Den Rotkohl schneide ich frisch (mit der Aufschnittmaschine) und dann wird er sanft gekocht, das dauert etwas.Trau mich kaum zu fragen aber - nimmst Du Rotkohl aus dem Glas oder ist der jeweils selbst geraffelt und gekocht?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Suppen (Gelesen 74700 mal)
Moderator: Nina
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Suppen
Visocke von Dre...gelkann ich seehr empfehlen
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Suppen
Mit dem roten Spitzkohl gehts schneller, er ist viel zarterDen Rotkohl schneide ich frisch (mit der Aufschnittmaschine) und dann wird er sanft gekocht, das dauert etwas.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Suppen
Auf dem Weihnachtsmenuplan steht eine pikante Bananensuppe, habe ich noch nie gemacht, kann man die vorbereiten, also vormittags zubereiten und abends warm machen und essen?
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Suppen
Kochbananen gibt es hier nur sehr selten, z.Zt. sehe ich sie gar nicht.Sollte ich die Suppe aus "normalen" Bananen also lieber erst unmittelbar vor dem Verzehr zubereiten?
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Suppen
"Meine" Bananensuppe wird eh mit Curry gewürzt, mal schaun, was ich mache.
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Suppen
Die Bananen-Curry-Suppe mit Riesengarnelen war sehr lecker.Hier mein abgewandeltes Rezept, es stammt aus dem Internet aber das Originalrezept ist nix für europäische Gaumen.Es werden thailändische Gewürze verwendet + Madras Curry, was wohl ein kulinarischer Stilbruch ist, hat aber gut geschmeckt und Curry war nur sehr dezent verwendet worden, war also kein dominierendes Gewürz.Da meine Tochter mich rechtzeitig erinnert hatte, dass sie keine Bananen mag, habe ich nur eine verwendet, aber ich glaube, das war gut so, auch sie war nur dezent zu schmecken.Ich habe für empfindliche Gaumen gewürzt, andere werden noch frische Chilschoten verwenden.0,6l Hühnerbrühe selbstgemacht,0,2l Kokosmilch,1 Schalotte feingehackt,1 Knoblauchzehe feingehackt,1 Essl. feingehackter Ingwer,½ Kl rote Thaicurrypaste,¼ Kl Madras Curry mild1 gute Msp. Zimt1 Banane in Scheiben.2 Stangen Zitronengras, geschält und aufgeschlitzt, nur der untere ca. 10cm lange TeilSchalotte Knoblauch, Ingwer, Zitronengras in Sonnenblumenöl + 1 Essl. geröstetem Sesamöl andünsten, Banane am Ende mitdünsten, Thaicurry + Madrascurry Zimt zufügen kurz mitdünsten, mit Hühnerbrühe und Kokosmilch aufgießen, aufkochen und 15-20 Minuten köcheln lassen. Zitronengras entfernen, mit Salz abschmecken, 1 Schuss Weißwein dazu, pürieren.Geschälte, blanchierte und glasierte TK-Garnelen, mit kochendem Wasser schnell auftauen, mit kaltem Wasser abschrecken, Darm entfernen. In Sonnenblumen- und Sesamöl anbraten, zur Suppe geben, kurz darin ziehen lassen.Man kann die Suppe vorbereiten, die Garnelen dann vor dem Servieren braten und zufügen.P.S. Tochter ist mit Vorurteilen beladen sehr vorsichtig an die Suppe rangegangen, hat ihren Freund gehörig gewarnt. Am Ende haben sie alles mitgenommen, was übrig war

