News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Samenkiste - wie haltet ihr das (Gelesen 2679 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
- Beiträge: 798
- Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
- Höhe über NHN: 630
- Bodenart: Lehmig über Mergel
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Samenkiste - wie haltet ihr das
Über die Jahre haben sich in meiner Samenkiste (Schuhgröße 35 ;-)) einige Sachen angesammelt, von denen ich meist dachte: sicherheitshalber hebe ich das mal auf. Da liegen nun Fotodosen, andere Kunststoffdosen, Papiertütchen jeglicher Größe, etc.Aber da suche ich jetzt nach einer besseren Lösung, mir geht auch der Platz in der Kiste aus. Wie macht ihr denn das, oder habt ihr auch das kreative Chaos?
Gruß,
Dieter
Dieter
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Samenkiste - wie haltet ihr das
In kleinen Tüten und dann Kistchen selbst gebaut.So hab ich auch alle anderen Samen. Wenn es mehr sind, dann eben paar Tütchen.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Samenkiste - wie haltet ihr das
das sieht ja ordentlich aus...Ich habe mir mal bei einem schwedischen Möbelhaus eine (zwei) Schubladenbox gekauft. Die ich manchmal nach Kategorien und manchmal nach Aussaattermin sortiere. http://img1.classistatic.com/cps/bln/110616/190r2/82289ah_23.jpegHab gerade gelesen, dass es die nicht mehr gibt, vom Stil her müßten solche Schubladenboxen aber noch zu finden sein.Die Samen, die ich im laufenden Jahr geerntet habe, bewahre ich aber erst einmal in Glasflaschen auf, bevor sie zum Jahresanfang in Tüten kommen...
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Samenkiste - wie haltet ihr das
oh hübsch wiesentheo!ich habe soweit es geht alle samen in kleinen druckverschlussbeuteln. diese stecken wiederrum in großen druckverschlussbeuteln, die dann beschriftet sind mit der pflanzenfamilie.also z.b. in eine große tüte kommen alle chilisamen, in die nächste alle auberginensamen. tomaten habe noch zusätzlich nach farben geordnet. also tomaten rot, tomaten gelb etc.das ganze steckt momentan in einer plastiktüte. vorher hatte ich es in einer holzkiste mit abgeteilten fächern. da bin ich aber ständig am suchen.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- HappyOnion
- Beiträge: 1116
- Registriert: 1. Aug 2010, 21:10
Re:Samenkiste - wie haltet ihr das
In Papiertüten, beschriftet, im Kühlschrank in einer Box mit Entfeuchtungsmittel. Die Samen werden heruntergetrocknet und damit länger haltbar (Blumenzwiebelsamen), der Rest wird meist nach einem Jahr ausgesät. Einjährige, Salbei etc.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Samenkiste - wie haltet ihr das
Es sieht so aus, dass man die auch leicht nachbauen kann.das sieht ja ordentlich aus...Ich habe mir mal bei einem schwedischen Möbelhaus eine (zwei) Schubladenbox gekauft. Die ich manchmal nach Kategorien und manchmal nach Aussaattermin sortiere. http://img1.classistatic.com/cps/bln/110616/190r2/82289ah_23.jpegHab gerade gelesen, dass es die nicht mehr gibt, vom Stil her müßten solche Schubladenboxen aber noch zu finden sein.Die Samen, die ich im laufenden Jahr geerntet habe, bewahre ich aber erst einmal in Glasflaschen auf, bevor sie zum Jahresanfang in Tüten kommen...
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Samenkiste - wie haltet ihr das
Hallo, Cim,
). Woanders gibt es funktional Ähnliches. Zum Beispiel hier. Schöne GrüßeQuerkopf
eine Box aus der Serie, die du verlinkt hast, besitze ich auch - sehr praktisch (ich nutze sie allerdings für nicht-gärtnerische Zwecke... Ich habe mir mal bei einem schwedischen Möbelhaus eine (zwei) Schubladenbox gekauft. ... http://img1.classistatic.com/cps/bln/110616/190r2/82289ah_23.jpegHab gerade gelesen, dass es die nicht mehr gibt, vom Stil her müßten solche Schubladenboxen aber noch zu finden sein. ...

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
-
- Beiträge: 798
- Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
- Höhe über NHN: 630
- Bodenart: Lehmig über Mergel
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re:Samenkiste - wie haltet ihr das
Warum habe ich eigentlich gefragt, bei den organisierten Sammelkisten werde ich ja richtig neidisch
;DVielleicht grade deswegen? Das mit den Kisten hilft auf jeden Fall weiter.Und ob Papier- oder Plastiktütchen gibt es wohl eine klare Tendenz: beides
Persönlich finde ich Plastiktütchen ja eher unpraktisch wegen der statischen Aufladung.Was die Keimfähigkeit angeht, wäre die Kühlschrankmethode von Uli sicher nicht zu verachten, aber davon träume ich nur. Bzw Schläge fange ich mir zuhause lieber für was anderes ein ;)Bringt luftdichtige Verpackung denn etwas bzgl. Erhalt der Keimfähigkeit?


Gruß,
Dieter
Dieter
- oile
- Beiträge: 32275
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Samenkiste - wie haltet ihr das
Einige Samen lagere ich auch im Kühlschrank. Wir haben einen zweiten v.a. für Getränke. Dort habe ich einfach das Gemüsefach okkupiert. Auch die kleinen Codonopsis-Rhizome, die ich von Waldschrat erhielt oder meine Scalingversuche von Lilien lagerten dort.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Samenkiste - wie haltet ihr das
Was ist denn eigendlich Ideal-Standart bei den Temperaturen?
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- HappyOnion
- Beiträge: 1116
- Registriert: 1. Aug 2010, 21:10
Re:Samenkiste - wie haltet ihr das
Haben mal gelernt unter 10 Grad. Aber da ging es um forstliches Saatgut. Wohl so tief das die biologischen Prozesse (Abbau des Speichergewebes) stark verlangsamt werden. Ich würde eher zu um die 5 Grad raten.