Bei entsprechender Verpflegung und Naturalersatz in Pflanzen..., ueberlegenswert!Super Bilder Frank und so schön gepflegt der Garten, wann kommst du zu mir? Ich hätte da noch so 1-2 Quadratmeter zum Jäten!!!!

 
  ;DLG Frank
 ;DLG Frank Der echte Cowboy aus der Rureifel
Bei entsprechender Verpflegung und Naturalersatz in Pflanzen..., ueberlegenswert!Super Bilder Frank und so schön gepflegt der Garten, wann kommst du zu mir? Ich hätte da noch so 1-2 Quadratmeter zum Jäten!!!!

 
  ;DLG Frank
 ;DLG Frank  
  
Klimazone 8a (100 m ü.NN)


Klimazone 8a (100 m ü.NN)
 (Der Mensch strebe nach Höherem)Ergänzung:Zitat:"Der Mensch soll immer streben zum Besseren; und wie wir sehen, er strebt auch immer dem Höheren nach, zum wenigsten sucht er das Neue. Aber geht nicht zu weit! Denn neben diesen Gefühlen gab die Natur uns die Lust, zu verharren im Alten und sich dessen zu freuen, was jeder lange gewohnt ist."  Johann Wolfgang von Goethe
(Der Mensch strebe nach Höherem)Ergänzung:Zitat:"Der Mensch soll immer streben zum Besseren; und wie wir sehen, er strebt auch immer dem Höheren nach, zum wenigsten sucht er das Neue. Aber geht nicht zu weit! Denn neben diesen Gefühlen gab die Natur uns die Lust, zu verharren im Alten und sich dessen zu freuen, was jeder lange gewohnt ist."  Johann Wolfgang von Goethe Ja, nach Höherem.... dann denke ich an deine Bilder, die du hier postest und werde still. Der Goethe war halt auch aus der guten alten Zeit.
 Ja, nach Höherem.... dann denke ich an deine Bilder, die du hier postest und werde still. Der Goethe war halt auch aus der guten alten Zeit.   "Zum wenigsten sucht er das Neue" - das sehen wir hier nicht so. Gerade die neuen, ungewohnten Kombinationen hier sind inspirierend, und ich will nicht im Alten verharren, sondern einiges neu ausprobieren. Ein Beet soll im Herbst noch umgestaltet werden.
 "Zum wenigsten sucht er das Neue" - das sehen wir hier nicht so. Gerade die neuen, ungewohnten Kombinationen hier sind inspirierend, und ich will nicht im Alten verharren, sondern einiges neu ausprobieren. Ein Beet soll im Herbst noch umgestaltet werden.   
 Der echte Cowboy aus der Rureifel
Bevor ich nach "Höherem" heute strebe (Wolke 7 in die Federn...Sind die Gauras bei dir winterhart??
 
  ) doch noch eine Antwort - ich versuche es dieses Jahr nach Fehlschlägen vor 5 Jahren nochmals mit dem Überwintern der Gaura (in freier Wildbahn...). Wenn es nicht klappen sollte - kein Beinbruch, ich hatte sie für je 2 Euronen erstanden. Das war mir die Augenweide und den Dauerblüher wert!
) doch noch eine Antwort - ich versuche es dieses Jahr nach Fehlschlägen vor 5 Jahren nochmals mit dem Überwintern der Gaura (in freier Wildbahn...). Wenn es nicht klappen sollte - kein Beinbruch, ich hatte sie für je 2 Euronen erstanden. Das war mir die Augenweide und den Dauerblüher wert!  
  :DAnbei noch ein paar Blütenträume - bei der Euphorbia muß sich die Staude in der Jahreszeit vertan haben - ich kenne die Blüten nur im Frühjahr. Mal sehen, wie der Winter diesem Sämling zusetzt...?!
 :DAnbei noch ein paar Blütenträume - bei der Euphorbia muß sich die Staude in der Jahreszeit vertan haben - ich kenne die Blüten nur im Frühjahr. Mal sehen, wie der Winter diesem Sämling zusetzt...?! Bei mir blüht auch noch eine Sterndolde, auch nicht gerade ihre Jahreszeit, oder!  Hier mal ein wilder Garteneinblick in aller Ueppigkeit des Oktobers und mir gefällts
 Bei mir blüht auch noch eine Sterndolde, auch nicht gerade ihre Jahreszeit, oder!  Hier mal ein wilder Garteneinblick in aller Ueppigkeit des Oktobers und mir gefällts  :
:Klimazone 8a (100 m ü.NN)
 
