News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8 (Gelesen 180979 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #210 am:

gelöscht
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

fips » Antwort #211 am:

Barbarea, och nö, ne? Er wird wieder kommen Bild
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #212 am:

Wir hoffen es auch.Andererseits, er ist ja erwachsen, tauchte ganz plötzlich hier auf. Vielleicht ist er weitergewandert. Bis einschl. Donnerstag war er jeden Abend zum Essen da.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Klio » Antwort #213 am:

*daumenhalt* daß das Katerchen sich wieder blicken lässt! :-\Und wieder tolle Fotos! :D
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #214 am:

Katerchen war gestern wieder nicht da. Das Schüsselchen hat Igel leergemampft. Sieht man sofort: Schüsselchen ist rumgeschoben und sowas von verdreckt. Igel sind Ferkel.Letzte Nacht war es recht kalt. Dafür haben wir Sonnenschein und Raureif. Schaut Klasse aus, von drinnen.BildBeim Lüften hielten die Fratzen nur mal die Näschen an die Luft und waren sofort wieder verschwunden.Bild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

martina. » Antwort #215 am:

Göttlich, Barbarea ;D ;D ;D Nellie und ich hocken vor dem Kaminfeuer - ein herrlich gemütlicher Herbstabend :D Ron war das nicht geheuer, der ist lieber wieder raus. Jungens ::) ::) ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #216 am:

Sag Ron bitte, er soll reinkommen. Auch wenn die Luft herrlich ist, es ist bereits ar...kalt draussen.Wie kann man nur soooo schlafen? :o BildAm Abend wollte Blacky sein Essen IM Bett serviert haben. Nun ist das Kästchen ja nicht so groß.Also setzte er sich mit dem Hintern auf den rechten Rand und mampfte zufrieden das Naßfutter. Mohrle ist noch immer nicht da.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

martina. » Antwort #217 am:

Der hat wohl wirklich Lunte gerochen ::) Ron war eben mal drin, hat sich die Wampe vollgeschlagen, ist aber gleich wieder mit raus, als ich Holz holen war.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

SusesGarten » Antwort #218 am:

Ich war gerade mal draussen zur kleinen Gartenhütte, weil ich gucken wollte, ob jemand das Futter, was die Katzen nicht mögen, gefressen hat. Steht noch da. Steht dort auch erst seit heute Morgen.Jedenfalls ist es sowas von kalt draussen. 3 Grad war es, inzwischen noch weniger. Oha, ich bin halb erforen wieder rein. Es sind einige Katzen mit raus gerannt. Fast alle sind schon wieder drin. Die frieren auch nicht gerne.Gruß, Susanne
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

ninabeth † » Antwort #219 am:

Barbarea vulgaris, ich liebe deine Katzenfotos und die Geschichten dazu :D :-*
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #220 am:

MARTINA, Ron graust es offenbar vor garnichts. Bei dieser Kälte rausrennen ::) SUSE, bei mir steht das restliche Futter der Meute auch noch unberührt draussen. Ich glaube, sogar die Igel wollen heute nicht rumrennen.NINABETH, danke.Hier ist alles ruhig. Bei mir pennt nur Dönerle. Der Rest ist ins Schlafzimmer entfleucht und schläft im Bett weiter ::)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21658
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Gänselieschen » Antwort #221 am:

So, zwei Wochen sind vorbei. Auszeit und leider auch Forumsabstinenz.Zwei Wochen, die ich zu Hause verbracht habe und in denen ich meinen kleinen Kuno gut kennengelernt habe.Der kleine Kuno ist eine traumhaft süße Miez. Verspielt, verschmust, anhänglich, kommt auch gut gelaufen, wenn ich rufe. Inzwischen sind wir bei zwei Klos gelandet. Das Offizielle steht schon wieder im Flur vor dem Bad. Im Bad ist wieder Ordnung und Katzensperre - wie sonst auch. Einmal hatte ein Kumpel vergessen zuzumachen - sofort war an der alten Klostelle unter dem Waschbecken ein "Geschenk". Gewohnheitstier mistiges.Kuno hatte sich - wie alle kleinen Katzen vor ihm - irgendwann die großen Blumenkübel im Wintergarten als Klo auserkoren. Gemerkt habe ich es daran, dass einfach nicht genug in den anderen Klos drin war. Nun sind die Kübel mit Kükendraht abgedeckt und bei den Blumenkübeln steht noch ein Klo - welches (leider) wirklich oft frequentiert wird. Ich komme zum Saubermachen dort kaum ran. Sehr blöd. Wie ich ihm das wieder abgewöhnen kann - keine Ahnung. Die Ecke könnte ich komplett mit Kükendraht locker abdecken. Das wird ihm den Spaß sehr verderben. Ne Freundin meinte grad, ich solle an diese Stelle noch ne Futterstelle machen, dann würde Kuno dort kein Geschäft machen, vielleicht hilft es ja. Lauter kleine Schälchen dahin stellen.Mit Mori das Zusammenleben ist auch besser geworden. Sie hat ihm deutlich gezeigt, wo der Hammer hängtund ihn auch ein paarmal richtig bös durch die Wohnung gejagt und er respektiert das komplett. Sie fressen dicht beianander ohne Stress, sogar mal für einen Moment zufällig aus dem Selben. Beschnuppern sich auch mal (selten) am Näschen, necken sich durch die Glastür (Mori draußen - er drinnen), aber Mori hat das Sagen. Sie schaut manchmal interessiert zu, wenn er spielt und tobt und ist auch schon ein - zwei - Mal hinter einer Kastanie hergelaufen, die ich für ihn geworfen habe. Das schiebt sich zusammen - würde ich sagen.Ne dicke Freundschaft wird es nicht werden - dazu ist Mori zu "anders", aber sie sind halt nicht allein. Mori geht oft an sein Futter und er muss weichen, aber das ist Machtgehabe. Ist ja immer genug Futter da.Kuno reagiert gut, auf "Nein" und sowas - ist wirklich ein Traumkater. Endlich mal wieder ne normale Katze.Am ausdauernsten Toben kann er mit so einer Katzenrolle aus dünnen Zeltmaterial. Da pest er durch und seitwärts raus, macht wirklich Spaß. Überall liegt Zeug zum Spielen, so lässt er mein "Interieur" weitgehend in Ruhe. Ab heute ist er tagsüber wieder allein, aber bei der Kälte habe ich Mori wieder reingeholt. Ist halt jemand da, auch wenn er keine Kastanien wirft ;DDeins will ich auch noch.JPGNoch dichter.JPGFutter.JPGL.G.Gänselieschen
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

