News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2011 (Gelesen 291067 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Garteneinblicke 2011

Frank » Antwort #915 am:

Super Bilder Frank und so schön gepflegt der Garten, wann kommst du zu mir? Ich hätte da noch so 1-2 Quadratmeter zum Jäten!!!! ;D ;D ;D
Bei entsprechender Verpflegung und Naturalersatz in Pflanzen..., ueberlegenswert! ;) :D ;DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Irisfool

Re:Garteneinblicke 2011

Irisfool » Antwort #916 am:

Daran solls nicht scheitern!!!!!! ;D ;)
ManuimGarten

Re:Garteneinblicke 2011

ManuimGarten » Antwort #917 am:

Da wäre ich vorsichtig. Erst heisst's 1-2 qm, und dann vor Ort stellt sich raus, 1-2qkm. - Huch, da war ein kleiner Schreibfehler, sorry. ;D ;)
Irisfool

Re:Garteneinblicke 2011

Irisfool » Antwort #918 am:

Naja, höchstens 3 Nullen vergessen! ;D ;D ;D
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2011

Treasure-Jo » Antwort #919 am:

@Frank,2800 m2 !!!! Respekt ! Da ist das Wort "Park" tatsächlich nicht verfehlt.LGJoP.S.: Bei so viel Garten-Pracht kommt man sich als kleines, gärtnerisches Glühwürmchen vor :-\
Liebe Grüße

Jo
ManuimGarten

Re:Garteneinblicke 2011

ManuimGarten » Antwort #920 am:

Ts, ts, ts... Männer. Können nie den Konkurrenzgedanken ausschließen. ;)Frauen teilen sich einfach ihre Gedanken mit und genießen den Anblick aller Gärten. 8)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2011

Treasure-Jo » Antwort #921 am:

...da gings nicht um Konkurrenz ;)(Der Mensch strebe nach Höherem)Ergänzung:Zitat:"Der Mensch soll immer streben zum Besseren; und wie wir sehen, er strebt auch immer dem Höheren nach, zum wenigsten sucht er das Neue. Aber geht nicht zu weit! Denn neben diesen Gefühlen gab die Natur uns die Lust, zu verharren im Alten und sich dessen zu freuen, was jeder lange gewohnt ist." Johann Wolfgang von Goethe
Liebe Grüße

Jo
ManuimGarten

Re:Garteneinblicke 2011

ManuimGarten » Antwort #922 am:

:) Ja, nach Höherem.... dann denke ich an deine Bilder, die du hier postest und werde still. Der Goethe war halt auch aus der guten alten Zeit. ;) "Zum wenigsten sucht er das Neue" - das sehen wir hier nicht so. Gerade die neuen, ungewohnten Kombinationen hier sind inspirierend, und ich will nicht im Alten verharren, sondern einiges neu ausprobieren. Ein Beet soll im Herbst noch umgestaltet werden. ;)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Garteneinblicke 2011

Frank » Antwort #923 am:

Sind die Gauras bei dir winterhart??
Bevor ich nach "Höherem" heute strebe (Wolke 7 in die Federn... ;) ;D) doch noch eine Antwort - ich versuche es dieses Jahr nach Fehlschlägen vor 5 Jahren nochmals mit dem Überwintern der Gaura (in freier Wildbahn...). Wenn es nicht klappen sollte - kein Beinbruch, ich hatte sie für je 2 Euronen erstanden. Das war mir die Augenweide und den Dauerblüher wert! :D :D :DAnbei noch ein paar Blütenträume - bei der Euphorbia muß sich die Staude in der Jahreszeit vertan haben - ich kenne die Blüten nur im Frühjahr. Mal sehen, wie der Winter diesem Sämling zusetzt...?!
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Euphorbia 1 09-10-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Euphorbia 1 09-10-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Astrantia 1 09-10-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Astrantia 1 09-10-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hydrangea White Dome 1 09-10-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hydrangea White Dome 1 09-10-2011.jpg[/img][/url][/td]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
marcir

Re:Garteneinblicke 2011

marcir » Antwort #924 am:

