News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

momentan auffallende Gehölze - Juni (Gelesen 11862 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:momentan auffallende Gehölze - Juni

Gartenlady » Antwort #75 am:

auf dem Rückweg vom boga fiel´s mir ein: ich habe an der riesigen Rubushecke keinen Duft wahrgenommen, meine Nase aber auch nicht in eine Blüte gesteckt :-[.Bin jetzt also bei mir in den Dschungel gestiegen, wohin ein boga-Ausläufer sich verirrt hat 8), ich halte sie dort im tiefen Schatten eigentlich als Blattschmuckpflanze, aber ein paar Blüten gibt es auch. Ich konnte nur einen sehr schwach süßen Duft wahrnehmen, das kann an der Pflanze, an meinem durch zahlreiche Nebenhöhlenentzündungen geschädigten Geruchsinn oder an der Tageszeit liegen :-\. Rubus steht hier unter der eigentlich stark duftenden Lykkefund, deren Duftwolke war aber eben auch nicht zu bemerken.Du musst also leider noch auf Deine Blüten warten, berichte doch dann mal.LG Birgit
Hortulanus

Re:momentan auffallende Gehölze - Juni

Hortulanus » Antwort #76 am:

R.o. kommt wohl gut mit Gehölzschatten zurecht?Könnte was für meinen Wald sein. Wie verhält er sich den hinsichtlich der Ausläuferbildung?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:momentan auffallende Gehölze - Juni

Gartenlady » Antwort #77 am:

Ausläufer ohne Ende ::)Es ist toll im feuchten Schatten, bekommt große bis riesige ahornartige Blätter, dann aber nur wenige Blüten.Hier ist eine meiner Pflanzen,das große Blatt ist an seiner größten Ausdehnung etwa 23cm.
Dateianhänge
Rubus_odoratus_im_Schatten.jpg
Hortulanus

Re:momentan auffallende Gehölze - Juni

Hortulanus » Antwort #78 am:

Passt gut zu Giersch ;D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:momentan auffallende Gehölze - Juni

Gartenlady » Antwort #79 am:

ist aber doch schätzungsweise 130cm hoch ;)
Hortulanus

Re:momentan auffallende Gehölze - Juni

Hortulanus » Antwort #80 am:

Na, dann umspielt der Giersch seine Knie :D
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:momentan auffallende Gehölze - Juni

Ismene » Antwort #81 am:

Ja, es gibt doch erstaunliche viele attraktive Rubus-Sorten! :DBin ja auch sehr zufrieden mit der jap. Weinbeere. Gerade öffnen sich die ersten Blüten.Lindenblüten riechen nicht alle gleich, meine ich. :-\Bei uns die Bäume um die Dorfskirche herum riechen sehr lecker. Was mir heute auffiel: eine Esche mit zarten Blütenrispen. Nicht weit von mir eine Araucana mit Zapfen so groß wie Kokosnüsse. Im 2. Jahr hier auf dem Foto?AraucanaSie reifen - glaube ich - im 3. Jahr und die Samen sind essbar. Weite Teile der chilenischen Bevölkerung ernährte sich von ihnen. Da will ich mal kosten. :PCaracol ist ein unverbesserlicher Telepath, denn einige Stunden bevor er seine Entdeckung Tetracentron sinense postete, sah ich dieses Gehölz auf den Nursery days in Bingerden."Was ist das denn?"Als ich das Label sah: :o Huch!Tetracentron LabelWofür denn jetzt so viel? Muss wohl eine Rarität sein, denn echt schönes konnte ich an der kleinen Pflanze im Pott nicht entdecken. Aber gut möglich, dass Caracol da sensibler ist und mehr Weitblick hat. :-[
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:momentan auffallende Gehölze - Juni

Gartenlady » Antwort #82 am:

Caracols Tetracentron sieht doch sehr schön aus :D, aber ob der bei uns winterhart ist ???. Ja, da gab es in Bingerden einen Stand mit ganz kleinen Gehölzraritäten, ich habe viele noch nie gehörte Namen gesehen, aber nach den Preisen habe ich gar nicht geschaut. ::)Ich habe auch eine japanische Weinbeere, aber die steht zu dunkel, ich muss ihr unbedingt einen besseren Platz verschaffen, aber wie ???
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:momentan auffallende Gehölze - Juni

