News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vorstellung von Mitgliedern 2 (Gelesen 579753 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Tara » Antwort #240 am:

Hallo Glyzinie,schön, daß Du zu uns gefunden hast. Aber sei mal bitte nicht so eingeschnappt. ;)Aus den Nutzungsbedingungen:• Verzicht auf Provokationen, politische Aufrufe und alles, was einzelne Mitglieder oder das Garten-pur Forum in Schwierigkeiten bringen könnte... Aus diesem Thread:Wir möchten bei Garten-pur auch keine Aufrufe zu politischen Aktionen jedweder Art. Sollte es ernstgemeinte und wichtige Anliegen in dieser Hinsicht geben, ist dies auf jeden Fall mit uns abzustimmen , bevor dazu etwas gepostet werden darf. (Hervorhebungen von mir)Und nun war das auch gleich noch Dein allererster Post. Wenn Du also vielleicht freundlich anfragst...? Davon abgesehen, finde ich Dein Engagement bei AI gut. Hier sind sehr viele sehr fachkundige und nette Leute - ich wünsche Dir eine schöne Zeit bei Garten-pur, trotz des ein wenig holprigen Starts.
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
Benutzeravatar
Glyzinie
Beiträge: 20
Registriert: 12. Apr 2011, 23:28

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Glyzinie » Antwort #241 am:

Hallo Tara,sorry, da habe ich die Nutzungsbedingungen wohl ein bisschen überflogen - soll nicht wieder vorkommen.Und ja, ich freue mich auf den Austausch mit euch!
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Tara » Antwort #242 am:

:)
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Staudo » Antwort #243 am:

So weit ich das mitbekommen habe, kam dieser Aufruf heute zweimal. ::) Herzlich willkommen!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Glyzinie
Beiträge: 20
Registriert: 12. Apr 2011, 23:28

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Glyzinie » Antwort #244 am:

ja, und leider hat dieser Aufruf nichts genützt und Troy Davis wurde umgebracht. Und alles ohne Beweise. Ein Teil der Amis spinnt total.So, jetzt höre ich auf mit dem Thema und schreib über meine Pflanzen.
Benutzeravatar
Weide
Beiträge: 1
Registriert: 6. Okt 2011, 10:17

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Weide » Antwort #245 am:

Hallo an alle,habe Euch soeben erst entdeckt, als ich etwas zur Gartengestaltung der 60er Jahre suchte. Und war begeistert von den vielen Infos und dem vorhandenen Wissen. Also bin ich jetzt auch dabei und kann hoffentlich auch mal den ein oder aneren Tipp geben.Mein Garten: ein 60er Jahre Garten. :) Lage: in Baden-Württemberg, ca. 750 m "Höhenlage", 1000 qm, hat ganz viel Potential, schöne alte Bäume... und ich kenne ihn noch nicht lange, da wir gerade erst aus dem Ausland zurückgekommen sind, wo es eindeutig ein milderes Klima hatte.meine Pflanzen-Vorlieben: Wildkräuter, StaudenViele Grüsse für diesmalDaniela
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Nina » Antwort #246 am:

Herzlich willkommen Weide! Viel Spaß mit den Gartenverrückten hier! :D
Isantu
Beiträge: 83
Registriert: 6. Okt 2011, 12:32
Kontaktdaten:

Klimazone 7b, Naturraum 33, 400m

Re:Garteneinblicke 2011

Isantu » Antwort #247 am:

Hallo an alle,dann hänge ich mich mit meiner Vorstellung mal hier an.Wir haben seit zwei Jahren ein Haus mit Garten (ca. 400 qm). Nachdem nun die Renovierung des Hauses abgeschlossen ist - soweit das jemals geht ;D - kann's jetzt im Garten weiter gehen. Mein erster Garten, den ich gestalten kann. :D Vorhanden war eigentlich nur Rasen, die schöne Hecke links und ein riesiges Gartenhaus, fast ein Vereinsheim. Dieses bin ich glücklich losgeworden. Für das Mittelgebirge habe ich einen ziemlich ebenen Garten. Aber Graben bleibt nicht aus, Eigentlich hätte ich gerne noch die Terrasse geschafft dieses Jahr. Aber ich glaube, ich muss die Baustelle auf's Frühjahr verschieben.Hier mal ein Bild. gesamt-verschmiert.jpgIhr seht, es ist viel zu tun, zu entscheiden. Ein grober Plan steht, es werden sich jedoch noch viele Fragen ergeben und die schönen Bilder hier liefern - leider - auch immer neue Ideen.Ich freue mich hier dabei zu sein, wo es Beiträge zu Schmuddelecken, unfertigen Gartenstücken, mal wieder umziehenden Pflanzen gibt. Da fühle ich mich mit meinen 10 qm fertig bepflanzt zu 390 unfertig, Sandhaufen, Steinhaufen, Splitthaufen ganz gut aufgehoben.Lieben Gruß
Lieben Gruß
Andrea
gpurmod

Re:Vorstellung von Mitgliedern

gpurmod » Antwort #248 am:

Hallo Isantu,herzlich willkommen hier im Forum. Ich habe mir erlaubt, Deinen Beitrag in den "Vorstellungs-Thread" anzufügen. Ich wünsche Dir hier noch viel Spaß beim "mitmischen".Liebe Grüße,macrantha
Benutzeravatar
cumulus
Beiträge: 2
Registriert: 12. Okt 2011, 10:47

Viele Gruesse aus der Suedschweiz...

cumulus » Antwort #249 am:

Hallo, ich bin von Lugano ( kanton Tessin - Suedschweiz ), offizielle Sprache hier ist Italienisch aber wir sprechen auch ein bisschen Deutsch und Franzoesisch. Ich bin Fotograf von Beruf und liebe auch Naturfotos, von Landschaften bis Pflanzen, Wetter, Berge usw...
Benutzeravatar
cumulus
Beiträge: 2
Registriert: 12. Okt 2011, 10:47

Re:Viele Gruesse aus der Suedschweiz...

cumulus » Antwort #250 am:

einige Bilder von der Gegend ( wo ich lebe )...BildEdit: Riesenbilder, die den Faden unlesbar machten, entfernt, da der Bitte, das selbst zu tun, auch nach dreimaliger Bitte nicht entsprochen wurde. Conni
Conni

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Conni » Antwort #251 am:

Hallo cumulus,herzlich willkommen bei garten-pur! In einer wunderschönen Gegend lebst Du! :D Und eine Bitte gleich noch hinterher: wenn Du Bilder einstellst, ist es schöner, wenn sie nicht so riesig sind, weil sonst das Format zerschossen wird und man ewig hin und her scrollen muss, wenn man alles lesen will. Danke! :)
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Ute » Antwort #252 am:

Hallo.Nun möchte ich mich auch mal vorstellen. ;)Mein Mann und ich teilen gemeinsam das Hobby vorwiegend Exoten im Garten auszupflanzen,..dabei immer mal wieder auf der Suche neues auszuprobieren.Unser "Austobgelände" ;D ist ca. 1000 qm groß. Mit den Jahren hat sich da nun schon so einiges angesammelt an Gehölzen, Stauden ....Viel Arbeit haben wir gemeinsam in diesen Garten gesteckt, denn vorher waren hier fast ausschließlich Bodendecker. >:( Viel Wert legen wir dennoch auf eine recht naturnahe Gestaltung mit Bäumen ,Sträuchern, einigen Stauden und vielen Farnen. Vögel sollen bei uns Schutz finden und Igel sind Dauerbewohner hier.An erster Stelle aber stehen bei uns unsere beiden Hunde (aus dem Tierschutz) ,..die hin und wieder eine andere Gartengestaltung toll finden. ;DZudem arbeiten wir aktiv im Tierschutz mit...................uuund ich denke somit ist unser Tag voll ausgefüllt. ;)Unser Garten liegt zwischen Köln/ Bonn.Da ich immer mal wieder hier mitgelesen habe in den letzten Jahren, hatte ich mich entschlossen nun endlich auch mal anzumelden.Viele Grüße Ute
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Viele Gruesse aus der Suedschweiz...

Violatricolor » Antwort #253 am:

einige Bilder von der Gegend ( wo ich lebe )...BildEdit: Riesenbilder, die den Faden unlesbar machten, entfernt, da der Bitte, das selbst zu tun, auch nach dreimaliger Bitte nicht entsprochen wurde. Conni
Herzlich Willkommen, Cumulus!Du wohnst in einer sehr schönen Gegend und, ja, an den Bergen kann man sich nicht satt sehen! ;)LGViolatricolor
Benutzeravatar
ScottyMoore
Beiträge: 0
Registriert: 21. Okt 2011, 17:56

Re:Vorstellung von Mitgliedern

ScottyMoore » Antwort #254 am:

Servus beisammen, ich bin ganz frisch hier, und möcht' mich kurz vorstellen.Ich bin von Beruf 2- Radmech, repariere Harleys.Bin Hobbymusiker, und ein ebensolcher Gärtner.Viel Ahnung hab' ich ned, hoffe das wird mit eurer Hilfe besser ;DGruss aus München, ScottyMoore
Antworten