News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/ gab es im Oktober 2011 (Gelesen 63119 mal)
Moderator: Nina
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011
heute gabs schweinebraten mit paprikasoße (reste vom feste) dazu ratatouille (selbst eingekocht vor ein paar wochen), nudeln und endiviensalat
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011
Liebe Luna
::)Die Karottenkrautsuppe.....ist das lecker!! Ich habe noch soviel Karottenlaub, es sieht vital und lecker grün aus, das muss ich einfach auch mal kochen......Rezept??
:)Ich mag ja alle grünen leichten Rezepte.....und danke auch für den Tipp, daß die Blüten auch essbar sind, da war ich bisher nicht so sicher.Sind denn eigentlich die Asternblüten essbar??LG von July


Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011
Luna, das mit dem Karottengrün kannte ich auch noch nicht. Radieschen, Kohlrabi, Rote Bete ja. Aber darauf wäre ich nicht gekommen.Aella, ist der Endivien aus dem eigenen Garten? Unserer ist noch so klein, und ich liebe Endivien.Bin gerade auf dem Weg nach Hause. Mal sehen, was der Italiener am Bahnhof heute für mich gekocht hat.
Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011
Ja, sie schmeckt sehr karottig, ich habe Karottenkraut blanchiert, püriert und für den Winter eingefroren.Liebe Luna::)Die Karottenkrautsuppe.....ist das lecker!!
Ja die Asterblüten sind essbar, ich weiss nicht wie sie schmecken, hier eine kleine Liste von weiteren essbaren BlütenJuly hat geschrieben:Sind denn eigentlich die Asternblüten essbar??
Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011
Hier gabs;Cervelatgeschnetzeltes, Salzkartoffeln und Lattichgemüse
Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011
Nach dem Salat gab es Nudeln mit Radicchio, Walnüssen und Gorgonzola.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011
nein, vom wochenmarkt. ich habe dieses jahr total versäumt endivien zu säen oder zu pflanzen...ebenso feldsalat. durch die letzten schönen wochen stehen auf allen wenigen beeten, die ich habe noch auberginen, zucchini, tomaten und paprikaAella, ist der Endivien aus dem eigenen Garten? Unserer ist noch so klein, und ich liebe Endivien.

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011
mhhh, das ist lecker!Nach dem Salat gab es Nudeln mit Radicchio, Walnüssen und Gorgonzola.

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011
Aella, das kenne ich. Gerade die späten Sachen vergisst man ganz schnell auszusäen. Mit dem Feldsalat wird es bei mir wohl dieses Jahr auch nichts mehr
.Mal gucken, was mit dem Endivien wird.Mein Italiener hat Spaghetti aglio für mich gekocht
. Der kocht die Nudeln immer punktgenau. Ich habe da noch nie eine Schlappe erlebt oder gedacht, die könnten etwas mehr oder etwas weniger... Immer genau richtig. Faszinierend!




Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011
erst gab es maissuppe mit krabben, dann rote-bete-carpaccio mit birne, kuhkäse (im schafskäse-stil) und karamellisierten walnüssen, zum abschluss schokoladen-soufflé mit vanillesosse und banane.ich liebe urlaub an der nordsee!
[size=0]auch wenn ich weder fischteller, pfeffersteak oder salzwiesenlamm noch geschafft habe...
[/size]




-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011
Du Glücklicher! Geniesse es!ich liebe urlaub an der nordsee!

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011
es sieht sehr lecker aus, aber er hat dir Linguine serviertMein Italiener hat Spaghetti aglio für mich gekocht![]()

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011
Ich hatte geschmorten Chinakohl mit Würfeln von rohem Schinken und Scheiben von einem halben Rippchen, zum Schluß etwas Schafskäse drüber. Und, ja, man kann sowas mit Fischsauce sehr gut würzen, man sollte nur nicht zuviel erwischen.

Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*