News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hortensien 2011 (Gelesen 92409 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hortensien 2011

Scabiosa » Antwort #345 am:

Troll die 'Kurohime' hat ja ein Wahnsinnsblau. Superschön :) Bekommen die Blätter noch Herbstfärbung?Hier mal ein Foto der ganz normalen H. pan.grandiflora im HerbstHydrangea paniculata grandifloraIch würde so gern mal ein Bild der 'Great Star' im Herbstkleid sehen.LG, Scabiosa
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Hortensien 2011

troll13 » Antwort #346 am:

Hallo Scabiosa,Dein Bild zeigt mit Sicherheit keine H. paniculata 'Grandiflora'! ::) (Schön ist sie trotzdem: :D)'Great Star' "vergrünt" bei mir einfach. Ein besonderes Herbstkleid konnte ich noch nicht feststellen.Die H. serratas stehen zu schattig und feucht, um eine besondere Herbstfärbung zu bekommen. Vielleicht sollte ich 'Kurohime' einmal an einem sonnigeren Platz ausprobieren. So blau sind übrigens nur die sterilen Blüten. Die Randblüten bekomme ich auch mit noch so viel Aluminium nicht so blau wie auf den Photos von Corinne Mallet.LGtroll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hortensien 2011

Scabiosa » Antwort #347 am:

Dann erbitte ich einen Tipp bezüglich des Sortennamens vom Experten. Diese Rispenhortensie steht mit Schild versehen in einem Arboretum. Danke im Voraus :)
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Hortensien 2011

troll13 » Antwort #348 am:

Bei Hydrangea paniculata 'Grandiflora' sollten auch in diesem Blütenstadium keine sterilen Blüten sichtbar sein.Eine sichere Bestimmung ist nicht so einfach, da es viele Rispenhortensien mit dieser offenen Blütenform gibt.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
bluebell
Beiträge: 465
Registriert: 9. Feb 2008, 16:52
Kontaktdaten:

Re:Hortensien 2011

bluebell » Antwort #349 am:

Dieser Tage, Morgentau bei Sonnenscheinauf Endless SummerBildLG Eva-Maria
Eva-Maria
...und nur die Harten komm' in Garten!
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hortensien 2011

Scabiosa » Antwort #350 am:

Bluebell, das sind sehr schöne zarte Farbnuancen. Hat diese Sorte noch Knospen?
bluebell
Beiträge: 465
Registriert: 9. Feb 2008, 16:52
Kontaktdaten:

Re:Hortensien 2011

bluebell » Antwort #351 am:

hi Scabiosa,reichlich... und es kommen jeden Tag immer noch neue Knöspchen :)LG Eva-Maria
Eva-Maria
...und nur die Harten komm' in Garten!
Tini000
Beiträge: 191
Registriert: 8. Jun 2008, 22:39

Re:Hortensien 2011

Tini000 » Antwort #352 am:

Dann erbitte ich einen Tipp bezüglich des Sortennamens vom Experten. Diese Rispenhortensie steht mit Schild versehen in einem Arboretum. Danke im Voraus :)
Ich bin zwar kein Experte, aber könnte es die Tardiva sein?
Dateianhänge
Tardiva_2_kompr.jpg
Tini000
Beiträge: 191
Registriert: 8. Jun 2008, 22:39

Re:Hortensien 2011

Tini000 » Antwort #353 am:

Hier noch ein Ganzkörperfoto:
Dateianhänge
Tardiva_1_kompr.jpg
Tini000
Beiträge: 191
Registriert: 8. Jun 2008, 22:39

Re:Hortensien 2011

Tini000 » Antwort #354 am:

Begeistert bin ich heuer von Pinky Winky.
Dateianhänge
Pinky_Winky_2_kompr.jpg
Tini000
Beiträge: 191
Registriert: 8. Jun 2008, 22:39

Re:Hortensien 2011

Tini000 » Antwort #355 am:

Bombshell hatte nicht so viele Blüten und bleibt vom Wuchs her eher zierlich.
Dateianhänge
Bombshell_1_kompr.jpg
Tini000
Beiträge: 191
Registriert: 8. Jun 2008, 22:39

Re:Hortensien 2011

Tini000 » Antwort #356 am:

Die Great Star wächst sehr hoch. Eine Herbstfärbung gibt es keine. Schade
Dateianhänge
Great_Star_2_kompr.jpg
Tini000
Beiträge: 191
Registriert: 8. Jun 2008, 22:39

Re:Hortensien 2011

Tini000 » Antwort #357 am:

Hier noch die Vanille Fraise.
Dateianhänge
Vanille_Fraise_2_kompr.jpg
Tini000
Beiträge: 191
Registriert: 8. Jun 2008, 22:39

Re:Hortensien 2011

Tini000 » Antwort #358 am:

Im Frühjahr habe ich Wims Red und Mega Mindy gepflanzt. Wims Red mußte ich bereits zurückschneiden, da mir ihre braunen Blüten und die kahlen Zweige nicht mehr gefallen haben. Hoffentlich wird es nächstes Jahr besser.Mega Mindy sollte vom Astgerüst her noch besser werden, die Blüten gefallen mir aber schon mal. Im Hintergrund steht Flieder.
Dateianhänge
Mega_Mindy_1_kompr.jpg
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hortensien 2011

Scabiosa » Antwort #359 am:

Hier noch ein Ganzkörperfoto:
Hallo Tini,vielen Dank für die schönen Fotos aus Deiner vielfältigen Hydrangea-Sammlung. :) Auf diesem Vergleichsfoto von 'Tardiva' hat die von mir gesuchte H. paniculata in der Tat sehr viel Ähnlichkeit. Ich werde wohl im Herbst noch einmal nach Holland fahren, um nach den Schönheiten Ausschau zu halten. Jetzt, wo es einige Sorten gibt, die sonnenverträglicher sind, hat man ja deutlich mehr Standortmöglichkeiten dafür im Garten. LG Scabiosa
Antworten