ich nenn meine ja Sissy Climbing, gefällt mir besser. Leiderleider musste ich bei meiner die schönen langen neuen Triebe abschneiden, weil ich alle Drähte abmachen und alle Kübel wegstellen musste, weil das komplette Balkongeländer abgebaut wurde für die Zeit von Bauarbeiten... :'(Ist Deine auch von Barth aus dem Elsaß?meine climbing [size=0]naja, mal sehen...![]()
[/size] mainzer fastnacht hat mich nach dem urlaub überrascht.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Morbide Rosen 2011 (Gelesen 91091 mal)
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Morbide Rosen 2011
Re:Morbide Rosen 2011
Und die ist mindestens genau so schön, nur in niedrig:wie, beide? Es gibt nur eine Grey Pearl, eine Pearl Grey gibt es nicht. Aber eine Grey Dawn gibt es noch.
Re:Morbide Rosen 2011
Herrlich? Wenn ich mir das vorstelle, kommt mir eher das K.....Herrlich! Da passt doch die Betitelung "morbid" doch perfekt!the colour is a cross between slightly used toilet paper and the skin of a dead mouse.


Re:Morbide Rosen 2011
nein, sie müsste von rosen hammer sein.... Ist Deine auch von Barth aus dem Elsaß?
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Morbide Rosen 2011
Ach wenn man das mit Humor liest, ist es herrlich - herrlich schräg!Herrlich? Wenn ich mir das vorstelle, kommt mir eher das K.....![]()

GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Morbide Rosen 2011
Man möge mir verzeihn, aber ich sehe keinen Unterschied zwischen Grey Pearl und Grey Dawn, nur dass Grey Dawn viel besser wächst... Duftet denn die Grey Pearl, so wie es bei hmf steht?Grey Dawn duftet nicht

Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Morbide Rosen 2011
Der Unterschied ist wohl, das Grey Pearl die Mutter aller Morbiden ist. Schau mal den Generationsbaum an. 

GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Morbide Rosen 2011
ach ja, tatsächlich, die haben sie auf Ihrer Homepage. Hast Du sie Dir schicken lassen oder verschicken die nicht? Auf jeden Fall wird es spannend, wie sich unsere verhalten, denn lt. HMF soll es mehrere kletternde Sports von Sissy geben... Lt. HMF müsstest Du dann die von Mungia haben und ich die von Pekmez... Aber ich könnt mir schon vorstellen, dass da beim Eintragen gar nicht bemerkt wird, dass es zwei gibt, bzw. man selber nicht weiss, welche man hat.nein, sie müsste von rosen hammer sein.... Ist Deine auch von Barth aus dem Elsaß?
Re:Morbide Rosen 2011
ich habe sie mir schicken lassen - die kam als niedliche jungpflanze, hat aber überlebt. und blüht jetzt, knapp vorm ende, verhältnismäßig wie der teufel! nur klettern mag sie bisher noch nicht. 

-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Morbide Rosen 2011
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Morbide Rosen 2011
Von Dream Lover kann ich nicht genug kriegen, darum ist noch eine weitere Pflanze in den Garten eingezogen.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Morbide Rosen 2011
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Morbide Rosen 2011
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Morbide Rosen 2011
Cymbeline muss ich noch gescheit schneiden nächstes Jahr, sie macht vor allem lange krackelige Treibe. 


GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Morbide Rosen 2011
Terra Limburgia hat einen schweren stand gegen die Nepeta, darum wird die Staude nächstens verpflanzt.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.