News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/ gab es im Oktober 2011 (Gelesen 63221 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
tomatengarten

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

tomatengarten » Antwort #210 am:

heute gab es vierlei gemuese plus kochbananen.mangold-stiele - mit etwas salz gekocht - als ganz puristisch.kleine zwiebelchen (zumeist catawissa-(etagen-)zwiebeln) - in olivenoel angebratenzucchini - angebraten und kurz geduenstetscharfe paprikas mit frischkaese-fuellungund dazu gebratene kochbananenBild*lecker*
zwerggarten

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

zwerggarten » Antwort #211 am:

... deshalb gabs nur tiefkühlpizza ...
ätsch - wir hatten gestern selbstgebastelte pizza, mjam, und danach ein blech brötchen. :)
tomatengarten

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

tomatengarten » Antwort #212 am:

selbsgebastelte p. - was hattet ihr denn so schoenes drauf gelegt?
zwerggarten

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

zwerggarten » Antwort #213 am:

tomatensosse mit kräutern und knoblauch, paprika, zwiebeln, mohrrüben, schafskäse, kochschinken, champignons, käse... ;)
tomatengarten

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

tomatengarten » Antwort #214 am:

mohrrueben ??? 8)
Luna

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Luna » Antwort #215 am:

Bei mir gab es gebratene Entenleber mit Preiselbeeren , Haselnuss-SpätzliBild
Luna

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Luna » Antwort #216 am:

danach lauwarme Feigen mit Honig-JoghurtBild
tomatengarten

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

tomatengarten » Antwort #217 am:

@maggie: das sieht wie immer sehr lecker aus. :Dwas sind das fuer koernchen ueber dem joghurt?
Luna

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Luna » Antwort #218 am:

Danke. Das ist gerösteter Mohn.
tomatengarten

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

tomatengarten » Antwort #219 am:

Danke. Das ist gerösteter Mohn.
ebenfalls danke :D - ich waere nie auf die idee gekommen, mohn zu roesten. aber neulich habe ich mal meinen amaranth "gepufft" - das hat auch so einen aehnlichen geschmack wie mohn. ;)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Staudo » Antwort #220 am:

Bei uns gab es Kartoffelpuffer. Ich fühle mich etwas überfressen. :-\ Gibt es eigentlich eine gut funktionierende elektrische Kartoffelreibe, die nur wenig Platz benötigt?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
zwerggarten

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

zwerggarten » Antwort #221 am:

mohrrueben ??? 8)
;Dich wusste, das würde dich irritieren. ;)immerhin konnte ich gewürzgürkchen und selleriesalat verhindern - auf dem land ist die grenze zwischen pizza und gemüsekuchen offenbar recht fliessend... 8) ::) ???
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Aella » Antwort #222 am:

... deshalb gabs nur tiefkühlpizza ...
ätsch - wir hatten gestern selbstgebastelte pizza, mjam, und danach ein blech brötchen. :)
pah, dafür gabs bei uns heute dampfnudeln im vanillesoßensee! ;)Bild
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Aella » Antwort #223 am:

aus dem restlichen süßen hefeteig hab ich hefebrötchen gebacken...Bild
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Aella » Antwort #224 am:

...und aus dem restlichen aufgetauten hefewürfel laugenbrötchen :) alle reste weg und das frühstück morgen früh ist auch gesichert 8) (grüne chilipaste und elis zucchiniketchup hab ich heute auch noch gekocht)Bild
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten