Nein, trollen tue ich sicher nicht!Ich will eben nicht, dass ich arbeite, und gleichzeitig meine Orchideen belichte, und durch irgend was dummes alles abfackelt.Und wenn ich dann heimfahre steht das Haus, in dem ich temporär wohne in Flammen.Nee!Manchmal habe ich das Gefühl, Du trollst ein wenig.![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
weiblichen Kaltgerätestecker mit kurzem Kabel an (Gelesen 9217 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:weiblichen Kaltgerätestecker mit kurzem Kabel an
Re:weiblichen Kaltgerätestecker mit kurzem Kabel an
Hast Du keine gute Versicherung?



Re:weiblichen Kaltgerätestecker mit kurzem Kabel an
Hm.Ich nehme an, Du willst eine spezielle Leuchte anschließen.Die hat bei Dir einen Kaltgeräteanschluß und müßte daher fürs normale Stromnetz sein.Was sucht das Vorschaltgerät dann dabei?Wie gehört das überhaupt verschaltet?Irgendwie ist da was komisch - oder?Ich will eben nicht, dass ich arbeite, und gleichzeitig meine Orchideen belichte, und durch irgend was dummes alles abfackelt.
Re:weiblichen Kaltgerätestecker mit kurzem Kabel an
was muss man sich in die birne hauen, um solche threadtitel zu produzieren?weiblichen Kaltgerätestecker mit kurzem Kabel an

Re:weiblichen Kaltgerätestecker mit kurzem Kabel an
Ich habe ein Metallhalogenleuchtmittel, also HQI LEuchte.Da braucht man ein VSG.Jetzt gibt es das nächste Problem: das 3adrige Kabel hat pro Kabel 1mm2 im Durchmesser. Ich finde aber keine verbindung mit Kaltgerätestecker mit 1mm2 Durchmesser. Ich habe jetzt ein Kabel mit 0,75mm2 Durchmesser pro Kabel. Was passiert, wenn ich ein 1mm2 und ein 0,75mm2 Kabel miteinander verbinde? Schmort es mir durch???@zwerggarten:was muss man sich in die birne hauen, um solche Antworten zu produzieren?Hm.Ich nehme an, Du willst eine spezielle Leuchte anschließen.Die hat bei Dir einen Kaltgeräteanschluß und müßte daher fürs normale Stromnetz sein.Was sucht das Vorschaltgerät dann dabei?Wie gehört das überhaupt verschaltet?Irgendwie ist da was komisch - oder?Ich will eben nicht, dass ich arbeite, und gleichzeitig meine Orchideen belichte, und durch irgend was dummes alles abfackelt.

- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:weiblichen Kaltgerätestecker mit kurzem Kabel an
Warum nimmst Du nicht einfach ne Pflanzenleuchte - steckst die in die vom Elektriker montierte Steckdose, klemmst vielleicht noch ne Zeitschaltuhr dazwischen - und fertich der Lack ???L.G.GänselieschenOT: der Titel ist so merkwürdig - dass man das Thema öffnet - hätte da was von Verkabelung von Lampen gestanden - ich hätte das ignoriert



Re:weiblichen Kaltgerätestecker mit kurzem Kabel an
Daß so eine Metalldampfleuchte mit einem "normalen" Kaltgerätestecker angeschlossen werden soll, verwundert mich als Laien etwas.Ob ein 0,75mm²-Kabel ausreicht, hängt von der Stromaufnahme ab. Mir käme es etwas schwach vor. Es gibt Tabellen Leitungsquerschnitt vs. Strom, im Zweifelsfalle das stärkere Kabel.Gehören das Vorschaltgerät und Deine Leuchte überhaupt zusammen?Ich habe ein Metallhalogenleuchtmittel, also HQI LEuchte.Da braucht man ein VSG.Jetzt gibt es das nächste Problem: das 3adrige Kabel hat pro Kabel 1mm2 im Durchmesser. Ich finde aber keine verbindung mit Kaltgerätestecker mit 1mm2 Durchmesser. Ich habe jetzt ein Kabel mit 0,75mm2 Durchmesser pro Kabel. Was passiert, wenn ich ein 1mm2 und ein 0,75mm2 Kabel miteinander verbinde? Schmort es mir durch???@zwerggarten:was muss man sich in die birne hauen, um solche Antworten zu produzieren?
Re:weiblichen Kaltgerätestecker mit kurzem Kabel an
Übliche "Pflanzenleuchten" sind ein Tinnef, eher ein Dekorartikel.Da sind mehrere gewöhnliche Leuchtstoffröhren billiger und effizienter - viele Gärtner fahren gut damit.Ein Billigsdorfer-Luxmeter hilft sehr.Warum nimmst Du nicht einfach ne Pflanzenleuchte - steckst die in die vom Elektriker montierte Steckdose, klemmst vielleicht noch ne Zeitschaltuhr dazwischen - und fertich der Lack ???L.G.GänselieschenOT: der Titel ist so merkwürdig - dass man das Thema öffnet - hätte da was von Verkabelung von Lampen gestanden - ich hätte das ignoriert![]()
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:weiblichen Kaltgerätestecker mit kurzem Kabel an
War ja nur mal ne Frage - ich habe mich damit noch nie beschäftigt - war nicht nötig bislang.Danke,LG.
Re:weiblichen Kaltgerätestecker mit kurzem Kabel an
Oh, ich doof!Ich habe jetzt einfach die je 3 Kabel im schwarzen Kabel vom VSG und zur Lampe entisoliert, Adernendhülsen dran, und alles schön mit Lüsterklemmen verbunden, und fertig. Und ich Dummchen mach da so ne große Sache draus, oooh, mei!
Re:weiblichen Kaltgerätestecker mit kurzem Kabel an
Ja, 250W EVG und 250Watt Leuchtmittel. War ganz schön teuer, dieses EVGGehören das Vorschaltgerät und Deine Leuchte überhaupt zusammen?Ich habe ein Metallhalogenleuchtmittel, also HQI LEuchte.Da braucht man ein VSG.Jetzt gibt es das nächste Problem: das 3adrige Kabel hat pro Kabel 1mm2 im Durchmesser. Ich finde aber keine verbindung mit Kaltgerätestecker mit 1mm2 Durchmesser. Ich habe jetzt ein Kabel mit 0,75mm2 Durchmesser pro Kabel. Was passiert, wenn ich ein 1mm2 und ein 0,75mm2 Kabel miteinander verbinde? Schmort es mir durch???@zwerggarten:was muss man sich in die birne hauen, um solche Antworten zu produzieren?

Re:weiblichen Kaltgerätestecker mit kurzem Kabel an
Und als Beweiß, dass ich nicht trolle, mein stolzes Werk: 

- Dateianhänge
-
- IMG_0131.JPG (79.83 KiB) 121 mal betrachtet
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:weiblichen Kaltgerätestecker mit kurzem Kabel an
Sowas habe ich in der Tat auch schon gesehen - nur dass manchmal das dritte Kabel garnicht nötig ist ;Dund übrigens:Warum denn einfach, wenn es auch kompliziert geht 

Re:weiblichen Kaltgerätestecker mit kurzem Kabel an
Pfui!Erdung kann man weglassen, soll man aber absolut nicht.Hat gute Sicherheitsgründe.Sowas habe ich in der Tat auch schon gesehen - nur dass manchmal das dritte Kabel garnicht nötig ist ;Dund übrigens:Warum denn einfach, wenn es auch kompliziert geht
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:weiblichen Kaltgerätestecker mit kurzem Kabel an
Erdung - was ist das denn


