News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hilfe! Knusperolivenrezept (Gelesen 5634 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Hilfe! Knusperolivenrezept

Christina »

Es stand immer bei herzhafte Kuchen und Gebäck, erst kürzlich habe ich es wieder gesehen, aber jetzt heißt es: Dieses Thema ist im Forum nicht vorhanden. ??? ??? ??? Da ich sie noch nie gebacken habe, auch das Rezept nie genau durchgelesen habe und ich sie dringend noch diese Woche backen muß, brauch ich dieses Rezept. Ist es ein Mürbeteig? Mit oder ohne Käse/Eier? Irgendwer hat die hier hoffentlich schon mal gebacken. Luna ist ja leider, leider im Urlaub.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Hilfe! Knusperolivenrezept

Crambe » Antwort #1 am:

Hallo Christina, wo das Rezept im Forum steht, weiß ich auch nicht mehr, aber hier ist es als Kopie :D ;)Knusperoliven Luna" Knusper-Oliven" 150 g Mehl150 g Sbrinz gerieben120 g weiche Butter1 Eiweiss1 gestrichener Teelöffel Backpulver½ Teelöffel Paprika½ Teelöffel Salz1 Eigelb zum bestreichenca. 100 g mit Paprika gefüllte Oliven halbiertDie Zutaten zu einem weichen Teig verarbeiten, in Klarsichtfolie packen und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.Kugeln von ca. 10 g formen, eine halbe Olive hineinstecken, mit Eigelb bepinseln.Im vorgeheizten Ofen (200°) 15 – 18 Minuten backen, lauwarm oder kalt servieren.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Hilfe! Knusperolivenrezept

Christina » Antwort #2 am:

Super! Werde es mir auch gleich mal abspeichern.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Zausel

Re:Hilfe! Knusperolivenrezept

Zausel » Antwort #3 am:

ständig verlange ich im Café nach Knusper-Oliven und bekomme keine, heute habe ich festgestellt weshalb: hier hat bis jetzt das Rezept dafür gefehlt :-\ 150 g Mehl150 g Sbrinz gerieben120 g weiche Butter1 Eiweiss1 gestrichener Teelöffel Backpulver½ Teelöffel Paprika½ Teelöffel Salz1 Eigelb zum bestreichenca. 100 g mit Paprika gefüllte Oliven halbiertDie Zutaten zu einem weichen Teig verarbeiten, in Klarsichtfolie packen und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.Kugeln von ca. 10 g formen, eine halbe Olive hineinstecken, mit Eigelb bepinseln.Im vorgeheizten Ofen (200°) 15 – 18 Minuten backen, lauwarm oder kalt servieren.das Bild dazu in # 50
;)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Hilfe! Knusperolivenrezept

Christina » Antwort #4 am:

Zausel, die hab ich grad in den Ofen geschoben.Nachtrag: ich hab sie hierüber gesucht und nicht gefunden.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Hilfe! Knusperolivenrezept

Knusperhäuschen » Antwort #5 am:

Ich hab mal welche gemacht (Rezept weiß ich nicht mehr), die waren mir viel zu salzig (vielleicht lags auch am Salz in den Oliven, also Vorsicht... ;)
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Kraut
Beiträge: 213
Registriert: 7. Jun 2005, 15:55
Kontaktdaten:

„Jäten ist Zensur an der Natur.” Oskar Kokoschka

Re:Hilfe! Knusperolivenrezept

Kraut » Antwort #6 am:

Hallo!Habe das eben hier gelesen und möchte diese Knusperoliven auch backen. Was nehme ich wenn ich den Sbrinzkäse hier nicht bekomme? Geht da auch ein guter Parmesan?
vlg Barbara
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Hilfe! Knusperolivenrezept

Christina » Antwort #7 am:

Ich hatte auch keinen Sbrinz da. Hab einen wirklich guten Emmentaler hergenommen. Mal schauen....Knusperhäuschen: Das Gefühl hatte ich auch und nur eine Messerspitze Salz genommen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Hilfe! Knusperolivenrezept

Gänselieschen » Antwort #8 am:

Ich habe mal welche spendiert bekommen - von Heriette - die waren oberlecker. Rezept wartet noch auf Umsetzung - aber gut, dass hier mal wieder drüber gesprochen wurde :-*.L.G.
Tragopogon

Re:Hilfe! Knusperolivenrezept

Tragopogon » Antwort #9 am:

Warum nur eine halbe Olive rein? Kann ich auch eine ganze nehmen?
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Hilfe! Knusperolivenrezept

Gänselieschen » Antwort #10 am:

Ich glaube die Halbe hält besser und entlässt noch etwas Saft und damit Geschmack mit in den Teig beim Backen - so als Hausfrau gedacht...L.G.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Hilfe! Knusperolivenrezept

Christina » Antwort #11 am:

Warum nur eine halbe Olive rein? Kann ich auch eine ganze nehmen?
ganz einfach: sie werden kleiner und hübscher.Ich habe sie neulich gegessen, da waren sie ganz in Teig eingepackt, die Oliven waren mit Mandeln gefüllt, das war auch sehr lecker.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Hilfe! Knusperolivenrezept

RosaRot » Antwort #12 am:

Ich habe die Knusperoliven schon oft gemacht und habe Parmesan genommen, weil Sbrinz hier nicht zu bekomen ist. Die halbe, mit Paprika gefüllte Olive sieht einfach hübscher aus als eine ganze(Teigring, grüner Ring, rotes Auge), außerdem passt sie besser in die Kugel/Halbkugel, als eine ganze Olive.P.S.Ja, und je nachdem wie salzhaltig Käse und Oliven sind entsprechend wenig Salz in den Teig geben.
Viele Grüße von
RosaRot
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Hilfe! Knusperolivenrezept

Albizia » Antwort #13 am:

Warum nur eine halbe Olive rein? Kann ich auch eine ganze nehmen?
Ich habe das jedenfalls alle drei Male, als ich die Knusperoliven gebacken habe, so gemacht.Ich habe auch Parmesan statt Sbrinz genommen, immer aber jeweils eine ganze Olive halbtief in den Teig hineingedrückt. Halb isse drin, halb guckt sie raus. ;) Das Ganze schmeckt dann noch mehr nach Oliven und das rote Auge oder eine Mandel gucken trotzdem oben aus der Olive raus.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
zwerggarten

Re:Hilfe! Knusperolivenrezept

zwerggarten » Antwort #14 am:

Warum nur eine halbe Olive rein? Kann ich auch eine ganze nehmen?
du kannst auch eine ganze nehmen, dann sieht das ganze aber wie eine eichelfrucht mit stumpf & stiel oder eben irgendwie obszön aus. 8)
Antworten