News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosen im November (Gelesen 40712 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8338
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Rosen im November

Anke02 » Antwort #45 am:

Rosa inermis morlettiiBild
Die sieht so herrlich "knittrig" aus! Gefällt mir sehr! (obwohl es sonst nicht unbedingt meine Farbe wäre - die dürfte einziehen) Ich brauch mehr Platz! :o ;D PS: Wie ich eben gegockelt habe wird sie auch noch recht groß...
Sonnigliebe Grüße
Anke
marcir

Re:Rosen im November

marcir » Antwort #46 am:

Schön :DThisbe mag ich sehr! Bist Du mit Mary Rose zufrieden, Marcir?
Bin gerade neben ihr durchgegangen, neben der Thisbe. Sie steht einfach da und duftet, auch durch die noch geschlossenen Knospen.Ähm, naja, Susi, zufrieden?Ich hatte mal Mary Rose als Bäumchen erhalten (Bäumchen sind nicht so meine Lieblinge...) abgesehen vom immerkommenden SRT, ja kann eigentlich nichts sagen. Sie blüht so vier bis fünf mal prächtig, die Blütenfarbe-, form und der Duft, das ist es. Ich kann sie von oben betrachten oder von unten.
marcir

Re:Rosen im November

marcir » Antwort #47 am:

Anke, vergleiche #Post 12, ungeknittert! ;)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Rosen im November

martina. » Antwort #48 am:

Einen tollen Blütenreigen habt ihr da eingestellt, danke!! :-* Besonders gefallen mir Apricot Nectar, der Charles und die Paula :D :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
ManuimGarten

Re:Rosen im November

ManuimGarten » Antwort #49 am:

Und Thisbe und Leverkusen und Pullmans Orient Express. :-*Wenn man halt schon wüsste, ob die Herbstlieferung vollständig kommen wird, oder einige Plätze frei bleiben... ::)
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen im November

carabea » Antwort #50 am:

Schönes Feuerwerk habt Ihr da abgeschossen :D Ist ja wie im Juni mit den ganzen Neutrieben :o 8)
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1251
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Rosen im November

jutta » Antwort #51 am:

Keine Blüte, aber eine wunderbare Herbstfärbung hat die Zimtrose.
Dateianhänge
ZIMTROSE.JPG
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Rosen im November

fyvie » Antwort #52 am:

Rosa inermis morlettiiBild
Die sieht so herrlich "knittrig" aus! Gefällt mir sehr! (obwohl es sonst nicht unbedingt meine Farbe wäre - die dürfte einziehen) Ich brauch mehr Platz! :o ;D PS: Wie ich eben gegockelt habe wird sie auch noch recht groß...
Im Halbschatten blüht sie bei mir definitiv nur einmal und ist auch immer bald bis zu 2/3 entlaubt, d.h., da sie sehr groß ist, sehe ich die meiste Zeit des Jahres die Blätter nur von unten. Dabei wird sie so als Geheimtipp für Schattenplätze gepriesen! :-\Von der phänomenalen Herbstfärbung konnte ich leider auch noch nichts wahrnehmen. Aber die Blüten sind wirklich sehr hübsch.
Loli
Beiträge: 1270
Registriert: 29. Mai 2009, 20:34
Kontaktdaten:

Re:Rosen im November

Loli » Antwort #53 am:

Ich glaube, das könnte sie wirklich sein, die Liberty. Duftet 10m gegen den Wind bereits im Knospenstadium.
Dateianhänge
Liberty-01.11.11GP.jpg
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Loli
Beiträge: 1270
Registriert: 29. Mai 2009, 20:34
Kontaktdaten:

Re:Rosen im November

Loli » Antwort #54 am:

Achtung, große Blüten 8). Wegschauen, wer das nicht mag ;). Ich mag sie und sie ist atemberaubend
Dateianhänge
Comtesse-de-VandalGP.jpg
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Loli
Beiträge: 1270
Registriert: 29. Mai 2009, 20:34
Kontaktdaten:

Re:Rosen im November

Loli » Antwort #55 am:

Sehr eigen im Herbst
Dateianhänge
Cocheneal-Glory-01.11.11GP.jpg
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
SWeber

Re:Rosen im November

SWeber » Antwort #56 am:

Duftet 10m gegen den Wind bereits im Knospenstadium.
Lechz, schnupper :o
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Rosen im November

Viridiflora » Antwort #57 am:

Sie ist echt unermüdlich - nicht alle lieben sie, aber ich bin sehr von ihr angetan: Summer Lodge. :D (mit liebem Gruss an Irisfool ;))
Dateianhänge
SL11-11.jpg
SL11-11.jpg (75.77 KiB) 112 mal betrachtet
Täubchen

Re:Rosen im November

Täubchen » Antwort #58 am:

Heute morgen lachte mich Marie de Saint Jean an :)
Dateianhänge
GEDC3081Marie_de_St.Jean_-_Kopie.JPG
Täubchen

Re:Rosen im November

Täubchen » Antwort #59 am:

Nochmal, weil sie so schön ist...
Dateianhänge
GEDC3083_-_Kopie.JPG
Antworten