Caracol » Antwort #83 am:

Caracols Tetracentron sieht doch sehr schön aus :D, aber ob der bei uns winterhart ist ???.
Kommt darauf an wo "uns" genau ist. Die Winterhaertezonenangabe fuer den Tetracentron sinense ist 7b. Warum also nicht mal probieren.
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Benutzeravatar
woelfie
Beiträge: 166
Registriert: 4. Feb 2005, 17:02
Kontaktdaten:

Keep on cycling

Re:momentan auffallende Gehölze - Juni

woelfie » Antwort #84 am:

hallo Ismene,ich hoch ins Laub geschaut, und zwar im Palaisgarten in Detmold. Dort an einem recht alten Exemplar der liriodendron tulifera, Tulpenbaum -Umfang mehr als 300 cm - waren viele Blüten zu sehen. Hier eine davon.Gibts eigentlich irgendwelche Hinweise auf Legenden oder Brauchtum über diesen erst recht neuen Baum ( 17 Jhdt in D ) .Ausser der Papierindustrie hat sich wohl keiner so recht daran interessiert, mit Ausnahmen der dendrologischen Sammler in den Parksdurch die blume gesprochen woelfie
Dateianhänge
2005_0617-317tulip.jpg
2005_0617-317tulip.jpg (10.26 KiB) 158 mal betrachtet
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:momentan auffallende Gehölze - Juni

Ismene » Antwort #85 am:

Gut aufgepasst, Adlerauge Woelfie! :DSchöne Aufnahme und ganz geschickt auch noch die Borke dabei.
Tulpenbaum -Umfang mehr als 300 cm - waren viele Blüten zu sehen.
Wow! Ich mag ja auch die Wuchsform, ähem eine der wenigen, die ich von weitem schon ausmachen kann. :-[Der Tulpenbaum fasziniert mich ungemein. Laubaustrieb, Blüten, Früchte, Herbstlaub. Legenden, Brauchtum hier in Europa... da müsste man wirklich mal nachforschen. Wenn einer was findet, dann bestimmt Bernhard , der wahnsinnig viele Bücher und andere Schriften über Bäume hat und auch noch ein ausgezeichnetes Gedächtnis.Tulpenbaum 19.6.05 AngerloVon den Blüten, die ich am letzten Wochenende sah in einem Schlosspark, gab es sogar einige auf Zwergenhöhe. ;D
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:momentan auffallende Gehölze - Juni

riesenweib » Antwort #86 am:

hab die blüten des tulpenbaums einmal in graz gesehen, waren nicht in schwindelnder höhe. im wr. boga fallt hingegen der cercis wieder auf, das rotbraun mach sich gut.lg, brigitte
Dateianhänge
HBV_cercis_fruechte.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
woelfie
Beiträge: 166
Registriert: 4. Feb 2005, 17:02
Kontaktdaten:

Keep on cycling

Re:momentan auffallende Gehölze - Juni

woelfie » Antwort #87 am:

Ja . ich weiss. catalpa hatten wir schon viele in Blüte.Auch so grosse ???Alter etwa über 80 Jahre, kerngesund nur etwas beengt stehen. gesehen heute in dem arzeneimedizinischen Garten der Uni Münstergruss woelfie
Dateianhänge
Catalpa_002.jpg
Benutzeravatar
woelfie
Beiträge: 166
Registriert: 4. Feb 2005, 17:02
Kontaktdaten:

Keep on cycling

Re:momentan auffallende Gehölze - Juni

woelfie » Antwort #88 am:

.....und deswegen die Blüte im detail hier noch malgruss woelfie
Dateianhänge
Catalpa_004.jpg
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:momentan auffallende Gehölze - Juni

pumpot » Antwort #89 am:

Kamelien sind hier leider nicht hart, dafür wenigstens die Pseudoform. ;)
Dateianhänge
Stewartia_pseudocamelliaRimg0697.JPG
plantaholic
Antworten