News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/ gab es im November 2011 (Gelesen 70063 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Lieschen » Antwort #90 am:

Gemüsesuppe aus Hokkaido, Sellerie, Lauch und Möhren mit Hack und Dinkelnudeln. Dazu Baguette und davor Feldsalat.
Dateianhänge
IMG_4395_Gemusesuppe_mit_hack_und_Nudeln.jpg
IMG_4395_Gemusesuppe_mit_hack_und_Nudeln.jpg (15.97 KiB) 109 mal betrachtet
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32221
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

oile » Antwort #91 am:

Es gab heute auf Wunsch eines einzelnen jungen Herrn Apfeleierkuchen. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Tara » Antwort #92 am:

Ich habe mir heute auch mal wieder was gekocht und endlich meine Ein-Personen-Gratinform eingeweiht: Kohlrabigratin (mit einer Mischung aus Quark, Schmand und Parmesan überbacken, gewürzt mit einem Tick Bouillon, Chili, Salz und getrocknetem Steinpilz). Schmeckte gut.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
zwerggarten

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

zwerggarten » Antwort #93 am:

Es gab heute auf Wunsch eines einzelnen jungen Herrn Apfeleierkuchen. :D
da hatte ich vor ein paar tagen auch spontan lust drauf! :D habe aber leider keine gemacht, es war mittags im atelier... :P :(
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Quendula » Antwort #94 am:

In der Herbst- und Winterzeit mag ich gerne Rote Bete als Eintopf. Wie immer nach Gefühl und Vorräten gekocht. Mit etwas Schmand drauf, fanden es auch die Kleinen lecker - es wurde ja dann rosa ;). Quendula
Dateianhänge
4796.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Luna

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Luna » Antwort #95 am:

Bei mir gab es erst lauwarmer Lauchsalat an Senfdressing, mit Granatapfel und WachteleiBild
Luna

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Luna » Antwort #96 am:

danach Lauch gefüllt mit gehacktem Kabeljau überbacken mit eine Pernod-Sauce, Haselnuss-RisottoBild
Luna

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Luna » Antwort #97 am:

zum Schluss frische Ananas mit PassionsfruchtBild
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Scabiosa » Antwort #98 am:

Bei mir gab es erst lauwarmer Lauchsalat an Senfdressing, mit Granatapfel und WachteleiBild
Das sieht einfach köstlich aus :) Besonders wenn es in der Pause nur ein Butterbrot gibt ;)LG Scabiosa
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Tara » Antwort #99 am:

Hoffentlich ist meine Frage nicht allzu dumm: Wie füllt man Lauch? Bzw. wie bekommt man das Lauchinnere raus, damit es was zu füllen gibt? :-[
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Eva

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Eva » Antwort #100 am:

Manchmal geht rausschieben ???Bei mir gibt es heute Bulgurotto mit Karotten, Knobi, Ingwer und Orangensaft. Ein bisschen Fleisch ist auch drin.
Luna

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Luna » Antwort #101 am:

Liebe Tara, deine Frage ist gar nicht dumm, eher das Gegenteil ist der Fall.Ich habe den Lauch in 5 cm lange Stücke geschnitten, etwa 6 Minuten gekocht, abgeschreckt. So lässt sich die Mitte vom Lauch heraus stossen, bis es nur noch die äusseren zwei Lagen sind, die werden hochkant auf ein Brett gestellt und so gefüllt.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Tara » Antwort #102 am:

Dankeschön! :)
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
martina 2
Beiträge: 13827
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

martina 2 » Antwort #103 am:

Luna, das sieht sehr gut aus :D Leider vertrag ich Lauch nur in homöopathischen Mengen :(Hier gab es die letzten gefüllten Paprika der Saison. Hab erst nach dem Essen ans Fotografieren gedacht, deshalb fehlen schon ein paar, die Kartoffeln waren auch schon weg:
Dateianhänge
gefuellte-paprika.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13827
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

martina 2 » Antwort #104 am:

Und weil nachmittags Besuch kommt, hab ich noch ein Apfelschlangel nachgeschoben:
Dateianhänge
apfelschlangel.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten