News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Nachts im Garten (Gelesen 7900 mal)
Moderator: thomas
Nachts im Garten
Ich meine mal Nachtbilder gepostet zu haben, aber kann keinen eigenen Thread finden.Dieses Foto der Skabiosen-Blüte ist nicht so überzeugend. 
Daher habe ich es mal nachts versucht und war überascht. 
Weil meine Blitzaufnahmen nicht so prall (eher flach) sind, habe ich was anderes gefunden.Meine Technik ist sehr primitiv:dicke Taschenlampe in der einen HandKamera in der anderen. Eigentlich kann ich nur voll drauf scheinen, dann habe ich noch 1/60.Habt ihr auch schonmal nachts? Vielleicht seid ihr auch versierter mit Blitz....Wollt ihr auch mal Schleichtour gehen?Bin ganz gespannt. 
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10779
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Nachts im Garten
Gute Idee, sehr schöner Einstieg - komme drauf zurück, brauche nur etwas Zeit :)Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18593
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Nachts im Garten
Ich schleich auch gleich mal... 
- Gartenlady
- Beiträge: 22447
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Nachts im Garten
tolle Idee, habe ich gleich mal ausprobiert, habe leider nur eine kleine Taschenlampe gefunden 
Re:Nachts im Garten
Nö, mich lockt ihr nicht.Bei der Mondaufnahme bin ich auf einen Igel getreten. 
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18593
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Nachts im Garten
Linaria 'Yuppie Surprise' ...uuups, da ist ja noch die Lampe drauf. 
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18593
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Nachts im Garten
und Eden ganz dramatisch. Nachtaktive Nachbarn werden erschüttert sein... 
Re:Nachts im Garten
Nicht mein Garten, nur der von meinem Urlaubsquartier letzten Monat auf Mallorca...hasta la vista
Re:Nachts im Garten
Hey, BB, ruhig Blut...was kann er denn Schlimmes machen bei Dir oder den Nachbar?Die Hühner werden doch jetzt wohl hoffentlich einen sicheren Stall haben. Und Katzen tut er wirklich nichts. außer vielleicht aus ihren Schüsselchen schlecken.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Nachts im Garten
Ich hatte ihn schon fast vergessenDie erste Begegnung am 10. Maihttp://forum.garten-pur.de/attachments/Begegnung-Mai-1.jpgNachbars Hühner (7 Stück) haben es nicht überlebt.
Re:Nachts im Garten
Ninas Eden kommt ganz zart und duftig rüber, der schwarze Hintergrund unterdrückt Kitschanklänge.Auch die Linaria ist pfiffig, beinahe schon eitel...Ich muss mich jetzt leider ins Bett schleichen. :-[Bei meiner Taschenlampe kann ich den Kopf übrigens abknicken in der Vertikalen. Das vereinfacht die Sache etwas, aber manchmal klemme ich mir das Teil auch zwischen die Beine. Weiß ja nicht, wie ihr es macht. Vorvorgestern entdeckte ich das Graufilziges sich auch gut eignet.
Veronica Formica hatte ich erst gar nicht gesehen.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
- Gartenlady
- Beiträge: 22447
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18593
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Nachts im Garten
Ismene, nur gut, daß uns keiner beim fotografieren fotografiert... ;DSuper Idee Gartenlady! :DIch stürme sofort auch nochmal raus und schaue was ich zur Laterne umfunktionieren kann... 