Jetzt hör aber aufHallo Felidae,die Basye`s Purple haben wir doch bei Sonnenschein gesehen. Ein gut mannshoher Busch mit vielen Blüten. Aaaaaber: wenn ich den vorher gesehen hätte, wäre es wahrscheinlich eine andere Rose geworden. Die einzelnen Blüten sind wunderschön aber die Fernwirkung ist gleich Null, da die Blüten so dunkel sind, daß man sie nicht sieht.An der Basye`s Purple hätte ich auch noch Spaß. Allerdings möchte ich sie erst einmal in Natura ansehen. Die Bilder bei hmf sind doch recht unterschiedlich.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Herbstbestellung 2011 (Gelesen 93316 mal)
Re:Herbstbestellung 2011
Re:Herbstbestellung 2011
Deshalb kommt sie hier direkt an die Terrasse - da braucht sie keine Fernwirkung..... Ein gut mannshoher Busch mit vielen Blüten. Aaaaaber: wenn ich den vorher gesehen hätte, wäre es wahrscheinlich eine andere Rose geworden. Die einzelnen Blüten sind wunderschön aber die Fernwirkung ist gleich Null, da die Blüten so dunkel sind, daß man sie nicht sieht.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
SWeber
Re:Herbstbestellung 2011
Eben ist ein Paket von Loli eingetroffen:Soeur ThérèseKern WhiteGothaEdelCissie EasleaGewaltige Pflanzen, sehr beeindruckend 
-
marcir
Re:Herbstbestellung 2011
Was möchtest Du noch wissen, über die Basye's Purple?Meine Bilder von ihr sind zu rötlich, aber das erste im Link entspricht in etwa der Farbe.Was sie auch noch hat, sozusagen als ihr Markenzeichen, sind viele kleine dunkle Pünktchen überall auf den Blättern, wer das mag. Ein Ganzkörperbild hat es von mir im HMF drin. Sonst ist es eine problemlose Rose. BPAn der Basye`s Purple hätte ich auch noch Spaß. Allerdings möchte ich sie erst einmal in Natura ansehen. Die Bilder bei hmf sind doch recht unterschiedlich.Auf meine beiden Rugosas warte ich noch und je später es wird, umso größer die Gefahr, dass ich die Bestellung noch aufstocke![]()
-
Täubchen
Re:Herbstbestellung 2011
Den Scotsman hab ich auch halbtot genommen, weil ich als Islandfan auch Schottland mag :)Uli, es sind jetzt gut 210 Rosen und da 200 mein Limit war/ist, gibts jetzt nur noch vereinzelt neue. Das Sammeln hat mir in den vergangenen Jahren viele schöne Ausflüge, nette Kontakte und Pakete übers I-net beschert....puh, die Organisiererei wird mir fehlen, seufz.The Scotsman ist ja sehr schön! wo ich doch gerade die Outlander-Bücher von der Gabaldon lese. Mit den drei neuen habe ich dann genau 100 Rosen.Wieviele hast du denn, Täubchen?
-
Täubchen
Re:Herbstbestellung 2011
Uli, ich sehe gerade, Du hast Deine Sorten korrigiert und u.a. Caramella bekommen. Sie wird ein großer, kräftiger, stacheliger Strauch von ca. 1,50 x 1,30 m, zumindest sah sie nachher hier so aus, macht ein schönes Farbspiel und kann auch sehr cremig aussehen. Nach dem 2. kalten Winter mochte sie aber nicht mehr...seit kurzem steht auf ihrem Platz White Haze mit einfachen Blüten in weiß.
Re:Herbstbestellung 2011
Hallo,diesen Herbst habe ich nur vier Rosen bestellt, der Platz wird langsam knapp.Blue BajouHändelKeith Maughan undStanwell Perpetual als Kaskadenstamm
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Herbstbestellung 2011
Das rot ist wirklich schlecht zu fotografieren - und von den Punkten kann ich auch berichten. Bei uns steht sie schattig, aber leider etwas zu trocken. Die Blüten sind heuer nicht verblüht, sondern "vertrocknet"...! Noch will ich den Stab über die Rose nicht brechen!LG FrankWas möchtest Du noch wissen, über die Basye's Purple?Meine Bilder von ihr sind zu rötlich, aber das erste im Link entspricht in etwa der Farbe.Was sie auch noch hat, sozusagen als ihr Markenzeichen, sind viele kleine dunkle Pünktchen überall auf den Blättern, wer das mag. Ein Ganzkörperbild hat es von mir im HMF drin. Sonst ist es eine problemlose Rose. BPAn der Basye`s Purple hätte ich auch noch Spaß. Allerdings möchte ich sie erst einmal in Natura ansehen. Die Bilder bei hmf sind doch recht unterschiedlich.
