News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/ gab es im Oktober 2011 (Gelesen 63159 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011
Bei mir gabs Herrentoast (toast , darauf rosa gebratenes Schweinefilet, gebratene Champions mit Speck und Zwiebel, Hollandaise und dann mit Käse überbacken.) Lecckerlecker.Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011
Bei mir gab es gebratener Ziegenkäse auf buntem Salat mit Fladenbrot
und danach die letzte Lavendelcreme, ich habe keine frischen Lavendel-Blüten mehr


Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011
heute habe ich eingekocht:
Zwiebel-Zwetschgen-Chutney, weisses Tomatenketchup von der Tomate Weisse Schönheit, süss-saure Sauce aus Kaktusfeige, Zitrone und etwas Chili

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011
Schön sieht das aus! Müsste demnach schmecken.
Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011
gerade gab es majo-kartoffelsalat mit scholle satt - nach viereinhalb schollen und zwei grossen jever war das ziel erreicht.



Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011
Luna, der Salat mit dem Ziegenkäse sieht sehr gut aus!!!Heute gab es hier Salat und Kartoffelsuppe mit Würstchen und Baguette.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011
lieschen, deine suppe aber auch
bei uns müssen diese woche wieder reste aus kühlschrank und tiefkühler herhalten. ich habe vor lauter geburtstagsessen einkaufen vergessen den rest der woche zu planen
aber verhungern werden wir nicht
deswegen gabs heute wieder geröstete maultaschen mit salat - das ganze in der herrlichen abendsonne auf dem balkon.



Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011
Bei uns gabs aufgewärmte Schnitzel an Champignonrahmsauce, Spätzle, gedämpfte Tomaten und nochmals aufgewärmter Fenchel.
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011
Leckeres Essen zeigt Ihr wieder. ich vergesse immer Fotos zu machen. Es gab heute abend gewürfelten Hokkaido mit Gehacktem und Reis. Wir wurden sehr satt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011
Bei mir gab es eine Karottenkraut-Suppe mit buntem Karotten-Julienne

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011
danach Rigatoni mit Krebs-Schwänzen an einer frischen Paprikasauce

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011
zum Schluss im Ofen geschmorte Feigen mit Caramelcreme

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18475
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011
Oh! Das kann man auch essen?Bei mir gab es eine Karottenkraut-Suppe mit buntem Karotten-Julienne


Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011
ja, die ganz jungen Herzblätter gebe ich oft in den Blattsalat.Auch die Karottenblüte ist essbar.