Nachdem ich heute einen BUSCH von Hedelfinger sah, fiel mir diese Befruchterdebatte wieder ein. Mir war gar nicht bewußt, dass es von Kirschen auch schon Büsche gibt, ich dachte, nur Hochstämme. Einen Busch müßte ich doch wo unterbringen. - Leider steht am Etikett nicht, welche Höhe und welchen Durchmesser man da erwarten kann. Im Net finde ich auch keine Dimensionen - weiss jemand mehr?Dank' euch! Auf was man alles beim Obstbaum kaufen schauen soll. Und warum sagt der Gärtner beim Kauf nix?? :PWie nah müssen denn bei Kirschen die Befruchterbäume stehen? Zusätzlich zu Burlat und großer schw. Knorpel habe ich keinen Platz für weitere Kirschbäume. Die werden doch ziemlich groß. Muß mal nachsehen, ob der Nachbar in seinem Obstgarten Kirschen hat. Oder wäre das schon zu weit weg?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wichtig! Brauche unbedingt Rat bei Kirschen. (Gelesen 14943 mal)
Moderator: cydorian
Re:Wichtig! Brauche unbedingt Rat bei Kirschen.
Re:Wichtig! Brauche unbedingt Rat bei Kirschen.
Bei Busch (auf GieSela) wurde mir grad heute 3 x 3 m mitgeteilt.
Re:Wichtig! Brauche unbedingt Rat bei Kirschen.
Danke! Am Etikett steht leider nichts über die Unterlage, muß morgen nochmals am Topf nachsehen. Dzt. liegt sie noch im Auto, um ihr den Frost zu erparen, aber morgen wird sie eingegraben. 3m...
... eigentlich ganz schön breit bei vollem Garten. 


- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Wichtig! Brauche unbedingt Rat bei Kirschen.
Es ist hier schon so oft geschrieben worden.......Man kauft keinen Obstbaum ohne Angabe der Unterlage.Erstens nicht, weil man dann nicht weiß, was für Ansprüche (nicht nur Platz) die Kombination braucht und zweitens, um unseriösen oder schlampigen oder ähnlichen Anbietern kein Geschäft zukommen zu lassen.Vielleicht hast du Glück. Süßkirschenbüsche sind meist -nicht immer- auf Gisela5 (relativ schwach) oderColt (mittelstark) veredelt. Aber schon bei Colt kannst du das mit 3 x 3 m schon vergessen
Tschöh mit ö
Re:Wichtig! Brauche unbedingt Rat bei Kirschen.
... und wenn's Sämling ist, dann 10 x 10m einplanen
Die Wuchsform (also Busch, Halbstamm oder Hochstamm) hat wenig mit der späteren Größe zu tun - sie sagt nur, auf welcher Höhe die untersten Äste sitzen. Es ist eher so, dass wenn alles gleich ist der Buschbaum mehr Platz benötigt da er weniger Energie darauf verschwenden muss, den Saft nach oben zu fördern und daher mehr Energie übrig hat, um zu wachsen. Zuerst die Unterlage und dann die Sorte bestimmen die Wuchsgröße.

Brauche Rat bei Kirschen.
Ach so? Ich dachte schon, dass ein Busch immer auf einer schwachwüchsigen Unterlage veredelt ist.
Einen Sämling würde ich nicht erwarten, es ist ein Busch von De....r, auch am Etikett ist nur ihre Marke drauf. Es steht übrigens am Etikett ein eigens designtes Zeichen "Gärtner Qualität" drauf. Dieser Gartenmarkt ist hier zumindest hochwertiger als die div. Baumärkte mit Gartenabteilung, Züchter kenne ich in der Nähe keinen, und es war auch nicht geplant.... :-[Dann werde ich bei Tageslicht noch auf Hinweise für die Unterlage schauen und sonst rechne ich bei der Platzsuche mit 3m. Wenns mehr wird, schneide ich wohl zurück. Schließlich ist der Busch hs. zum Bestäuben da...

Re:Wichtig! Brauche unbedingt Rat bei Kirschen.
... will Dich ja nicht ärgern - aber der Busch wird hauptsächlich zur Reisigproduktion da sein falls er auf Sämling ist - Du kämpfst dann ständig mit ihm und er wächst wie verrückt ohne Blüten / Obst zu produzieren. Hast aber recht - häufig sind Buschbäume eher auf schwächerwachsenden Unterlagen veredelt. Dass nichts angegeben ist ist aber eher ein schlechtes Zeichen. Frag doch den Verkäufer einfach - der müsste es wenigstens nachschauen können. Dabei aber nicht verraten, was Du gerne als Antwort hättest, sonst bekommst Du die auch...Bzgl. des genannten Händlers kann ich nur sagen, dass es hier im Forum schon sehr gemischte Meinungen gibt - ich kenne ihn nicht, gibt es in meiner Umgebung nicht. Gute Versandhändler geben stets die Unterlage an - und da sie es tun und auch einmal gewisse Kombinationen als nicht vorrätig anzeigen, ist auch eine gute Chance tatsächlich das zu bekommen, was man bestellt.