Frank, wunderschön fotografiert! 8) Bei mir blüht auch noch eine Sterndolde, auch nicht gerade ihre Jahreszeit, oder! Hier mal ein wilder Garteneinblick in aller Ueppigkeit des Oktobers und mir gefällts ;D:
Dateianhänge
Garteneinblick_0011__1581.jpg
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2011

Treasure-Jo » Antwort #925 am:

@Frank, :D :D :D (ganz besonders die Sterndolde)LGJoP.S.: @Marcir, mein eigener, kleiner Garten sieht auch so schon "ungezähmt" und frabenfroh aus!
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2011

cydora » Antwort #926 am:

Marcir, was ist das für ein Zierapfel, der bei Dir so reichlich trägt? Schön! :DFrank, Deine Bilder sind wirklich eine Wucht! Da gibt's viel zu gucken und entdecken :DIn der Reihe "Herbstfreude" das 2. Bild: Was sind das für schöne rotfärbende Sträucher? Deine Stillleben sind zauberhaft und gekonnt! :D Und diese wunderbaren Zinkkannen- ***schwärm***!Das rotbraune Laub in den Beeten gibt eine wunderbare Herbstfarbe ab. Ich nehme an, dass es die besagte Roteiche ist. Liest Du das aus den Beeten extra raus, weil es nicht gut verrottet? Oder hat das irgendwelche Stoffe, die anderen Pflanzen schaden? Jedenfalls schade drum...Besonders schön sieht es um den Sitzplatz aus. Was ist das Orangebraune hinter der kleinen Skulptur?Der Herbststeinbrech sieht auch toll aus! (und sehr schön kombiniert mit der panaschierten Euphorbie+Funkie) Um den bin ich beim Gaissmayer lange mit begehrlichen Augen rumgeschlichen, aber es fehlt der Platz... Die Fraßspuren auf Deinem Foto sehen für mich nach Dickmaulrüssler aus. Wenn das stimmt, das wäre bitter! Da müßtest Du was gegen tun...
Und es ist einfach etwas ganz Erfüllendes, wenn endlich das Wunschgehölz, die Staude ergattert und gepflanzt oder umgepflanzt ist und man zu sich sagt: ja, perfekt - schoener Moment, weile!
Das hast Du schön beschrieben :D(Und ich kann es gerade ganz aktuell nachfühlen, weil mir gestern völlig unerwartet die lang und vergeblich gesuchten Zwiebeln von Tulipa clusiana 'Lady Jane' in die Hände fielen, die ich jetzt schnell versenken werde ;D ;) :D)
Liebe Grüße - Cydora
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Garteneinblicke 2011

Frank » Antwort #927 am:

Cydora, lieben Dank für Deine Kommentare! :D Und Marcir: Die Üppigkeit gefällt mir, Zieräpfel sind was ganz Feines - rote Aepfelchen fehlen hier auch noch.Nun zu den Fragen  nachdem ich mich von der Dickmaulruesslerwarnung erholt habe... :o ::)!Die Gehölze sind ein Euyonimus (der im Winter leider starken Schneebruch hatte), ein Cornus und zwei Eisenbäume (waren einmal kleine Sträucher...).Das orange-braune ist eine vorzeitig herbstelnde "Annabelle", die von der Sonne günstig beschienen ist. Die Zinndeko ist getrödelt, ge-ebayt und aus dem Keller geholt, die Karaffe passte jemand nicht in den Glascontainer...! Also alles sehr erschwinglich! ;) :DDas Laub hat dieses Jahr eine schoene Farbe, aber was Du siehst/gefallen ist, sind nur 5 % aller Blätter...! An Verrottung ist über den Winter nicht zu denken, es dauert bis zu 4 Jahren und derweil plättet es die Staudenbeete. Also heißt es: Kehren und sammeln! 80 große (Wirklich große) Müllsäcke kommen da zusammen... :o LG und morgen wieder beim Zwiebelversenken nach Laubfreischaufelung.Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2011

cydora » Antwort #928 am:

Frank, 80 große Müllsäcke :o :o :o Was machst Du damit? Wegbringen? Kannst Du es nicht mit dem Rasenmäher zerkleinern und dann teilweise liegen lassen und den Rest kompostieren?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2011

cydora » Antwort #929 am:

herbstliche Schwermut:BildBildBildBild
Liebe Grüße - Cydora
Antworten