graugrün » Antwort #222 am:

Das sind schöne Nachrichten, Gänselieschen!Dein Kuno sieht unserem Timmi sehr ähnlich! Und bei Dir, Barbarea, muss ich wirklich immer schmunzeln, wenn ich Deine Bildergeschichten lese! Tja, der Mohr hatte wohl wirklich eine Vorahnung, was auf ihn zugekommen wäre! :-X Bin mal gespannt, wann der wieder auftaucht!Hier, wie Martina versprochen :), mal wieder zwei Fotos von hier.Erst wird geputzt, dann geschlafen.[galerie pid=86722]comp_DSC08467.jpg[/galerie]
[galerie pid=86723]comp_DSC08474.jpg[/galerie]
Prinzessin Sissi auf der Erbse. (Der Kissenturm unter ihr besteht aus insgesamt 6 Kissen, die von der Terrasse reingeholt und immer auf der kleinen Couch aufgestapelt werden)LGgraugrün
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Knusperhäuschen » Antwort #223 am:

So, hier gibts auch Neues, eigentlich hatten wir heute noch vor, mal nachzugucken, ob der tote Kater Tattos in den Ohren hat, aber kurz vorher kam hier eine bekannte Gang von frechen Kids vorbei, die sich um die Katze scharten, ich war schon bereit, den Kadaver vor Vandalismus zu schützen (ja, ich bin echt erschrocken, kam mir schon vor, wie die örtliche Rentnerpolizei ::) :-X :o !).Die Bande dampfte dann aber ohne böse Taten davon und kurze Zeit später kam ein Auto mit einem jungen Mann und einem der Kids (wohl Nachbarkind) vorgerauscht, um die Katze zu inspizieren. Ich bin raus und hab gefragt, ob es seine sei, er meinte, sie würden ihren Kater seit einigen Tagen vermissen, das passte schon, und er wär es wohl. Ich hab gesagt, er soll ihn mitnehmen und begraben. Ja, er würd dann was zum Reinpacken holen und die Mutter, damit sie sagen könnte, ob es ihre sei...., Naja, abwarten, ob sie ihn holen, heute war jedenfalls keiner mehr da, mal schauen, ob das für die damit erledigt ist, dass der Arme da jetzt im Graben verrottet, oder ob sie sich kümmern.... :P.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #224 am:

ER ist noch nicht da. Gesehen haben wir nur ganz kurz eine schwarze Katze - nachdem die aber sofort entfleucht wenn man auf die Terrasse kommt, müßte es sich um das Nachbarsmädel Bella/Stella handeln. Mohrle kam ja immer auf Ruf sofort angelaufen.GÄNSELIESCHEN, Gottele ist Kuno ein Zuckerstückchen. Und wie lieb die beiden zusammen schon essen.GRÜNCHEN, wenn ich 6 Kissen als Unterlage bekäme, würde ich auch so selig schlafen wie Prinzesschen Sissi auf der Erbse. Ist das ein hübscher Käfer. Nun ja, bei DER Mutter! Womit ich jetzt Prinzessin meine und nicht Dich :-* KNUSPERHÄUSCHEN, paß auf, die lassen den armen Kerl liegen! Wenn ich gerufen werde, weil da eine tote Katze liegt und ich meine vermisse, dann habe ich Handschuhe und einen Karton dabei. *kopfschüttel*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Antworten