News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Zauber der ungefüllten Rose (Gelesen 59641 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Täubchen

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Täubchen » Antwort #345 am:

Morning Mist
Dateianhänge
GEDC1692_-_Kopie.JPG
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

carabea » Antwort #346 am:

Da habe ich doch zwei farblich passende dazu.Summer Wineund AlfabiaSuper-Idee, Jedmar, den Thread wiederzubeleben. Das hilft wunderbar gegen den November-Blues :D
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Mathilda1 » Antwort #347 am:

morning mist ist ja traumhaft!und leider alle bilder auf hmf auch. wenn ich nur noch platz hätte
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Mathilda1 » Antwort #348 am:

gottseidank schwer zu bekommen
Loli
Beiträge: 1270
Registriert: 29. Mai 2009, 20:34
Kontaktdaten:

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Loli » Antwort #349 am:

So, nun noch zum Thema - habe gerade keine Zeit nach eigenen Bildern zu suchen, aber hat jemand von Euch Euphoria ? Die hat mich sehr begeistert in diesem Sommer!
Ich habe sie wohl nun schon an die 10 Jahre. Ist ein echtes Schätzchen, eine Hulthemia-Hybride eben. Auf Photos wirkt sie nicht so ::), aber wenn die Leute sie in Natura sehen, "hüpft" sie in den Kofferraum. Sie ist nicht aufdringlich, aber fast jeder schaut mehrfach hin und behält sie im Sinn oder nimmt sie zu sich. Sie bleibt zuverlässig niedrig, hält ihre Triebe aber so über dem Erdboden, dass Jäten nicht zur Metzgerei wird. Sie besticht mit ihren zweifarbigen Blüten, die duften und die Hummeln zum darin "kullern" einladen. Sie ist aber auch nicht nur "niedlich", sondern eine eher taffe Schönheit: Blüten und Laub 8).
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Loli
Beiträge: 1270
Registriert: 29. Mai 2009, 20:34
Kontaktdaten:

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Loli » Antwort #350 am:

Wunderschön auch diese (war Blattlauszeit :-X)
Dateianhänge
Isobel-26.06.11GP.jpg
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Loli
Beiträge: 1270
Registriert: 29. Mai 2009, 20:34
Kontaktdaten:

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Loli » Antwort #351 am:

oder die Cuba
Dateianhänge
Cuba-21.08.11GP.jpg
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Loli
Beiträge: 1270
Registriert: 29. Mai 2009, 20:34
Kontaktdaten:

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Loli » Antwort #352 am:

und meine Inselrose 8)
Dateianhänge
Mermaid-06.07.11GP.jpg
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
ManuimGarten

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

ManuimGarten » Antwort #353 am:

Hat jemand eine Idee, welche Rose das sein könnte? Die habe ich Anfang Juli in Sissinghurst fotografiert, vor Begeisterung gleich mehrmals. Einfach draufklicken, dann wird sie noch größer.Bild Bild
Benutzeravatar
Maia
Beiträge: 562
Registriert: 19. Apr 2010, 11:08

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Maia » Antwort #354 am:

Hallo Manu, dass ist Mermaid, die gleiche Rose, die Loli einen Post vorher gezeigt hat. Wunderschön, leider nur für geschützte Lagen zu empfehlen.Ich habe seit diesem Frühjahr eine. Mal sehen, wie sie über den Winter kommt.
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Hortus » Antwort #355 am:

Hallo,ausgehend von Laub und Blüte sowie Link würde ich auf ´Mermaid´ tippen.http://ebbtideaussies.blogspot.com/2009 ... gland.html
Viele Grüße, 
Hortus
ManuimGarten

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

ManuimGarten » Antwort #356 am:

Ich danke Euch! :D Wie kann jemand noch ohne Garten PUR auskommen? ::)Sie sah so traumhaft aus - ob man sie wohl im Weinbauklima probieren kann? Wenn sie mir je begegnet, weiss ich, was zu tun ist. ;)
Loli
Beiträge: 1270
Registriert: 29. Mai 2009, 20:34
Kontaktdaten:

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Loli » Antwort #357 am:

Ja, ist sie 8). So fimmelig ist sie übrigens gar nicht, jedenfalls sobald sie verholzt ist. Habe sie hier in Klimazone 7a auf der Ostseite an der Diele (Ständerhaus) und die ersten beiden Jahre nur mit Schattierungsfolie geschützt. Jetzt hat sie sich wohl etabliert und ist an die 3m hoch mit vielen Trieben. Schauen wir mal, Folie kriegt sie in diesem Jahr nicht.
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Loli
Beiträge: 1270
Registriert: 29. Mai 2009, 20:34
Kontaktdaten:

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Loli » Antwort #358 am:

Irgendwie auch lustig. Im Sommer kam eine Kundin vorbei, die mir erzählte, dass sie in Sissinghurst gewesen sei und es ihr gar nicht so gefallen habe. Aber sie habe dort die Mermaid gesehen und jetzt ginge das alte Leid wieder los, wo man die wohl kriegen könne. Sie nahm dann eine schöne Mermaid und eine Cupid mit. Cupid übrigens, ein Traum - blüht aber nur einmal.
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
ManuimGarten

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

ManuimGarten » Antwort #359 am:

Sissinghurst nicht gefallen? - Das kann ich nicht verstehen. Ich sah auch Schloßgärten, die vielleicht nicht sooo toll waren, aber Sissinghurst gefiel mir in Natura besser als im gleichnamigen Buch. Hier unter Gartenwege hatte ich auch Fotos reingestellt, falls jemand schwelgen will. :)
Antworten