News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/ gab es im Oktober 2011 (Gelesen 63006 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
zwerggarten

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

zwerggarten » Antwort #150 am:

Zwerggarten, hast du die selbst gejagt?
ja! :D
Und wie machst du die sauber? ...
schabend, sezierend, pinzettierend mit einem schmalen messer - und viel geduld. ;)
Luna

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Luna » Antwort #151 am:

GG hat einen pikanten Kürbiskuchen gebacken.
.. der sieht toll aus! ... war bestimmt sehr lecker.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32135
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

oile » Antwort #152 am:

Ja, lecker war er - und sehr sättigend. ;)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
gartenfreak †
Beiträge: 614
Registriert: 20. Mai 2005, 22:38

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

gartenfreak † » Antwort #153 am:

Würdest Du das Rezept hergeben?
Luna

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Luna » Antwort #154 am:

Bei mir gab es Kalbsleber mit gebratenen Apfelscheiben an einer frischen Preiselbeersauce und Kürbis-SchupfnudelnKartoffel:Agata, Kürbis:Oranger Knirps/Potimarron, Apfel: ElstarBild
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Tara » Antwort #155 am:

Warum nimmst Du in einem solchen Fall nicht vorher Lactase?
Lactase ist teuer, das hebe ich auf für Essen mit anderen.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4636
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Lieschen » Antwort #156 am:

schabend, sezierend, pinzettierend mit einem schmalen messer - und viel geduld. ;)
O.K.! Genauso habe ich es mir vorgestellt ::) . Ich dachte, du hast vielleicht einen Geheimtipp...
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32135
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

oile » Antwort #157 am:

Würdest Du das Rezept hergeben?
Ist aus einem Buch. Darf man das?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Aella » Antwort #158 am:

Würdest Du das Rezept hergeben?
Ist aus einem Buch. Darf man das?
die zutatenliste unterliegt nicht einem copyright, die kochanleitung im schlimmsten fall schon.wenn du also sicher gehen willst, schreibst du diese mit eigenen worten - dann ist man auf der sicheren seite :)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Most » Antwort #159 am:

bei uns gabs (Zwerggarten schau nicht hin)Pferdesteak, Kroketten, ged. Tomaten und Zuckerhutsalat
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Aella » Antwort #160 am:

gerade gabs nudelauflauf, dazu kopfsalat mit champignonscheibchen
Dateianhänge
essen111011.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Luna

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Luna » Antwort #161 am:

Ist aus einem Buch. Darf man das?
... das kommt auf den Verlag an, guck einfach was vorne oder auch ganz hinten im Buch steht, das kann zum Teil sehr eng sein wie in einen Sach- und Kochbuch aus dem Gräfe und Unzer Verlag GmbH :
Das Werk einschliesslich seiner Teile ist urheberrechlich geschützt. Jede Verwendung ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt auch für die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme
zwerggarten

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

zwerggarten » Antwort #162 am:

... Pferdesteak ...
:Dick schwöre: noch in diesem jahr werde ich pferdefleisch auftreiben! so wahr mir heilige kuh & goldenes kalb helfen. :o :P ;)
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3470
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Netti » Antwort #163 am:

Das ist auch mein Problem...für mich erreichbar in Bonn gibts kein Pferd, deswgen eine Stunde mit ÖVP nach Köln zu fahren habe ich keine Lust...Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
gartenfreak †
Beiträge: 614
Registriert: 20. Mai 2005, 22:38

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

gartenfreak † » Antwort #164 am:

Ist aus einem Buch. Darf man das?
die zutatenliste unterliegt nicht einem copyright, die kochanleitung im schlimmsten fall schon.wenn du also sicher gehen willst, schreibst du diese mit eigenen worten - dann ist man auf der sicheren seite :)
Und wäre Weitergabe per PM erlaubt? Zumindest doch wohl nicht nachprüfbar... 8)
Antworten