News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2011 (Gelesen 280064 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

cydora » Antwort #1245 am:

graugrün, das ist ja ein tolles Blatt! :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Danilo » Antwort #1246 am:

graugrün, das ist ja ein tolles Blatt! :D
Wahrhaftig. :D Das werd ich meinem Rhabarber zeigen. Meine verabschieden sich alljährlich mit matschigen gelb-bräunlichen, oft bis auf die Nervatur abgenagten Blättern. >:(Im Garten geben sich nun an die 100 Herbstastern und Chrysanthemen die Klinke in die Hand, Gräser und Gehölze färbten sich fast binnen einer Nacht. Der ganze Garten leuchtet in allen erdenklichen Farbtönen. :D Also keines Fotos wert. ;)Hab zwar welche gemacht, aber wegen der mehrheitlich kahlen Gehölze ist rundrum schon zu viel nachbarlicher Beton auf den Bildern. >:( Neuer Versuch am Mittwoch!
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

cydora » Antwort #1247 am:

Och schade! Da drück ich mal die Daumen für Mittwoch ;)Hier kann man auch den Gehölzen und Stauden beim Färben zugucken, leider fehlt die Zeit...BildBildBildBild
Liebe Grüße - Cydora
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

löwenmäulchen » Antwort #1248 am:

Heute morgen nach Nebelauflösung sah man überall silberne Spinnweben in den Pflanzen:BildDie Schöpferin dieses Kunstwerks ist winzig klein, nur etwa 2-3 mm, man sieht sie als Punkt im Zentrum des Netzes.Bild
Smile! It confuses people.
zwerggarten

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

zwerggarten » Antwort #1249 am:

oktober ist doch schön. 8) ;)
Dateianhänge
goldener-oktober_2011_zg.jpg
zwerggarten

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

zwerggarten » Antwort #1250 am:

nachtrag1:
Dateianhänge
spontanaster_zg_2011.jpg
zwerggarten

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

zwerggarten » Antwort #1251 am:

nachtrag2:
Dateianhänge
zitrus-cf_meyeri_201110_zg.jpg
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

cydora » Antwort #1252 am:

oktober ist doch schön. 8) ;)
sag ich doch! ;) :D
Liebe Grüße - Cydora
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

löwenmäulchen » Antwort #1253 am:

Das hier knallt noch mal richtig rein :o BildDie Heuchera ist namenlos, diese schräge Farbe hat sie jetzt erst bekommen, vorher war sie dunkler. Dahinter ein Erysimum, das es noch mal wissen will.
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Scabiosa » Antwort #1254 am:

Löwenmäulchen, die Heuchera 'Georgia Peach' hat totale Ähnlichkeit mit der von Dir gezeigten Sorte.Bei mir variiert sie auch in den Nuancen je nach Standort ob etwas sonniger oder schattiger. Sehr gute Vergleichsfotos findest Du im Netz.LG Scabiosa
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

löwenmäulchen » Antwort #1255 am:

Scabiosa, die Heuchera sieht wirklich sehr sehr ähnlich, danke für den Tip!
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28239
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Mediterraneus » Antwort #1256 am:

In the shadow.....
Dateianhänge
31.10.11_003.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28239
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Mediterraneus » Antwort #1257 am:

Bistorta affinis "Superbum" und Aster divaricatus legen sich über die schattige Mauer zum Nachbarn rüber.
Dateianhänge
31.10.11_009.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28239
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Mediterraneus » Antwort #1258 am:

Quitte.. :o pardon: Hagebutte (von Climbing Etoile de Hollande)
Dateianhänge
31.10.11_016.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
ManuimGarten

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

ManuimGarten » Antwort #1259 am:

So kann sich das Bild des Gartens ändern: gestern ein bunter Herbsttag.BildHeute mystischer Novembernebel, als wäre man allein:Bild
Antworten