News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bart-Iris 2011 (Gelesen 186976 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
Re:Bart-Iris 2011
Wo gibt es Lilac zu gewinnen
?Leo, die Champagne Encore ist sehr schön, sie sieht so frisch aus
.
-
Irisfool
Re:Bart-Iris 2011
Anja, gewoon heisst gewöhnlich
Und sollte sie tatsächlich von mir sein, dann habe ich sie allerhöchstens als Lila gewoon bezeichnet und dann ist es eine alte unspektakuläre dunkellila Sorte. Bei mir hat die aber noch nie remontierd, aber doeses jahr remontieren du unglaublichsten Sorten, also alles ist möglich.

Re:Bart-Iris 2011
Danke. Mich hat die herbstliche Blütenüberraschung auch sehr gefreut.Leo, die Champagne Encore ist sehr schön, sie sieht so frisch aus.
Hemsalabim
-
zwerggarten
Re:Bart-Iris 2011
juttchen, leider nein - und auch wenn mir die form ein klein wenig zu modern ist, die morbide färbung ist einfach wundervoll! insgesamt eine üppige sache, das. 
Re:Bart-Iris 2011
mir leider nicht, aber eine sehr begehrenswerte Sorte und ein schöner Bestand!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Bart-Iris 2011
hey, zwerggarten, da sind wir wieder, und zeitgleich!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Bart-Iris 2011
Habe eine PM an Margarita nach Moskau verschickt auf Englisch - mal sehen, was es gibt...!Gretchenfrage,(er)kennt vielleicht jemanddiese Iris
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Bart-Iris 2011
Wenn diese Iris wirklich so aussieht, wie auf dem Foto, dann ist sie wunderschön. Bei der Gelegenheit frage ich mal, ob jemand Half Dollar hat. Die habe ich mal in Natur gesehen und war hin und weg.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
zwerggarten
Re:Bart-Iris 2011
@ pearl:
@ frank: denk an dein konto!
aber ansonsten hut ab, ein mann der tat!
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Bart-Iris 2011
Der russische Winter ist lang und bis dahin kann ich ja noch sparen...!@ frank: denk an dein konto!aber ansonsten hut ab, ein mann der tat!
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
irisparadise
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re:Bart-Iris 2011
Anhand des Bildes ist eine eindeutige Identifizierung leider nicht möglich. Helfen würde auch eine Angabe, wie alt die Iris mindestens sein müsste. Hier eine kleine Auswahl infrage kommender Iris:- Corps De Ballet, Hager 1998 (Bild)- Halfway To Heaven, Niswonger 1996Gretchenfrage,(er)kennt vielleicht jemanddiese Iris
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
-
irisparadise
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re:Bart-Iris 2011
Half Dollar habe ich dieses Jahr bei der Irisausstellung in Erfurt fotografiert. Leider habe ich mir nicht gemerkt, wer sie ausgestellt hat. Aber auf dieser Kontaktseite der GDS Fachgruppe Iris müsste der Aussteller mit dabei sein. (entweder Regenbogengarten oder einer der Züchter ohne gewerblichen Verkauf) Falls Nachfragen keinen Erfolg bringen kannst Du von mir per PM noch die Kontaktdaten eines nicht aufgeführten Neumitglieds bekommen.Wenn diese Iris wirklich so aussieht, wie auf dem Foto, dann ist sie wunderschön. Bei der Gelegenheit frage ich mal, ob jemand Half Dollar hat. Die habe ich mal in Natur gesehen und war hin und weg.
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
-
biene100
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Bart-Iris 2011
Juttchen, das ist wirklich eine hübsche Iris.Aber, nach diesem Foto, das ziemlich unterbelichtet ausschaut, wird sie sicher schwer zu bestimmen sein. Sie erinnert mich an meine morbide Intermedia "Donegal".
lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
-
Irisfool
Re:Bart-Iris 2011
Darf ich euch die gestern aufgegangene 'Victorian Falls' zeigen? 'Victorian Falls' ist 'Pacific Panorama', verflixte Hühner!!!!!!!