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Herbstbestellung 2011
Gerade erhalte ich von der Roseraie Dorieux 'Giscard d'Estaing' und 'Palais des Papes'.Zuerst bin ich einfach begeistert über die fabelhafte, praktische und sehr einfache Verpackung, kein Piekser sticht die Hand! Und so sieht's aus: schön gesäuberte und feuchte wurzelnackte Rosen einfach in einen extra-starken grossen Plastikbeutel gesteckt, und das mit leichtem aber sehr festem Packpapier umwickelt, alle Nähte zugescotcht (
), und ab zur Post. Ohne irgend eine Beschädigung hier glücklich angekommen! Also ist es auch noch ein sehr preiswerter Versand wegen der leichten Verpackung. Kann ich nur empfehlen!Die Rosen habe ich in einen Eimer Wasser gesteckt - ist das so richtig? Ich werde sie heute Nachmittag wohl pflanzen .... oder doch besser den Winter in Torf stecken und im GH überwintern? Sie sollen in einen grossen Container, da ich im Garten sonst keinen Platz mehr habe.Was meint Ihr?LGViolatricolor
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Herbstbestellung 2011
Meine Austins fürs neue Beet sind da.
Lottum hat sehr gute Qualität geliefert. 8)Wenn jetzt noch die Sorten alle stimmen ists perfekt... :-XNubier, die die Pflanzen einbuddeln, waren leider keine im Paket.
Violatricolor, ich würde die Rosen wenn immer möglich noch ins definitive Pflanzgefäss einpflanzen. Falls das nicht möglich ist, ist Einschlagen keine schlechte Variante. Ich praktiziere das regelmässig. Allerdings nehme ich Rosen- oder Aussaaterde, Torf ist m.E. ungeeignet für diesen Zweck. Viel Freude mit Deinen Neuen! 
-
ManuimGarten
Re:Herbstbestellung 2011
Hihi...
..."glucks kindisch vor mich hin"....
;)Nachdem meine Herbstbestellung ohnehin noch nicht da ist, habe ich jetzt geblättert und gemerkt, dass Mermaid bei S....s auch im Sortiment ist. Habe sie grad telefonisch noch dazu packen lassen. :DDie Lieferung wurde übrigens für in ca. 10 Tagen avisiert - falls noch jemand nervös ist wegen offener Bestellungen.
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Herbstbestellung 2011
Da ich Ende des Monats noch eine Pilgerfahrt gen Steinfurth plane, bin ich völlig tiefenentspannt
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Herbstbestellung 2011
Ich habe einen Teil meiner Herbstbestellung schon bekommen und gepflanzt,Gros chou d´Hollande,Mme dÉnfert,Mrs.Paul,Parkzierde, Andersonii,Siwa, Complicata, Sappho,Scharlachglut, Ben Cant,Mme.Ernest Calvat,Gruß an Labenz, Elric v. Melnibone, Marie Helene, Eddie´s Crimson,Bengt M.Schalin, Himmelsauge, Trompeter von Säckingen, Leopold Ritter, Rembrandt, Red Robin,Souvenir de Mme August Charles.Nachdem das Wetter noch so schön ist, gehe ich ständig durch den Garten und überlege mir, wo noch was hinpaßt. Ob ich nochmal nachbestelle?Ein Teil soll ja noch kommen, von Beales, aber da weiß man vorher nicht, was tatsächlich kommt.LG Jasmina
Re:Herbstbestellung 2011
Sie sind da!
Habe sie gerade bei der netten Nachbarin abgeholt, die das Paket zum Glück für mich angenommen hat.Jetzt stehen meine 4 Hübschen (LP, RIB, Winter magic und Suntan) im Wassereimer in der Garage und dürfen morgen in den Boden. Heute wäre es wohl etwas zu dunkel zum Pflanzen bis sie ein wenig gewässert wären...
Hoffe, dass ich dann morgen früh genug nach Hause komme
PS: An WM war sogar eine kleine "Vorgeschmacksknospe" dran
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
-
marcir
Re:Herbstbestellung 2011
Da geht ja ein Bestellrausch nach dem anderen über die Rosenbühne! 8)Und was für Sorten!Schade, möchte auch wieder mal das aufregende Rosenbestellkribbeln spüren, aber es stehen noch genug da, selbstabgeholte!
;)Hat dîe Glück gehabt, die Mermaid, Manu! 