auch eines Tages bei ihr hereingeschneit...(2 davon sind ja unsere geworden) :DSie hat dann nochmals Junge bekommen (Weil die Neubesitzerin die Geburt und die Aufzucht unbedingt miterleben wollte!

Konnte die 5, die wie unsere aussahen, gottlob über das Tierheim vermitteln ohne dass sie je das Tierheim von innen sahen!) und wir ließen die Mutterkatze kastrieren. Vielleicht war der Kätzin auch der Wirbel mit den Jungen zuviel, denn 2 der Erstgeborenen blieben für immer bei der Nachbarin. So überliess sie ihnen den Garten und suchte ein neues Zuhause. Bei Lina könnte ich mir eher vorstellen dass sie durch den Besuch verwirrt war und nicht das Futter gefunden hat. Würde Trockenfutter raus stellen und vielleicht kommt sie doch wieder vorbei. Leider sind Katzen sehr neugierig und können so auch mal eingesperrt werden in Garagen oder so... Meine Mutter hat gestern leider auch die Nachbarskatze eingesperrt (normalerweise geht sie nicht ins Haus rein). Zurück vom Tagestrip nach Bibione fanden wir sie im Schlafzimmer! Sie war 8 Stunden eingesperrt!

Obwohl sie bei der Besitzerin fast nie ins Haus darf, war alles sauber geblieben!! Sie bekam zum Dank eine Extra-Ration Katzenfutter zum Auswählen: Trocken- und Nassfutter in je 2 Schälchen. :)PS: Würde glatt mit dem Katzenhasser reden!!!!