  
  (ganz besonders die Sterndolde)LGJoP.S.: @Marcir,  mein eigener, kleiner Garten sieht auch so schon "ungezähmt" und frabenfroh aus!
  (ganz besonders die Sterndolde)LGJoP.S.: @Marcir,  mein eigener, kleiner Garten sieht auch so schon "ungezähmt" und frabenfroh aus! Und diese wunderbaren Zinkkannen- ***schwärm***!Das rotbraune Laub in den Beeten gibt eine wunderbare Herbstfarbe ab. Ich nehme an, dass es die besagte Roteiche ist. Liest Du das aus den Beeten extra raus, weil es nicht gut verrottet? Oder hat das irgendwelche Stoffe, die anderen Pflanzen schaden? Jedenfalls schade drum...Besonders schön sieht es um den Sitzplatz aus. Was ist das Orangebraune hinter der kleinen Skulptur?Der Herbststeinbrech sieht auch toll aus! (und sehr schön kombiniert mit der panaschierten Euphorbie+Funkie) Um den bin ich beim Gaissmayer lange mit begehrlichen Augen rumgeschlichen, aber es fehlt der Platz... Die Fraßspuren auf Deinem Foto sehen für mich nach Dickmaulrüssler aus. Wenn das stimmt, das wäre bitter! Da müßtest Du was gegen tun...
 Und diese wunderbaren Zinkkannen- ***schwärm***!Das rotbraune Laub in den Beeten gibt eine wunderbare Herbstfarbe ab. Ich nehme an, dass es die besagte Roteiche ist. Liest Du das aus den Beeten extra raus, weil es nicht gut verrottet? Oder hat das irgendwelche Stoffe, die anderen Pflanzen schaden? Jedenfalls schade drum...Besonders schön sieht es um den Sitzplatz aus. Was ist das Orangebraune hinter der kleinen Skulptur?Der Herbststeinbrech sieht auch toll aus! (und sehr schön kombiniert mit der panaschierten Euphorbie+Funkie) Um den bin ich beim Gaissmayer lange mit begehrlichen Augen rumgeschlichen, aber es fehlt der Platz... Die Fraßspuren auf Deinem Foto sehen für mich nach Dickmaulrüssler aus. Wenn das stimmt, das wäre bitter! Da müßtest Du was gegen tun...Das hast Du schön beschriebenUnd es ist einfach etwas ganz Erfüllendes, wenn endlich das Wunschgehölz, die Staude ergattert und gepflanzt oder umgepflanzt ist und man zu sich sagt: ja, perfekt - schoener Moment, weile!
 (Und ich kann es gerade ganz aktuell nachfühlen, weil mir gestern völlig unerwartet die lang und vergeblich gesuchten Zwiebeln von Tulipa clusiana 'Lady Jane' in die Hände fielen, die ich jetzt schnell versenken werde
(Und ich kann es gerade ganz aktuell nachfühlen, weil mir gestern völlig unerwartet die lang und vergeblich gesuchten Zwiebeln von Tulipa clusiana 'Lady Jane' in die Hände fielen, die ich jetzt schnell versenken werde  
  
  )
)Der echte Cowboy aus der Rureifel
 Und Marcir: Die Üppigkeit gefällt mir, Zieräpfel sind was ganz Feines - rote Aepfelchen fehlen hier auch noch.Nun zu den Fragen  nachdem ich mich von der Dickmaulruesslerwarnung erholt habe...
 Und Marcir: Die Üppigkeit gefällt mir, Zieräpfel sind was ganz Feines - rote Aepfelchen fehlen hier auch noch.Nun zu den Fragen  nachdem ich mich von der Dickmaulruesslerwarnung erholt habe...  
  !Die Gehölze sind ein Euyonimus (der im Winter leider starken Schneebruch hatte), ein Cornus und zwei Eisenbäume (waren einmal kleine Sträucher...).Das orange-braune ist eine vorzeitig herbstelnde "Annabelle", die von der Sonne günstig beschienen ist. Die Zinndeko ist getrödelt, ge-ebayt und aus dem Keller geholt, die Karaffe passte jemand nicht in den Glascontainer...! Also alles sehr erschwinglich!
!Die Gehölze sind ein Euyonimus (der im Winter leider starken Schneebruch hatte), ein Cornus und zwei Eisenbäume (waren einmal kleine Sträucher...).Das orange-braune ist eine vorzeitig herbstelnde "Annabelle", die von der Sonne günstig beschienen ist. Die Zinndeko ist getrödelt, ge-ebayt und aus dem Keller geholt, die Karaffe passte jemand nicht in den Glascontainer...! Also alles sehr erschwinglich!  :DDas Laub hat dieses Jahr eine schoene Farbe, aber was Du siehst/gefallen ist, sind nur 5 % aller Blätter...! An Verrottung ist über den Winter nicht zu denken, es dauert bis zu 4 Jahren und derweil plättet es die Staudenbeete. Also heißt es: Kehren und sammeln! 80 große (Wirklich große) Müllsäcke kommen da zusammen...
 :DDas Laub hat dieses Jahr eine schoene Farbe, aber was Du siehst/gefallen ist, sind nur 5 % aller Blätter...! An Verrottung ist über den Winter nicht zu denken, es dauert bis zu 4 Jahren und derweil plättet es die Staudenbeete. Also heißt es: Kehren und sammeln! 80 große (Wirklich große) Müllsäcke kommen da zusammen...  LG und morgen wieder beim Zwiebelversenken nach Laubfreischaufelung.Frank
 LG und morgen wieder beim Zwiebelversenken nach Laubfreischaufelung.Frank 
  
   Was machst Du damit? Wegbringen? Kannst Du es nicht mit dem Rasenmäher zerkleinern und dann teilweise liegen lassen und den Rest kompostieren?
 Was machst Du damit? Wegbringen? Kannst Du es nicht mit dem Rasenmäher zerkleinern und dann teilweise liegen lassen und den Rest kompostieren?